- Umsatzsteuersätze EU - BRATMAUS, 13.02.2004, 10:42
- ...und wie wars früher? - chiron, 13.02.2004, 10:59
- Re: frühere Zahlen? Hab ich leider nicht. (owT) - BRATMAUS, 13.02.2004, 11:24
- re"Deutschland meint: Wir können uns 16% leisten" - nasowas, 13.02.2004, 11:11
- Re: Umsatzsteuersätze EU - saschmu, 13.02.2004, 14:28
- Volle Zustimmung - nasowas, 13.02.2004, 14:41
- Re: Ungerechteste Steuern - Tassie Devil, 14.02.2004, 08:12
- Re: Ungerechteste Steuern - saschmu, 24.02.2004, 14:39
- Re: Ungerechteste Steuern - Beinahe uebersehen - Tassie Devil, 25.02.2004, 10:21
- Re: Ungerechteste Steuern - saschmu, 24.02.2004, 14:39
- ...und wie wars früher? - chiron, 13.02.2004, 10:59
Volle Zustimmung
-->>Verbrauchssteuern sind die ungerechtesten Steuern, da sie nicht nach der Zahlungsfähigkeit bemessen werden. Wer also eine Familie ernähren muss, zahlt viel mehr davon als jemand, der weniger konsumiert (schlecht für die Wirtschaft) und sein Geld aufs Sparbuch legt oder im Urlaub ausgibt, sein Flugbenzin umsatzsteuerermäßigt bekommt usw.
Umsatzsteuer auf"lebensnotwendige" Produkte kommen fast einer Kopfsteuer gleich. Ähnlich verhält es sich mit Energiesteuern. Wer nicht kalt schlafen, duschen oder im dunkeln sitzen will, der zahlt auch hier. Hinzu kommt noch, dass ein Arbeitsloser oder Rentner vermutlich viel länger zu Hause rumsitzt und"gezwungen" ist tagsüber zu heizen, während z.B. ein Minister tagsüber im beheizten Büro, schon mal seine Heizung zu Hause abschalten kann.

gesamter Thread: