- OT - Computer: Datenübertragung auf neuen Rechner - wie effektiv gestalten? mwT - Ricoletto, 12.02.2004, 00:10
- Für W98 siehe Link, XP evtl. ähnlich (ml) - Zahnloser, 12.02.2004, 00:32
- Hast Du USB? - Turon, 12.02.2004, 00:33
- Natürlich mußt Du schreib/lesezugriff auch beachten - Turon, 12.02.2004, 00:39
- Re: Hast Du USB? - Mr. Smith, 12.02.2004, 12:22
- Re: Hast Du USB? - Turon, 12.02.2004, 14:28
- Ich weiß zwar nicht was Willi Birgel macht, aber hier einige Tips.... - prinz_eisenherz, 12.02.2004, 06:16
Ich weiß zwar nicht was Willi Birgel macht, aber hier einige Tips....
-->Wenn du W98 hast, dann wahrscheinlich auch den etwas älteren IE 5 bez 5.5.
Dann habe ich hier diese kleinen Tips, gesammelt aus PC - Zeitschriften:
Outlook Express 5.0-E-Mail-Dateien sichern
Problem: Sie wollen unter Outlook Express 5.0 ein Backup Ihrer E-Mails machen, so daß Sie im Fall einer Neuinstallation wieder auf die alten Mails zugreifen können. Lösung: Outlook Express legt für jedes Mail-Verzeichnis - sei es nun der Standardordner"Posteingang" oder ein benutzerdefinierter Ordner - eine Datei mit der Endung DBX an. Wo diese Dateien zu finden sind, hängt davon ab, ob Sie einen oder mehrere Benutzer eingerichtet haben. Je nachdem befinden sie sich unterhalb der Windows-Verzeichnisse"Anwendungsdaten" oder"Profiles". Am besten suchen Sie einfach alle DBX-Dateien und kopieren sie. Nach einer Neuinstallation konfigurieren Sie die Software zunächst wieder exakt so wie in der vorherigen Installation. Wenn Sie also einen eigenen E-Mail-Ordner im Ordner"Posteingang" angelegt hatten, in den Sie Ihre persönlichen E-Mails verschieben, müssen Sie nach einer Neuinstallation einen Ordner an der gleichen Stelle und mit gleichem Namen erstellen. Outlook Express erzeugt dann wieder eine DBX-Datei. Nun suchen Sie den betreffenden Ordner und überschreiben die DBX-Datei mit der früher gesicherten Originaldatei. Danach sind die alten E-Mails wieder verfügbar.
Bei der Version IE 6.0:
Manuelle Datensicherung von Outlook Express
1. Nachrichten sichern
Entweder mit Datei/Exportieren, was den Nachteil hat, daß er es in Outlook oder Exchange verschieben will,
und falls hier nichts installiert ist Fehler auftreten.
Besser finde ich die Möglichkeit unter Extras/Optionen/Wartung/Speicherordner nachzuschauen wo sich die
Outlook Express Daten befinden und dann einfach den Ordner in das Sicherungsverzeichniss kopieren.
Standardmäßig ist der Pfad: C:Dokumente und EinstellungenBenutzernameLokale EinstellungenAnwendungsdatenIdentities{379182D4-E8FF-48FF-A781-BA66CE5566F6}MicrosoftOutlook Express
2. Adressbuch sichern
Ã-ffne das Adressbuch, gehe auf Datei/Exportieren und wähle Adressbuch (WAB) und gib Dateinamen und Speicherort an.
3. Visitenkarte sichern
Ã-ffne das Adressbuch, gehe auf Datei/Exportieren und wähle Visitenkarte (vCard) und gib Dateinamen und Speicherort an.
4.Konten sichern
Gehe unter Extras/Konten und exportiere die gewünschten Konten in ein Sicherungsverzeichnis.
Hinweis:
Nach meiner Information und eigener Erfahrung sind die Datenformate der beiden oben genannten IE untereinander nicht kompatibel.
Ich habe es zu guter Letzt dann so gemacht und mir auf die Festplatte mit
Win xp, von einer älteren CD, den IE 5.5 installiert, die alten Daten importiert und dann wieder den IE 6.0 installiert, dann übernimmt dieser die alten Einträge.
Das alles natürlich ohne Gewähr.
bis denne
prinz_eisenherz

gesamter Thread: