- Für die Bullen zum ignorieren - XERXES, 13.02.2004, 10:56
- Re: Loser-Zitate - konti, 13.02.2004, 11:17
- Re: Loser-Zitate - XERXES, 13.02.2004, 11:37
- Re: Loser-Zitate - konti, 13.02.2004, 11:47
- Re: Was ist denn Deiner Ansicht nach der Motor dieser Rallye? - Theo Stuss, 13.02.2004, 12:26
- Re: Ursachen,nicht Epidingsda - konti, 13.02.2004, 13:20
- Re: Ursachen,nicht Epidingsda - Euklid, 13.02.2004, 13:41
- Re: EUKLID, der Vorhersager - konti, 13.02.2004, 14:00
- Re: EUKLID, der Vorhersager - Euklid, 13.02.2004, 14:07
- Re: EUKLID, der mit den übersinnlichen Kräften - konti, 13.02.2004, 14:18
- Re: EUKLID, der mit den übersinnlichen Kräften - Bärentöter, 13.02.2004, 14:54
- Re: EUKLID, der mit den übersinnlichen Kräften - konti, 13.02.2004, 14:18
- Re: EUKLID, der Vorhersager - Euklid, 13.02.2004, 14:07
- Re: EUKLID, der Vorhersager - konti, 13.02.2004, 14:00
- Re: Ursachen,nicht Epidingsda - XERXES, 13.02.2004, 14:00
- Re: Ursachen,nicht Epidingsda - XERXES, 13.02.2004, 14:16
- Re: Ursachen,nicht Epidingsda - konti, 13.02.2004, 14:23
- Re: Ursachen,nicht Epidingsda - Theo Stuss, 13.02.2004, 14:25
- Re: Ursachen,nicht Epidingsda - konti, 13.02.2004, 14:36
- Re: Ursachen,nicht Epidingsda - XERXES, 13.02.2004, 14:53
- Re: Ursachen,nicht Epidingsda - Theo Stuss, 13.02.2004, 15:09
- Re: Ursachen,nicht Epidingsda - konti, 13.02.2004, 15:43
- Re: Ursachen,nicht Epidingsda / Ach wie lustig.... - - Elli -, 13.02.2004, 16:01
- Re: @ELLI &Theo - konti, 13.02.2004, 18:51
- Re: Leider laufen auch Märkte nur den Tatsachen hinterher - Theo Stuss, 13.02.2004, 16:15
- Re: Ursachen,nicht Epidingsda / Ach wie lustig.... - - Elli -, 13.02.2004, 16:01
- Re: Ursachen,nicht Epidingsda - konti, 13.02.2004, 15:43
- Re: Ursachen,nicht Epidingsda - konti, 13.02.2004, 14:36
- Re: Ursachen,nicht Epidingsda - Euklid, 13.02.2004, 13:41
- Re: Ursachen,nicht Epidingsda - konti, 13.02.2004, 13:20
- Re: Was ist denn Deiner Ansicht nach der Motor dieser Rallye? - Theo Stuss, 13.02.2004, 12:26
- Re: Loser-Zitate - konti, 13.02.2004, 11:47
- Re: Loser-Zitate - XERXES, 13.02.2004, 11:37
- Re: Loser-Zitate - konti, 13.02.2004, 11:17
Re: Was ist denn Deiner Ansicht nach der Motor dieser Rallye?
-->>aber mit Bullshit ließ sich im letzten Jahr viel mehr Geld verdienen als mit Bearshit
>und: alle die im letzten Jahr mit Bearshit Geld machen wollten haben wohl kein feuchtes Hösschen, sonder ein dreckiges Hösschen (eher hinten als vorn)
>
>Merke: Immer nur kontra sein - wie das hier am Board ebenfalls zu 80% der Fall zu sein scheint - wird, wenn man nicht nur verbal kontra labert (das kostet nämlich nichts), sondern echte Knete einsetzt, finanziell nicht lange durchzuhalten sein.
Hallo,
ich könnte die Frage auch anders stellen:
Was stützt bis jetzt die Kreditmaschine, die wiederum Aktienkäufe finanziert. Alle starren wie gebannt auf Epiphänomene und nicht auf die Ursachen.
Der Immobilienmarkt ist bereits ausgefallen. Bleibt also nur der Anleihenmarkt, den die Banken im Rahmen des Geldschöpfungsprozess zur Krediterzeugung als Deckung benutzen. Da es kaum neue Emissionen gab, konnten nur die Aktien steigen, die schon am Markt sind. Solange der Zinseffekt nicht ausgelutscht war, konnte also die Bärenmarktrallye steigen. Soviel Liquidität brauchte es da nicht.
Es scheint, daß in den USA die Aktien bei der Kreditvergabe an Aktienkäufer selbst als Sicherheiten dienen. Wenn nun die Kurse noch höher klettern, wollen die Banken beim Aktienerwerb auf Kredit zusätzliche Sicherheiten haben, also Immos. Aber die sind schon tot. Da ist dann Bergmanns Umkehr.
Alles hängt also an den Anleihen. Das Gemurmel um steigende Zinsen zieht immer weitere Kreise. Bei sinkendem Dollar müssen die Zinsen abheben, schon aus bilanztechnischen Gründen, wenn man sich die Posten der ZBs mal anschaut.
Wir kommen somit bald an den Punkt, wo steigende Aktienindizes nur durch weiter sinkende Zinsen finanziert werden können, oder aber, die Zinsen steigen. Daß sie bleiben wo sie sind, nützt niemandem, da sich Folgekredite für die Schuldner verbessern müssen, um die Aktien heben zu können.
Meiner Meinung nach werden also die Zinsen auf Anleihen spätestens im zweiten Quartal weltweit steigen. Da heute aller Kredit staatstitelgehebelt ist, werden sich alle Kredite spürbar verteuern und ein deflationäres Szenario ist unvermeidbar. Für eine Hyperinflation harren wir noch wichtiger Gesetzesänderungen auf beiden Seiten des Antlantiks. Was das für die Aktien in einem disinflationären Umfeld bedeutet, kann sich jeder ausrechnen.
Wenn Du mit Deinen Aktiencalls Glück gehabt hast, erkläre bitte doch einmal, woher dieses Glück stammt. Wissen? Intuition? Gute Beratung? Optimismus? Oder einfach ein bißchen Risiko in der disinflationären Spätphase?
Wie siehst Du die Zukunft der Aktien und woher soll weitere Liquidität kommen, um die Börsen steigen zu lassen?
Gruß,
Theo

gesamter Thread: