- Skandal: EU-Abgeordnete (vor allem Deutsche!) betreiben Ausbeute an Steuergelder - Loki, 16.02.2004, 04:36
- Quelle: War gestern in der Kronen-Zeitung! (owT) - SALOMON, 16.02.2004, 08:56
- Selbstbedienung in politischen Administration und deren Folgen. - Worldwatcher, 16.02.2004, 10:26
- Re: Rosemarie Mueller - eine korrupte deutsche EU-Hure in Bruessel (mkT) - Tassie Devil, 17.02.2004, 10:06
- Quelle: War gestern in der Kronen-Zeitung! (owT) - SALOMON, 16.02.2004, 08:56
Selbstbedienung in politischen Administration und deren Folgen.
-->Die Verhaltensweisen der EU-Abgeordneten und des europäischen Verwaltungsapparats sind doch systematisch so angelegt. Man studiere nur mal die Geschäftsordnung,die beigelegt wird, wenn man mit dieser Institution Geschäftsbeziehungen hat, und sei es nur das man regelmässig Informationsmaterial bezieht.
Schon dort wird"vereinbart" das die Verwaltung asymetrisch besondere Rechte geniesst. Das Verhaltensgebaren der Verwaltung ist entsprechend.
Man betrachte nur wie mit traditionellen Warenkennungen"Made in Germany" umgegangen wird und wie zum Beispiel Europäische Normen per Weisungen der Wirtschaft übergestülpt werden. Das ist zwar nicht samt und sonders negativ zu werten, aber es führt zu Reibungsverlusten die deutliche Spuren in den Betrieben verursacht hat. Nicht zuletzt hat es durch Kostentreiberei Rationalisierungsschübe ausgelöst die klar Arbeitsplätze gekostet haben. Gerade bei kleinen Unternehmen wird durch den Regulierungswahn die Überlebensfähigkeit vernichtet, denn durch das Kostendiktat werden die Unternehmen gezwungen ein Mengenwachstum anzustreben das unter Umständen zu Überkapazitäten führt die dann wieder per"Subvention" kompensiert werden.
Eine weitere Tatsache ist das die Einführung von Regularien auch die Kontrolle der Einhaltung erfordert. Auf diesem Wege schneidet sich die Administration über zu leistendene Abgaben ein Teil der Wertschöpfung ab. Das bedeutet das hier Schmarotzerstrukturen mit teilweise irreversiblen Folgen aufgebaut werden.
Wie sehr zur Zeit nationale Verwaltungsstrukturen unter diesem Effekt leiden kann man erkennen wenn man das Verhalten des Finanzministers genauer analysiert.
Er betreibt seit langer Zeit Arbeitsbeschaffung für seine überbesetzten Behörden. Durch immer mehr neue Regeln werden neue Notwendigkeiten geschaffen zu"kontrollieren" zu"dirigieren" und zu"reglementieren".
Dieser Effekt leitet inzwischen ein grossen Teil des kreativen Potential in dieser Gesellschaft um, denn inzwischen macht sich der Unternehmer Gedanken wie er sich verhält um die vorher aufgezeigten Wirkungen der Administration auf strategische Entscheidungen so gering als möglich zu halten. Dies wird noch durch das Wirken von Unternehmerverbände und sonstigen Notgemeinschaften verstärkt.
Aus dieser Sicht ist zu verstehen das wachsender administrativer Einfluss der Dünger ist der zu Globalisierung und dern unangenehmen Fernwirkungen führt.
Nur ist die Selbstbedienung von Abgeordneten bei der EU nur eine Spitze des Eisberges, wer Einblick hat wie durch politisches Lobbyistentum die Projektgestaltung und langfristige Planung in dieser Institution beeinflusst wird dem stehen die Haare erst recht zu Berge. Hier spielt taktisches Kalkül eine Rolle das über die Vorstellungskraft des Normal-EU-bürger weit hinaus geht.
Hier sind geradezu mafiöse Strukturen zu beobachten wenn man dieses genauer durchleuchtet.
Gruss

gesamter Thread: