- Toni, der Däniken (wenn auch spät) - nereus, 14.11.2000, 23:06
- Re: nereus: Dank für Däniken-Bericht - Toni, 15.11.2000, 07:37
- Re: Toni, der Däniken (wenn auch spät) - Jochen, 15.11.2000, 08:46
- Re: Toni, der Däniken (wenn auch spät) - nereus, 15.11.2000, 10:05
Re: Toni, der Däniken (wenn auch spät)
>Hallo Jochen!
"Grundlegend zur Interpretation der Heiligen Schrift ist immer noch Velikovsky."
Was schreibt den der Immanuel Velikovsky zur Heiligen Schrift?
Ich habe auch zwei Bücher von ihm gelesen, aber das ist ne ziemliche Weile her.
"Vorsicht! Nur weil eine Erklärung Lücken hat, muß sie nicht vollständig falsch sein. So dumm ist die"offizielle Wissenschaft" auch nicht."
Ich habe ja nicht gesagt, das die offiziellen Wissenschaftler alle doof sind.
Aber auf der einen Seite werden alle Kulturen vor Christi als relativ primitiv, im Sinne von Götterglauben und wenig entwickelter Technolgie, betrachtet.
Dann bauen diese aber wiederum"Denkmale" für die Ewigkeit, bei denen manche auch heute nur unter größten technischem Aufwand zu realisieren wären.
Das paßt doch irgendwie nicht zusammen, oder?
"Das einzig seriöse, das ich kenne, ist dazu Uwe Topper"Das Erbe der Giganten"."
Dieses Buch kenn ich leider noch nicht, aber vielleicht besorge ich es mir mal.
Danke für den Tipp.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: