- R - manolo, 14.02.2004, 11:44
- Re: Resozialisierung / 2. Versuch - manolo, 14.02.2004, 11:50
- Pech: der Junge war kriminell nicht in Erscheinung getreten - alberich, 14.02.2004, 13:40
- Re: Resozialisierung / 2. Versuch - manolo, 14.02.2004, 11:50
Re: Resozialisierung / 2. Versuch
-->>hallo
>
><font size="4">15-jähriger Deutscher tötet Sozialarbeiter in Griechenland</font>
>Bund will nun (nachdem das nächste Kind wieder mal in den Brunnen gefallen ist) schärfere Kontrollen bei Resozialisierung.
Man erinnere sich an LKW-Hansi und Münchens Mustertürke, die, wie soviele junge Kriminelle, wochenlang auf schönen Traumnseln in Südeuropa resozialisiert - das heisst auf den"richtigen Weg" gebracht werden sollen. Ich bin ehrlich: Für solch einen Humbug fehlt mir absolut jegliches Verständnis.
man
>Athen - Mit einem Schuss aus einem Bolzenschussapparat hat ein 15 Jahre alter Jugendlicher aus Deutschland auf der griechischen Halbinsel Peloponnes einen Sozialarbeiter getötet. Der Jugendliche brachte sein Opfer am Dienstag im Dorf Douneika hinterrücks um, als der 63 Jahre alte Deutsche gerade einen Reifen an einem Wagen wechseln wollte. Zunächst hatte die Polizei angegeben, das Opfer sei im Schlaf getötet worden.
Ein Bolzenschussgerät wird normalerweise zur Betäubung von Schlachttieren eingesetzt. Der Sozialarbeiter unterhielt in dem Dorf ein Haus zur sozialen Wiedereingliederung von Jugendlichen. 20 bis 30 Kinder kamen nach griechischen Zeitungsberichten vom Mittwoch Jahr für Jahr aus Deutschland ins 600 Meter vom Dorf entfernt gelegene Haus des 63-Jährigen.
Einige Kinder beschwerten sich, dass sie nicht richtig behandelt worden seien.
Eine Nachbarin hatte das Verbrechen am Dienstag entdeckt und die Polizei alarmiert. Als die Beamten anrückten, schleuderte der 15-Jährige eine Tränengasgranate. Danach drohte er, sich mit einer Luftpistole das Leben zu nehmen. Schließlich konnten die Beamten den 15-Jährigen zur Aufgabe bewegen. Er soll nun einer psychiatrischen Untersuchung unterzogen werden.
>
>Unterdessen will die Bundesregierung die umstrittene Resozialisierung kriminell gewordener Jugendlicher im Ausland schärfer kontrollieren. Eine Sprecherin des Bundesfamilienministeriums sagte, man plane eine Änderung des Kinder- und Jugendhilfegesetzes, wonach solche Maßnahmen Ausnahmen sein sollen. In mehreren Staaten werden in unterschiedlicher Trägerschaft straffällig gewordene Jugendliche aus Deutschland in speziellen Projekten pädagogisch betreut. Die zuständigen Kommunen sollen solche Maßnahmen in Zukunft schriftlich begründen müssen. Zudem wolle man die Jugendämter dazu verpflichten, die Arbeit der einzelnen Einrichtungen vor Ort zu prüfen. dpa

gesamter Thread: