- Jetzt Film Sat1, interessanter Anfang für US-Film:-) (owT) - LenzHannover, 15.02.2004, 00:43
- Kein Ahnung, wohin der Film *wandert*, hier hätte einer schon eine Vorstrafe... - LenzHannover, 15.02.2004, 01:12
- Re: Wegen Vorstrafen und so - Tempranillo, 15.02.2004, 01:48
- Re: Wegen Europa und so - zani, 15.02.2004, 04:29
- Re: zani, sehr gute Analyse!............. - ottoasta, 15.02.2004, 11:03
- Re: Wer will Europa? Außerhalb D-Lands niemand! - Tempranillo, 15.02.2004, 11:24
- Leider gibt's nicht einmal den Hauch von vernünftigen Gegenkonzepten - silvereagle, 15.02.2004, 13:36
- Ja das Ding mit den Deutschen auch auf die Gefahr hin daß ich mein - Euklid, 15.02.2004, 14:07
- Hast ja recht - bernor, 15.02.2004, 15:33
- Re: Das Gegenkonzept stammt von Charles de Gaulle - Tempranillo, 15.02.2004, 14:24
- Re: Das europaeische Koenigskonzept des Charly Gaul ;-) - Tassie Devil, 16.02.2004, 07:18
- Re: Stoiber + Bundeswehr war ein Schuß ins Blaue (owT) - Tempranillo, 16.02.2004, 10:34
- Re: Das europaeische Koenigskonzept des Charly Gaul ;-) - Tassie Devil, 16.02.2004, 07:18
- Re: Brüssel wie der Kreml in den Jahren Stalins - Tempranillo, 15.02.2004, 15:14
- Re: Gegenkonzepte - Tassie Devil, 16.02.2004, 06:23
- Re:"Innenmauern und Außenmauern" sind ein grandioses Bild. Chapeau, diable! (owT) - Tempranillo, 16.02.2004, 10:37
- Ja das Ding mit den Deutschen auch auf die Gefahr hin daß ich mein - Euklid, 15.02.2004, 14:07
- Re: Was will Europa? - zani, 15.02.2004, 14:48
- Leider gibt's nicht einmal den Hauch von vernünftigen Gegenkonzepten - silvereagle, 15.02.2004, 13:36
- Re: Unter welchen Bedingungen wäre die europäische Idee widerlegt? - Tempranillo, 15.02.2004, 13:41
- Re: Wegen Europa und so - zani, 15.02.2004, 04:29
- Re: Wegen Vorstrafen und so - Tempranillo, 15.02.2004, 01:48
- Kein Ahnung, wohin der Film *wandert*, hier hätte einer schon eine Vorstrafe... - LenzHannover, 15.02.2004, 01:12
Ja das Ding mit den Deutschen auch auf die Gefahr hin daß ich mein
-->eigenes Netz beschmutze;-))
Man soll halt ab und zu auch mal vor der deutschen Türe kehren;-)):
Folgendes Papier machte bei Kriegsende in den britischen und amerikanischen Stäben die Runde.
Quelle:Deutsche Geschichte von Siedler
The German Character:
Der deutsche Charakter ist... komplex,voller Widersprüche und für ein Volk wie die Engländer äußerst schwer zu begreifen,die von schlichterem Charakter sind und deren Entwicklung nach einem natürlichen und langsamer fortschreitenden Prozeß verlaufen ist.
Die deutsche Einheit ist eigentlich ein künstliches Produkt der allerjüngsten Zeit,und in Krisenzeiten kommt die darunterliegende grundsätzliche Uneinigkeit an die Oberfläche.
Noch einmal:Während die Deutschen wirtschaftlich,technisch und in organisatorischen Dingen in vorderster Reihe stehen,gehören sie politisch zu den rückständigsten Völkern.
In vielerlei Hinsicht ist der deutsche Charakter auch primitiv;dies kommt besonders deutlich zum Ausdruck in der Hochachtung vor historischen Traditionen - wie sie in der Bewunderung des Mittelalters sowie der Grausamkeiten,Unduldsamkeiten und okkulten Praktiken äußert,die jene dunkle Epoche kennzeichneten - und vor den noch älteren brutalen und wilden teutonischen Stämmen.
Extreme Kreise,zu denen auch prominente Männer gehören,frohlocken sogar öffentlich darüber,moderne Barbaren zu sein.
Bis auf geringe Ausnahmen müßte das nicht vor fast 60 Jahren geschrieben sein denn viele Punkte treffen noch heute dem Nagel mitten auf den Kopf.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: