- @Elli: bitte für Konti Dow Jones von 1929 - 35 ins Forum - Theo Stuss, 13.02.2004, 17:10
- Re: @Elli: bitte für Konti Dow Jones von 1929 - 35 ins Forum - konti, 13.02.2004, 18:26
- Re: @Elli: bitte für Konti Dow Jones von 1929 - 35 ins Forum - Euklid, 13.02.2004, 18:48
- Re: bitte für Konti Dow Jones von 1929 - 35 ins Forum - - Elli -, 13.02.2004, 19:03
- Re: bitte für Konti Dow Jones von 1929 - 35 ins Forum - konti, 13.02.2004, 19:14
- ohne Partei ergreifen zu wollen - kingsolomon, 13.02.2004, 19:26
- Re: bitte für Konti Dow Jones von 1929 - 35 ins Forum - - Elli -, 13.02.2004, 19:03
- Re: @Elli: bitte für Konti Dow Jones von 1929 - 35 ins Forum - XERXES, 13.02.2004, 18:52
- Re:: Na logisch steigen Aktien in der Inflation,... - Theo Stuss, 13.02.2004, 19:36
- Re:: Bearmarketrallyes 1929 ff. - - Elli -, 13.02.2004, 20:49
- Re:: Bearmarketrallyes 1929 ff. - konti, 13.02.2004, 22:17
- Re:: Bearmarketrallyes 1929 ff. - - Elli -, 13.02.2004, 23:00
- Re:: Bearmarketrallyes 1929 ff. - konti, 13.02.2004, 22:17
- Re:: Na logisch steigen Aktien in der Inflation,... - CRASH_GURU, 13.02.2004, 21:30
- Re:: Bearmarketrallyes 1929 ff. - - Elli -, 13.02.2004, 20:49
- Re: Infla, Defla, bei Dir alles durcheinander - Theo Stuss, 13.02.2004, 19:46
- Re: @Elli: bitte für Konti Dow Jones von 1929 - 35 ins Forum - Euklid, 13.02.2004, 18:48
- Re: @Elli: bitte für Konti / nee, wäre sinnlos (owT) - - Elli -, 13.02.2004, 18:40
- Nach deinem Chart zu urteilen, - Bärentöter, 13.02.2004, 23:50
- Re: @Elli: bitte für Konti Dow Jones von 1929 - 35 ins Forum - konti, 13.02.2004, 18:26
Re:: Na logisch steigen Aktien in der Inflation,...
-->...was denn sonst? Die Frage ist nur, ob Gold nicht trotzdem in der Infla die bessere Investition ist.
Entscheidend ist also, in welcher Phase wir uns befinden. Aber diese Frage zu beantworten, interessiert Dich ja gar nicht.
Für Dich ist Inflation = Papiergeldentwertung und Deflation = sinkende Preise.
Jede Inflation existiert durch eine gewisse Kraftanstrengung des Schuldners, der diese hebeln muß. Je länger die Infla dauert, desto schwieriger wird ihre Finanzierung, darum ja gerade die Disinflation bei sinkenden Zinsen. Der Folgekredit soll ja möglichst günstig sein.
Ist der Effekt
d(Zinsen)/dt < 0
in der Disinfla ausgelutscht, geht es nur noch in die Deflation (Kreditgeldvernichtung), oder aber, der Staat zögert es durch Hyperinfla hinaus, wenn er selbst bei der ZB pari ziehen kann. Kann er das nicht, sinkt der Marktwert seiner Titel und die ZB nimmt ihn zum Kurswert und nicht zum Nennwert herein.
Ist doch wohl ein Problem, wenn man Titel auf 1000 begibt, aber nur 900 bekommt, aber zusätzlich Zins mit 1000 in der Kreide steht, oder?
Schade, daß Dich die Dow Jones Kurve von 29 - 35 nicht juckt, denn an Bärenmärkten kann man tatsächlich verdienen, auch an Zwischenrallyes, aber es nützt nichts, wenn man sie nicht als solche identifizieren kann. Der Zeitpunkt des Ein- und Ausstiegs sollte gut überlegt sein.
ELLI war übrigens der Letzte, der im November 2003 behauptet hätte, die Zwischenrallye sei bereits vorbei. Er hat sich sogar aufgrund der Fibonacci-Verteilung auf eine Prognose für 2004 eingelassen. Seine Prognose vom letzten Jahr deckt sich zeitlich, nebenbei gesagt, mit den jüngsten Erwartungen der Zinsentwicklung für das zweite Quartal 2004. Ich will das nicht näher erläutern, ein bißchen Nachdenken darfst Du selbst. Elliottwellen sind doch gerade dazu da, daß man Auf- und Abwärtsbewegungen nach Schüben differenzieren kann. Das erlaubt einem auch in Bärenmärkten investiert zu sein. Das ist schon etwas anderes, als Dein Hurra-Optimismus
Du machst nicht gerade einen belesenen Eindruck, darf ich mal rundheraus sagen, eher den eines ungestümen Besserwissers.
Mit realistischen Grüßen,
Theo

gesamter Thread: