- Fragen an Herrn Dr. Niquet (Fortsetzung 1) - nereus, 15.11.2000, 08:37
- Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet (Fortsetzung 1) - R.Deutsch, 15.11.2000, 11:24
- Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet (Fortsetzung 1) hier: Beispiel einer AG - dottore, 15.11.2000, 12:12
- Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet (Fortsetzung 1) hier: Beispiel einer AG - nereus, 15.11.2000, 13:18
- Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet (Fortsetzung 1) hier: Beispiel einer AG - Jochen, 15.11.2000, 15:02
- Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet- Bewertung Nereus+dottore - R.Deutsch, 15.11.2000, 15:34
- Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet- Bewertung Nereus+dottore - nereus, 15.11.2000, 16:08
- Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet- Bewertung Nereus+dottore - Oldy, 15.11.2000, 19:49
- Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet / Trugschluss oder was issene AG? - dottore, 15.11.2000, 20:52
- Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet / Aber Dottore - Oldy, 16.11.2000, 00:22
- Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet / Trugschluss oder was issene AG? - dottore, 15.11.2000, 20:52
- Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet- Bewertung Nereus+dottore - Oldy, 15.11.2000, 19:49
- Re: Wie kommt denn Gold in die Wirtschaft? - dottore, 15.11.2000, 16:12
- Im Spaß... zumindest teilweise. - SchlauFuchs, 15.11.2000, 16:26
- Re: Im Spaß... zumindest teilweise. - dottore, 15.11.2000, 17:15
- Re: Im Spaß... zumindest teilweise. - SchlauFuchs, 15.11.2000, 17:24
- Re: Im Spaß... zumindest teilweise. - dottore, 15.11.2000, 17:15
- Re: Wie kommt denn Gold in die Wirtschaft?/mit Bitte um Prüfung - nereus, 15.11.2000, 18:01
- Re: Wie kommt denn Gold in die Wirtschaft?/mit Bitte um Prüfung - Jochen, 15.11.2000, 18:35
- Re: Wie"bewerte ich Atemluft"? Goldbeispiel geprüft und (fast) okay! - dottore, 15.11.2000, 20:25
- Re: Das"erste" Gold - eine Idee - JüKü, 15.11.2000, 21:01
- Re: Das"erste" Gold - eine Idee - nereus, 15.11.2000, 21:49
- Re: Das"erste" Gold - eine Idee /und Erklärungsversuch - 2good4you, 15.11.2000, 22:05
- Re: Das"erste" Gold - eine Idee /und Erklärungsversuch - nereus, 16.11.2000, 06:50
- Re: Das"erste" Gold - eine Idee /und Erklärungsversuch - Citrus, 16.11.2000, 09:20
- Re: Das"erste" Gold - eine Idee /und Erklärungsversuch - nereus, 16.11.2000, 06:50
- Re: Das"erste" Gold - eine Idee /und Erklärungsversuch - 2good4you, 15.11.2000, 22:05
- Re: Das"erste" Gold - eine Idee - nereus, 15.11.2000, 21:49
- Re: Wie"bewerte ich Atemluft"? Goldbeispiel geprüft und (fast) okay! - nereus, 15.11.2000, 21:57
- Re: Das"erste" Gold - eine Idee - JüKü, 15.11.2000, 21:01
- Im Spaß... zumindest teilweise. - SchlauFuchs, 15.11.2000, 16:26
- Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet- Bewertung Nereus+dottore - Jochen, 15.11.2000, 18:38
- Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet- Bewertung Nereus+dottore - dottore, 15.11.2000, 20:39
- Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet- Bewertung Nereus+dottore - nereus, 15.11.2000, 16:08
- Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet (Fortsetzung 1) hier: Beispiel einer AG - R.Deutsch, 15.11.2000, 15:58
- Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet- Bewertung Nereus+dottore - R.Deutsch, 15.11.2000, 15:34
- Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet (Fortsetzung 1) - nereus, 15.11.2000, 12:44
- Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet (Fortsetzung 1) hier: Beispiel einer AG - dottore, 15.11.2000, 12:12
- Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet (Fortsetzung 1) - R.Deutsch, 15.11.2000, 11:24
Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet (Fortsetzung 1) hier: Beispiel einer AG
>Alles Geldvermögen ist immer zugleich eine Schuld. Geldvermögen und Schulden in einer Volkswirtschaft saldieren sich immer zu null. Je mehr Schulden, umso mehr Geld ist da. Deshalb schwimmen wir jetzt so im Geld, weil wir soviel Schulden haben. Wenn die Schulden weg sind, ist auch alles Geldvermögen weg (dottores Crash). Dann bleibt das Sachvermögen und das muß (mal wieder) neu bewertet werden.
"Neu bewerten" - aber wie?
Gibt es keine Geldvermögen mehr ("alles weg"), dann habe ich doch nichts mehr womit oder worin die die Sachvermögen bewerten könnte.
Überdies setzt jede Bewertung voraus, dass entweder das zu bewertende Gut selbst ein Preisschild trägt (z.B. Wert eines Grundstücks, das zum Preis 10 Mio DM gekauft wurde erscheint in der Bilanz aktiv mit 10 Mio DM). Oder ein identisches ("gleiches","fungibles") Stück wird nach dem bewertet, was ein anderes Stück kostet (z.B. 1000 Aktien für 100 = 100.000 DM waren in der Bilanz; der Kurs von - physisch ganz anderen - Aktien des gleichen Unternehmens natürlich - sind an der Börse am"Bilanzstichtag" aber zu 50 gehandelt worden; dann stehen die 1000 Aktien mit 50.000 in der darauf folgenden Bilanz).
Ohne Geld sind aber weder Grundstücke noch Aktien zu handeln. Wie sollte also Sachvermögen ohne Geldvermögen bewertet werden?
Im übrigen ist mir absolut nicht klar, wie das mit dem volkswirtschaftlichen Vermögen gehandhabt wird. Beispiel: Eine AG hat 50 Mio Grundstücke plus 50 Mio Kasse auf der Aktivseite. Passivseite: 100 Mio Kapital (in Form von ausgegebenen Aktien). Die Aktien sind im verehrten Publikum und werden zu Pari gehandelt (aktueller Kurs = Emissionskurs z.B.). Dann würde doch das Gesamtvermögen bestehen aus 50 Mio + 50 Mio + 100 Mio = 200 Mio, obwohl doch ziemlich klar ist, dass es nur 100 Mio sein kann. Oder hakt's bei mir schon wieder?
Es muss doch wohl möglich sein, wenigstens in diesem Punkt Mal Klarheit zu schaffen, sappradi!
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: