- WTO bleibt zerstritten/EU will Landwirtsch.subventionen beibehalten - zani, 13.02.2004, 20:39
- Es geht nicht nur um die EU-Subventionen - Euklid, 13.02.2004, 20:50
- Re:...EU-Subventionen -- Mein liebr Schwan! Euklid zitiert Honni!! ;)) - JoBar, 13.02.2004, 21:04
- WuĂźte Honni was Protektionismus ist? - Euklid, 13.02.2004, 21:15
- Re: Wußte..? -- Egal! Den.. in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf. - JoBar, 13.02.2004, 21:48
- WuĂźte Honni was Protektionismus ist? - Euklid, 13.02.2004, 21:15
- Re: Es geht um allerlei - zani, 13.02.2004, 21:26
- Re: Es geht um allerlei - Euklid, 13.02.2004, 21:41
- Re:...EU-Subventionen -- Mein liebr Schwan! Euklid zitiert Honni!! ;)) - JoBar, 13.02.2004, 21:04
- Es geht nicht nur um die EU-Subventionen - Euklid, 13.02.2004, 20:50
Re: Es geht um allerlei
-->Guten Abend euklid
Ich sehe auch steigenden Chancen fĂĽr einen zunehmenden Protektionimus.
Ob das hilft; und wem?
Blockierst du hier - dann ich da.
So blockieren sich alle gegenseitig.
Wer hat die Zeit auf seiner Seite, wer kann warten?
Ministerkonferenz CancĂşn 2003
Nach Singapur 1996, Genf 1998, Seattle 1999 und Doha 2001 fand vom 10. bis 14.
September 2003 die fĂĽnfte Ministerkonferenz der WTO statt. Als Tagungsort
wurde CancĂşn in Mexiko bestimmt. Im Sinne einer halbzeitlichen
Standortbestimmung der Ende 2001 begonnenen Doha-Runde (erklärtes
Abschlussziel: Januar 2005), sollten dort politische Impulse fĂĽr die laufenden
Verhandlungen gegeben, und die entsprechenden nötigen operationellen
Entscheide gefällt werden, so insbesondere:
Beschluss über Modalitäten in den Bereichen landwirtschaftliche und industrielle Güter
Bestandesaufnahme in den Dienstleistungs- (GATS) und in den Regelverhandlungen.
Beschluss ĂĽber die Fortsetzung der Verhandlungen ĂĽber ein Register fĂĽr Geographische Herkunftsangaben fĂĽr Wein und Spirituosen.
Bestätigung der neuen Frist zur Revision des Streitbeilegungsverfahrens
Beschlüsse zu „Special and Differential Treatment“ und zur Umsetzung bestehender Abkommen („Implementation Issues“) zugunsten von Entwicklungsländern; Entscheid über das weitere Vorgehen bei noch offenen Punkten, so auch bei der Frage der Ausdehnung des Schutzes von geographischen Herkunftsangaben.
Festlegung der Verhandlungsmodalitäten der „Singapur-Themen“ (Handelserleichterung, Handel und Investitionen, Handel und
Wettbewerbspolitik, Transparenz im öffentlichen Beschaffungswesen) sowie Startschuss für Verhandlungen.
Entscheid im Bereich TRIPS/Public Health bezüglich Zwangslizenzen für Medikamente für arme Länder ohne eigene Produktionskapazität (§6 der Doha-Erklärung zum TRIPS Abkommen).
Gruss
zani
<ul> ~ Rest hier</ul>

gesamter Thread: