- gibt es US-Firmen, die seinerzeit Sklaven beschäftigten? - Baldur der Ketzer, 14.11.2000, 21:11
- Re: gibt es US-Firmen, die seinerzeit Sklaven beschäftigten? - black elk, 14.11.2000, 21:33
- LeBon: Nimbus (prestige) (S. 93ff) - Uwe, 15.11.2000, 07:36
- Re: gibt es US-Firmen, die seinerzeit Sklaven beschäftigten? - Oldy, 14.11.2000, 23:21
- Ich bin dafür, den Amis mal richtig einzuheizen! - Taktiker, 15.11.2000, 01:02
- Re: Ich bin dafür, den Amis mal richtig einzuheizen! - Oldy, 15.11.2000, 03:25
- Re: Ich bin dafür, den Amis mal richtig einzuheizen! - Taktiker, 15.11.2000, 03:57
- Amerika war mal wirklich eine Hoffnung - Hardy, 15.11.2000, 10:16
- Re: besser kann man es nicht sagen - volle Zustimmung owT - Baldur der Ketzer, 15.11.2000, 11:35
- Re: Das mit den USA ist ein komplexes Thema - black elk, 15.11.2000, 12:32
- Re: Ich bin dafür, den Amis mal richtig einzuheizen! - Taktiker, 15.11.2000, 03:57
- Re: Ich bin dafür, den Amis mal richtig einzuheizen! - Oldy, 15.11.2000, 03:25
- Re: gibt es US-Firmen, die seinerzeit Sklaven beschäftigten? - black elk, 14.11.2000, 21:33
Re: besser kann man es nicht sagen - volle Zustimmung owT
>Das hört sich so an wie"wenns dir nicht gefällt, dann geh doch in den Osten"
>Was ich zum Beispiel tun kann, ist auf so vielen Boards so viel wie möglich mit dem Finger auf die Yankees zu zeigen und JüKüs Seite bewerben. Das ist mein kleines Schärflein.
>Ansonsten reichts mir schon, wenn die US-Märkte schön krachen. Ehrlich, da geht bei mir der Champagner auf. Reine Schadenfreude, bestimmt verwerflich, aber ich finds schön. Ich steh nun mal auf der anderen Seite.
>Welches System zu wählen ist? Das unsere (europäische) mit sozialem Einschlag und etwas größerer staaticher Autorität finde ich klar besser. Wie man sieht, ist es halt nicht ganz so rentabel wie das amerikanische, aber den Preis ist es mir allemal wert.
>Ich muß auch nicht erst alle Weltprobleme lösen, bevor ich mir Kritik am System erlauben darf. Ganz wesentlich gehts mir übrigens ganz unpolitisch um die widerliche Art des gemeinen Amis. Es kommt halt vor, dass man jemandem, den man auf den Tod nicht mag, die Pest an den Hals wünsche. Und die wünsche ich den Amis (natürlich nur ökonomisch - denn genau da liegt ihr wunder Punkt - Geld ist ihre Definition von Kultur) von Herzen.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: