- OT: Ein paar Details zum 'Aspen Institut Berlin' - marsch, 12.02.2004, 18:37
- Erstaunlich, wer alles diejenigen unterstützt, die - mit Euklid zu sprechen -.. - chiquito, 12.02.2004, 20:00
- Re: Erstaunlich, wer alles diejenigen unterstützt, die - mit Euklid zu sprechen -.. - Euklid, 12.02.2004, 20:10
- Re: Bei den ganzen - monopoly, 12.02.2004, 20:58
- Re: Erstaunlich, wer alles diejenigen unterstützt, die - mit Euklid zu sprechen -.. - Cujo, 12.02.2004, 21:36
- Re: Erstaunlich, wer alles diejenigen unterstützt, die - mit Euklid zu sprechen -.. - Euklid, 12.02.2004, 20:10
- Ebenso: Atlantik Brücke eV, DA sitzt der Vorstand der Deutschland-AG - Sorrento, 12.02.2004, 20:18
- Die-Kommenden - FOX-NEWS, 12.02.2004, 21:32
- Re: 'Aspen Institut Berlin' / Wow, Marsch, das ist ja der Anfang eines Buches! - -- Elli --, 12.02.2004, 21:43
- Erstaunlich, wer alles diejenigen unterstützt, die - mit Euklid zu sprechen -.. - chiquito, 12.02.2004, 20:00
OT: Ein paar Details zum 'Aspen Institut Berlin'
--><table><table border="0" width="600"><tr><td><font face="Arial"><font size=5> </font></font><div align="Justify">
Aspen Institut Berlin
Der Direktor ist ein gewisser Jeffrey Gedmin!
Jeffrey Gedmin? Das ist dieser Typ hier:</font></font>
[img][/img]
<font face="Comic Sans MS"><font color="#000000"><font size=-1> Sicherlich schon mal gesehen. Vor und während des Irakkrieges kam der plötzlich aus irgendeinem Loch gekrochen und trat ohne Unterlaß in so ziemlich jeder Talkshow auf die es so gibt. Selbstverständlich den Krieg verteidigend. Ein Bericht zum Thema:"PR-Agenten am Werk"</font></font></font>
<font face="Comic Sans MS"><font size=-1>Das Aspen Institut Berlin: HIER gehts zum Vorstand und Kuratorium. Lauter sehr bekannte Namen. Sowohl Firmen, als auch Personen. Z.B Dr. Gerhard Cromme, Vorsitzender des Aufsichtsrats Thyssen Krupp AG; Professor Dr.Ing. E.h. Hans-Olaf Henkel, Präsident der Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz; Dr. Josef Joffe, Chefredakteur Die Zeit; Professor Dr. Rita Süssmuth MdB Mitglied im Auswärtigen Ausschuss Deutscher Bundestag, CDU/CSU-Fraktion; Karsten D. Voigt, Koordinator für die deutsch-amerikanische Zusammenarbeit, Auswärtiges Amt; Dr. Tessen von Heydebreck, Mitglied des Vorstandes Deutsche Bank AG; Dr. Ing. E. h. Jürgen Weber, Aufsichtsratsvorsitzender Deutsche Lufthansa AG usw. usw.</font></font>
<font face="Comic Sans MS"><font color="#000000"><font size=-1>Nun habe ich mir mal die Mühe gemacht den Jahresbericht des"Aspen Institut Berlin" anzuschauen. Dort finden wir unter"IV. Zuwendungen Dritter" unter anderem die"Smith Richardson Foundation". Hierzu fand ich HIER folgendes:</font></font></font> <font face="Comic Sans MS"><font color="#990000"><font size=-1>.....</font></font></font>
<font face="Comic Sans MS"><font color="#990000"><font size=-1>Im Aufsichtsrat der Stiftung sind neben vier Mitgliedern der Richardson-Familie u.a. Zbigniew Brzezinski, Samuel Huntington und Fred Charles Iklé. Letzterer, ehemaliger Staatssekretär für Politik im Verteidigungsministerium des Ronald Reagan, unterzeichnet im Frühjahr 1997 das Gründungsstatement des Project for The New American Century (PNAC).</font></font></font> <font face="Comic Sans MS"><font color="#000000"><font size=-1>HIER gehts zum"Board of Governors". Genannte Namen sollten mittlerweile jedem ein Begriff sein!! Und falls noch nicht bekannt, könnt ihr HIER was kurzes zum zum"Project for The New American Century" lesen!</font></font></font>
<font face="Comic Sans MS"><font color="#000000"><font size=-1>Weiterhin finden wir dort als edlen Spender den"German Marshall Fund". Beim recherchieren kam mir mehrfach die"Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik" in die Quere, das deutsche Pendant zum"Council on foreign Relations". Zufall?</font></font></font>
<font face="Comic Sans MS"><font color="#000000"><font size=-1>Außerdem finden wir dort jemanden Namens"Roger Hertog". Hierzu verweise ich auf einen Artikel von heise.de:"Die Fürsten des IV.Weltkriegs"</font></font></font>
<font face="Comic Sans MS"><font size=-1>Ein weiterer Name der dort auftaucht ist" Zak Gertler". Besagter Mensch sitzt im Management board des"German British Forum". In selbigem Board sitzt auch Lord Watson of Richmond, Chairman, Europe Burson-Marsteller. Burson Marsteller? Da war doch was:</font></font> <font face="Comic Sans MS"><font color="#990000"><font size=-1>Burson-Marsteller gilt als das weltweit größte Public Relations Unternehmen. U.a. arbeitete die USamerikanische PR-Agentur mit über 100 Filialen in allen Kontinenten für die wichtigsten zivilen und militärischen Atomfirmen in den USA wie AT&T oder McDonnell Douglas. 1979, nach dem Beinahe- GAU des AKW Three Miles Island, entwickelte das PR-Unternehmen die Krisenkommunikationsstrategien für Babcock-Wilson, dem Betreiber des AKWs. Ebenso wurden die PR-Krisenspezialisten auch von Union Carbide 1984 nach der Bhopal Katastrophe in Indien sowie von Exxon 1989 nach der Exxon-Valdez-Ã-lkatastrophe in Alaska angeheuert.(7)</font></font></font>
<font face="Comic Sans MS"><font color="#990000"><font size=-1>.....</font></font></font>
<font face="Comic Sans MS"><font color="#990000"><font size=-1>Neben Hill & Knowlton gehört seit dem Jahr 2000 auch Burson-Marsteller zur WPP-Group, die heute über 80 Unternehmen mit insgesamt 55.000 Angestellten in 92 Ländern ihr eigen nennt. Die Unternehmensgruppe mit Sitz in Großbritannien betreibt alleine 18 weltweit agierende Public Relations-Firmen. Martin Sorell, Gründer und Direktor von WPP, ist sich der Macht seiner Unternehmensgruppe bewusst. Ohne zu übertreiben, stellt"der Machiavelli der Madison Ave."(47), so das Time Magazin über Sorell, klar:"WPP ist eine potentielle Machtzentrale, eine gigantische Propaganda-Maschine.</font></font></font> <font face="Comic Sans MS"><font size=-1>Überhaupt, in diesem Board kommen einem ebenfalls viele Firmen sehr bekannt vor.</font></font>
<font face="Comic Sans MS"><font color="#000000"><font size=-1>Zusätzlich ließen sich noch ein paar andere nicht Lumpen, z.B. die NATO (mit sehr hohen Zuwendungen), Lockhead Martin, Merck, Daimler und -der deutsche Steuerzahler wird begeistert sein- die Kreditanstalt f. Wiederaufbau und das BM fur Familie.</font></font></font>
<font face="Comic Sans MS"><font color="#000000"><font size=-1>
Ich enthalte mich hier lieber jeden Kommentars. Ich will kein Kärtchen für übermäßigen Gebrauch nicht zitierbarer Ausdrücke. Aber einen gewisser Smilie wäre eigentlich mal wieder angebracht.
Ich hoffe das war nicht ZU offtopic?
Grüüüüße
MARSCH
</font></font></font>
</div></td></tr></table>

gesamter Thread: