- Meldungen am Morgen - -- Elli --, 12.02.2004, 10:50
- Re: kapier ich nicht - Theo Stuss, 12.02.2004, 17:11
- Re: kapier ich nicht - futzi, 13.02.2004, 08:10
- Re: kapier ich nicht - Theo Stuss, 12.02.2004, 17:11
Meldungen am Morgen
--> ~ Das deutsche Bruttoinlandsprodukt ist im vierten Quartal 2003 saisonbereinigt
um 0,2% gegenüber dem Vorquartal und um 0,2% gegenüber dem Vorjahres-
quartal gestiegen. Da die Zahl der Arbeitstage zum Jahresschluss 2003 etwas
höher war als 2002, hätte dem Statistischen Bundesamt zufolge das BIP ohne
diese Kalendereffekte zum Vorjahr nur stagniert.
~ Nach den Worten von US-Notenbankchef Alan Greenspan stellt der Kursrückgang
des US-Dollar gegenüber anderen Währungen keinen Anlass zu größerer Sorge
dar. Darüber hinaus erklärte er, dass der Rückgang der US-Währung dazu beitra-
gen sollte, das hohe Leistungsbilanzdefizit der Vereinigten Staaten abzubauen.
Zur zukünftigen Zinsentwicklung wiederholte Greenspan die jüngste Erklärung
des Offenmarktausschusses der US-Notenbank, wonach die Fed bezüglich Zinser-
höhungen Geduld haben könne, auch wenn die Wirtschaft die Wende geschafft
habe.
~ Die Auftragseingänge im japanischen Maschinenbau sind im Dezember um 8,1%
gegenüber dem Vormonat und um 18,4% gegenüber dem Vorjahresmonat deut-
lich stärker als erwartet gestiegen.
~ Vize-Finanzminister Zembei Mizoguchi hat durch erneute Interventions-
Androhungen versucht, die Schwäche-Tendenz des US-Dollars zu begegnen. Ja-
pan sei stets bereit, gegen exzessive Kursbewegungen vorzugehen.
~ Japanischen Medienberichten zufolge soll der chinesische Notenbankchef Zhou
Xiaochuan Andeutungen gemacht haben, wonach es noch in diesem Jahr Kor-
rekturen beim chinesischen Wechselkursmechanismus geben kann. Die Kursan-
bindung des Yuan an den US-Dollar könnte flexibler gestaltet werden.

gesamter Thread: