- Providential Holdings nochmal für Interessierte - EM-financial, 12.02.2004, 02:05
- Re: Providential Holdings nochmal für Interessierte - Turon, 12.02.2004, 04:10
- vielen Dank! - EM-financial, 12.02.2004, 14:18
- Re: Providential Holdings nochmal für Interessierte - Turon, 12.02.2004, 04:10
Re: Providential Holdings nochmal für Interessierte
-->Ich möchte mich an der Stelle bei Ihnen für die Analyse bedanken, da sie durchaus eine vorbildliche Darstellung eines Investments beinhaltet.
Und da will ich noch mal zwei Sachen eventuell mal klarstellen:
ich wollte Ihnen keineswegs Pusherei oder Ähnliches unterstellen, Sie werden sich allerdings damit abfinden müssen, daß man als Warner ganz schnell auf taube Ohren stößt - mir ist das leider mehrere hundert Male auch schon passiert,
dabei spielte es keine Rolle, ob eine seriöse fundamentale Beurteilung meinerseits durchgeführt wurde, oder ich mich beider Erstellung der Analyse auf charttechnische Angesichtspunkte verlassen habe. Es kam immer wieder das Argument, daß ich doch nicht anhand Bilanzen etwas herauslesen kann ;),
oder daß Charttechnik klar etwas wie Karten legen sei.
Sprich: insofern ein Anleger eine Aktie kauft, ist es egal mit welchem Nachdruck
sie ihm vor einem Fehler bewahren wollen. Die jeweiligen Storys von Intershop,
Met@bolic-Box,(;)) auch einer EMTV waren durchaus ersichtlich - auch die ganz anderen Unternehmen ebenfalls die sich einst auf dem Neuen Markt getummelt haben.
Metabox war natürlich ein Unternehmen was gleich nach (Telematic??) den allergrößten Bock geschossen hat - allerdings war die Aktie damals so richtig trendy - da kann man herzlich wenig machen um die Anleger zu überzeugen, daß ihre Ansicht auf fundierter Aussage beruht, die Sie als Kompetenzperson erstellt haben.
Als Analyst lebt es sich halt schwer, wenn man eine gewisse Fata Morgana beseitigen will - dies ist meine einschlägige Erfahrung (wobei auch ich meine Fehler machte, auf die ich nicht besonders stolz sein muß. ;) )
Na jedenfalls - für ganz mutige Menschen sind manchmal solche Spekulationen halbwegs spektakulär, jedenfalls keinesfalls irgendetwas für sog. Greenhorns -
da muß man schon wirklich verdammt gut und erfahren sein - um auf so brüchigen Eis fischen zu gehen - und auch wenn daß vielleicht anmaßend klingt -
viele Anleger beherrschen noch nicht einmal richtig gewisse Grundsätze des Anlegens - sind noch nicht einmal sich über die Risiken bewußt. Es liegt an dem schier unbegrenzten Vertrauen.
Dabei gibt es durchaus zahlreiche Indizien dafür, daß es mit der Unternehmensstory nicht weit her ist - Metabox hat es sogar geschafft an der Spitze zahlreiche Calls auszugeben (d.h.: die IPO Konsorten ;) ) und da wird gelegentlich klar woher der Wind eigentlich weht.
Lange Rede - kurzer Sinn: ich möchte nicht, daß Sie mein vorheriges Posting
als Unterstellung unter Ihrer Adresse verstehen, so war das nicht gemeint.
Fakt ist - es tauchen leider immer wieder Analysten auf, die sehr wohl Interesse haben ineinem sehr illiquiden Markt bestimmtes Kursziel zu erreichen,
ganz egal in welche Richtung. Dieser Umstand wird bedauerlicherweise sehr häufig durch Machtpersonen (Vorstände) stets geleugnet - eine herausragende Figur war in diesem Kontext Niemand anders als Herr Ron Sommer, der gewissen Analysten zu Last legte den Kurs der Telekomaktie zu zersetzen.
Man muß also wie immer auf der Hut sein.
Unterdessen freut es mich an heutigem Tag sehr, endlich mal eine - seit langem -fundierte fundamentale Analyse eines Unternehmens - zu lesen, denn das trifft man jedenfalls nicht jeden Tag. Es sind auch nicht besonders viele die sich tatsächlich in der Charttechnik auskennen - manchmal wird zu kurzfristig analysiert, dann wiederum zu langfristig (was sich mit der Idee der Charttechnik
schon mal gar nicht so recht verträgt).
Viele glauben im Ernst, sie könnten anhand paar Linien schon mal das nächste Auto in Kürze gewinnen - doch man merkt in den Foren, daß sich nicht gerade viele besondere Mühe machen ihre Lieblingsinvestments genauer anzuschauen.
Insgesamt wird die Aktieneuphorie klar als Richtwert angesehen, da werden Warnsignale so gut wie gar nicht wahrgenommen - der Kurs braucht nur einen Minisprung nach oben zu machen - und schon ist man als warnender Analyst
bereits vergessen.
Zum Thema Met@box brauchen wir uns gar nicht auszulassen - die Unternehmensstory war Niemandem richtig bekannt. Als ich bezweifelt habe, daß ein Unternehmen mit derart schwacher Bilanz wohl nur von einer Briefkastenfirma in Finnland Miliardenauftrag erhalten kann - so wurde das nicht wahrgenommen.
Man rechnete immer wieder vor, was denn alles passieren wird, wenn Met@box den Auftrag ausführt und daß die Aktie dann aber ganz sische den 1000 Euro Pegel im Nu erreichen kann.
Dabei sagt uns die Vernunft schon, daß man ersten besten angeblichen Unternehmer, mit einem Umsatzvolumen von sagen wir 30 Millionen Euro - keineswegs einen Milliardenauftrag zukommen läßt - es sei denn er kann seine Ware so vervielfältigen wie es Microsoft tut, wobei MS ganze Branchen steuert und als Schnittstelle agiert. Im Falle Metabox wurde aber genau das vom Vorstand behauptet, dann setzte Metabox noch einen zweiten Auftrag in dieser Größenordnung in die Welt - da waren alle außer sich - man erinnere sich nur an die Chats mit den Vorständen etc.
Genug davon! Die Aktie Providential Holdings ist nicht gerade mein Anlagetraum also habe ich da kein bißchen Blick darauf riskiert - daher wohl kleines Mißverständnis unserseits - ich dachte, Sie sprachen von einer externer Person, die die Aktie empfohlen hat und so schrieb ich ahnungslos ins Blaue, was den angenehmen Nebeneffekt hat, daß sie eine Analyse als Statement abgeben, die ich normalerweise doch sehr in so manchen Börsenboard vermisse.
Dafür jedenfalls einen schönen Dank - war mir wirklich ein Vergnügen es zu lesen. Offenbar saubere Recherche, stichhaltig und mit notwendiger Emotionslosigkeit vorgebracht - das ist leider viel zu selten.
Manchmal kann man da noch was charttechnisch herauslesen, allerdings wenn der normale Tagesumsatz unter 2000 Aktien und in der Spitze es 20.000 Aktien sind - so kann man davon ausgehen, daß auch charttechnisch die Investition zu völlig unkalkulierbaren Risiko werden kann mit exorbitanten und kaum nachvollziehbaren Kurssprüngen.
Die Story wird solange aufrechterhalten, solange noch"kursinnovative Ideen"
in die Medien, per Börsenbrief oder als Anlageinvestments von angeblich seriösen US-Brockern vorgestellt werden, die man eventuell einen Monat lang
telefonisch erreichen kann. ;) Dann wird der Laden wegen Reichtum geschlossen.
Viele Grüße von Turon

gesamter Thread: