- Mit jedem weiteren Jahr packen sie zwei drauf;-)) - Euklid, 12.02.2004, 11:29
- Re: Geduld oder Kündigung? - zani, 12.02.2004, 12:29
- Dieser Stolpe ist so dämlich - Bärentöter, 12.02.2004, 13:05
- Re: Dieser Stolpe ist so dämlich - Euklid, 12.02.2004, 13:14
- Re: Dieser Stolpe ist so dämlich - Bärentöter, 12.02.2004, 13:45
- Re: Dieser Stolpe ist so dämlich - mira, 12.02.2004, 13:52
- Re: Wenn das so wäre, dann... - Digedag, 12.02.2004, 22:52
- Re: Wenn das so wäre, dann... - mira, 13.02.2004, 00:25
- Re: Wenn das so wäre, dann... - Digedag, 12.02.2004, 22:52
- Re: Dieser Stolpe ist so dämlich - Euklid, 12.02.2004, 13:14
Re: Wenn das so wäre, dann...
-->>Der Fehler ist wahrscheinlich bereits beim Aushandeln des Vertrages und seiner Leistungsbeschreibung und den Bedingungen gemacht worden, was ja aber auch nichts Neues ist:
Wenn das so wäre, dann wäre das nicht in Verantwortung von Stolpe geschehen, sondern von diesem Bodewich (oder wie der hieß...).
Allerdings könnte der Stolpe dann doch das Kind ruhig mal beim Namen nennen, damit die Leute wissen, in welche Scheiße sie der frühere Minister gebracht hat.
Oder ist ihm dafür vom Kanzler ein Maulkorb verhängt worden?
Mal abgesehen davon, halte ich die Darstellung bezüglich Vertrag nach VOB und Kündigung für nicht ganz schlüssig.
Wenn der Auftraggeber einfach so kündigt, könnte ich mir das vorstellen, daß er dann dem Auftragnehmer für entgangenen Einnahmen entschädigen muß.
Aber wenn der Auftragnehmer nicht liefern kann, wie vereinbart, wo soll dann nach gesundem Menschenverstand der Entschädigungsanspruch nach Kündigung herkommen?
Oder ist nicht nur in den T-Kollekt-Verträgen der Wurm drin, sondern auch in den VOB?
Digedag

gesamter Thread: