- @Emerald: zu den angeblichen Lagerhauslappen (Hubschraubergeld) - Theo Stuss, 12.02.2004, 18:49
- Re: Vergaß schönen Abend zu wünschen! (owT) - Theo Stuss, 12.02.2004, 18:50
- (Hubschraubergeld) - Emerald, 12.02.2004, 22:43
- Frage... - fridolin, 13.02.2004, 08:23
@Emerald: zu den angeblichen Lagerhauslappen (Hubschraubergeld)
-->Lieber Emerald,
was mir nicht so recht in den Kopf will:
aufgrund von was für Titeln sollten den diese Dollarscheine beim platzen der Derivatblase ausgeben werden, die da in den Lagerhäusern liegen?
Das wäre weit jenseits der US-Verschuldungshöchstgrenze.
Es würde also nur gehen, wenn die FED die Scheine an die Banken vorschießen und der Staat im Nachhinein (Tage später) eine Staatsgarantie für die Banken abgäbe. Klar wäre diese Garantie ein Titel, der eigentlich unter den Bundesschulden auftauchen müßte, aber man könnte durch einen faulen Schwindel diese Garantie außerhalb der gesetzlichen Verschuldungsgrenze laufen lassen, weil ja der Staat nur eine Garantie für die Schulden anderer abgibt, die theoretisch in der Kreide bleiben. Billige Manipulation mit semantischer Rabulistik also.
Das könnte dann eine Hyperinfla über Nacht abgeben, was aber reine Spekulation bleibt. Die ZBs der Welt wären auf der Stelle bankrott, oder müßten schnell handeln (selbst aufgehen und kurfristigste Titel hereinnehmen)
Damit wäre aber der Dollar als Reservewährung und als Machtinstrument der USA perdu. Im übrigen wäre dann nicht nur der Dollarposten der BuBa werlos, sondern auch der Posten Gold und Goldforderungen uneinbringlich. Es blieben wohl die 1 - 3% in den Kellern der BuBa in Frankfurt.
Wäre schön, wenn Du hier mit einigen Fakten aufwarten könntest, die Deine These belegen.

gesamter Thread: