- Ist der Krückenladen VW nun ein"Vorläufer" oder nur einen Pannenmobil? - Koenigin, 12.02.2004, 19:10
- Ein Pannenmobil - Nachfrager, 13.02.2004, 02:43
- Re:.....danke Nachfrager, wenigstens noch ein einziger, der sich.. - Koenigin, 13.02.2004, 18:28
- Re:.....danke Nachfrager, wenigstens noch ein einziger,/ hähhhhhh? - manolo, 14.02.2004, 13:40
- Re:.....danke Nachfrager, wenigstens noch ein einziger, der sich.. - Koenigin, 13.02.2004, 18:28
- Ein Pannenmobil - Nachfrager, 13.02.2004, 02:43
Ist der Krückenladen VW nun ein"Vorläufer" oder nur einen Pannenmobil?
-->hola,
was ich ja als mögliches"Ziel" im Dax an die Wand gemalt habe, ist ja nachzulesen.
Aber irgendwie, da gibt es ja kein Vertun, ist die Dax-Chose ja ins Stocken geraten.
Was einem bisschen Erfahrenen allerdings angesichts der „enormen Wegstrecke“ seit nun knapp einem Jahr eigentlich jedoch kein grossartiges Stirnrunzeln unter die Glatze bescheren wird.
Man hat natürlich die enormen Gewinne, so weit es praktikabel ist,durch"stops" - wie man so schnöde sagt, abgesichert, aber dennoch bringt einen das tolle Wetter im Februar am Strand (bei 33 * in der Sonne) ja doch auch mal dazu, zu grübeln, was denn in naherer Zukunft in dieser Sarasani-Lostrommel auf einen wartet.
Es scheint ja nun zumindest eine Konsolidierung, wie das ja so schön neu-absurdistanisch heisst, sich abzuzeichnen, oder eine Korrektur, die ja bekanntlich"was" weiter in die Grütze führen kann, und darum geht es.
Wie weit aber? Auch bis zur 200-tage-Linie, die inzwischen irgendwo bei 3500 Punkten beständigst steigt. Was immerhin jedem Unker die Nackenhaare sträuben lässt - je länger um so sträubiger.
Diese sich ausbildende Tradingrange zwischen grob 4000 und 4200 gibt bei Verlassen nach oben natürlich wieder (oh Schreck....)neue Munition, nach unten aber auch. Aber wie weit??
Und das fällt mir ein besonderer„Umstand“ einer relativ schweren DAX-Aktie auf, besonders deshalb, weil er sich von (ich glaube) allen anderen negativ hervortut:
Und ich weiss (noch) nicht, ob dem wirklich ein"größeres Gewicht" beigemessen werden muss. Es handelt sich, ich wundere mich schon eigentlich nicht mehr, um den teilverstaatlichten VEB Wolfsburg, also auf daxdeutsch, um Volkwagen.
Da fällt in dem 6-Monatschart auf, dass sich eigentlich auf isolierter relativ kurzer Sicht sogar ein Doppelboden abzeichnet (wenn er dann auch ausgebildet wird, was wir immerhin ja irgendwann auch mal genau wissen...) Also, so siehts aus:
Watt da nun noch Halbgares in der Röhre ist, oder ob"es das nun war" (siehe 6 Monate oben) ist mir als"Marktbegucker" eigentlich Brause.
Dieser hier gerade zu sehende Abtaucher unter die 200 TD ist nun häufig genug in einem Markt, wie wir ihn nun mal haben, erfahrungsgemäß oft genug eher ein Fehlsigna l, auch Bärenklatsche genannt, als ein tatsächliches Stoppsignal. Wenn er allerdings durchknallt, dann gibt's ja wahrscheinlich die"30".
Frage nun:
Könnte diese VW ein „Vorläufer“ für den gesamten Markt sein??????????
Die Betrachtung ergibt:
VW hat sich (Gott sei dank...) ja vorher auch nicht sooooooo wie der Markt entwickelt. Aha! Glück gehabt?(GsD, weil ich Autoaktien ohnehin nur mag, wenn sie auf Tiefstkursen rangieren (hahahahahahah).)
Deswegen bin ich bei der Beantwortung meiner Hauptfrage wirklich auch geneigt (erst mal) mir selbst beruhigend zu sagen:
VW ist kein"Vorläufer". für den Gesamtmarkt.
Denn wenn das ein Vorläufer wäre, dann müsstze man auch im Dax einen Test der 200-TD ins Kalkül ziehen. Und der liegt bei 3500 (ca.)
Was andererseits nach dem tollen Lauf auch keine Schande wäre. Alles schon 4711 Mal dagewesen.
Aber das wüsste man natürlich gerne vorher, ehe man (ich bin trotzdem schon weiter)in das berühmte nun schon seit einem Fast-Jahr nicht mehr fallende Messer greift....Wenn man überhaupt wieder (bei runtergehenden Preise natürlich möglichst billigst) was Neues kauft.
Klar, wenn man überhaupt die Neigung hat, Aktien zu kaufen.Ht nicht jeer. Vor allem nicht viele, wenn sie wirklich mal"billig" waren/sind.
Wenn man denn vorerst weiter darauf, gut gemanagt, darauf setzt, nicht nur Nieten und ggf. ein paar mickrige Schraubenzieher-Trostpreise bei der großen Tombola zu ergattern, muss man in die Töpfchen langen, und vorher dem"jungen Mann zum mitreisen" auch ein paar Tickets abkaufen...
Ohne das, versteht sich von selbst, geht es nicht.
Falls jemand (Dieter's profunde Einschätzungen lassen mich immer so schön durchatmen....)
Ich weiss, alles wieder etwas umständlich aufbereitet, aber ich warte auf einen Handwerker,und musste die Zeit totschlagen...
Und ich weiss nicht mehr, ob er gestern manaña (geht auf einer deutschen Tastatur mit"ALT" und 164!!!!!!!!!!)gesagt hat oder ob er doch vielleicht vorzugsweise nächste Woche gemeint hat....
Das lernt man lieben hier in España.
Das gibt beruhigendes Lebensgefühl!!!!!

gesamter Thread: