- Ein Kommentar zur Lage der Nation - Sushicat, 02.02.2004, 18:19
- Re: Ein Kommentar zur Lage der Nation / Wow, danke! (owT) - -- Elli --, 02.02.2004, 18:28
- Re: Ein Kommentar zur Lage der Nation - Euklid, 02.02.2004, 19:05
- Elli, bitte archivieren..... (owT) - TESLA, 02.02.2004, 19:34
- Re: Ein Kommentar zur Lage der Nation - MC Muffin, 02.02.2004, 20:18
- Re: Ein Kommentar zur Lage der Nation - Turon, 02.02.2004, 21:16
- Re: Ein Kommentar zur Lage der Nation - MC Muffin, 02.02.2004, 21:35
- Mir geht es nur um Auswirkungen heutiger Politik - Turon, 02.02.2004, 22:26
- Re: Mir geht es nur um Auswirkungen heutiger Politik - MC Muffin, 02.02.2004, 22:50
- Bush und USA entschuldet sich auf unsere Kosten - Turon, 02.02.2004, 23:20
- Re: Mir geht es nur um Auswirkungen heutiger Politik - Turon, 02.02.2004, 23:35
- Re: Mir geht es nur um Auswirkungen heutiger Politik - chiron, 02.02.2004, 23:58
- Re: Mir geht es nur um Auswirkungen heutiger Politik - Turon, 03.02.2004, 00:55
- @ Turon nur noch 1 - MC Muffin, 03.02.2004, 11:52
- Re: @ Turon nur noch 1 - Turon, 03.02.2004, 13:30
- das war ja wohl nichts - MC Muffin, 03.02.2004, 15:03
- Re: das war ja wohl nichts - Fürst Luschi, 03.02.2004, 15:30
- Re: das war ja wohl nichts - MC Muffin, 03.02.2004, 15:59
- Re: das war ja wohl nichts - Fürst Luschi, 03.02.2004, 16:20
- Re: das war ja wohl nichts - Euklid, 03.02.2004, 18:09
- Re: das war ja wohl nichts - MC Muffin, 03.02.2004, 18:26
- Re: das war ja wohl nichts - Euklid, 03.02.2004, 18:44
- Re: Staatsschulden und Investitionen - Student, 05.02.2004, 23:10
- Re: Staatsschulden und Investitionen - Tassie Devil, 07.02.2004, 08:31
- Re: Staatsschulden und Investitionen - Student, 08.02.2004, 19:39
- Re: @Student: ich komme darauf zurueck und bitte um Geduld (owT) - Tassie Devil, 10.02.2004, 07:35
- Re: @Student: Staatsschulden und Investitionen - Tassie Devil, 16.02.2004, 09:53
- Re: @Tassie Devil: Staatsschulden und Investitionen - Student, 16.02.2004, 14:35
- Re: @student:Staatsschulden und Investitionen - Euklid, 16.02.2004, 14:45
- Re: Hallo Euklid! Vieles ist möglich...:-) (owT) - Student, 16.02.2004, 14:49
- Re: @Student: Staatsschulden und Investitionen - Tassie Devil, 17.02.2004, 08:38
- Re: @student:Staatsschulden und Investitionen - Euklid, 16.02.2004, 14:45
- Re: @Tassie Devil: Staatsschulden und Investitionen - Student, 16.02.2004, 14:35
- Re: Staatsschulden und Investitionen - Student, 08.02.2004, 19:39
- Re: Staatsschulden und Investitionen - Tassie Devil, 07.02.2004, 08:31
- Re: Staatsschulden und Investitionen - Student, 05.02.2004, 23:10
- Re: das war ja wohl nichts - Euklid, 03.02.2004, 18:44
- Re: das war ja wohl nichts - MC Muffin, 03.02.2004, 18:26
- Re: das war ja wohl nichts - Euklid, 03.02.2004, 18:09
- Re: das war ja wohl nichts - Fürst Luschi, 03.02.2004, 16:20
- Re: das war ja wohl nichts - MC Muffin, 03.02.2004, 15:59
- Re: das war ja wohl nichts - Turon, 03.02.2004, 16:20
- Re: das war ja wohl nichts - Fürst Luschi, 03.02.2004, 15:30
- das war ja wohl nichts - MC Muffin, 03.02.2004, 15:03
- Re: @ Turon nur noch 1 - Turon, 03.02.2004, 13:30
- Re: Mir geht es nur um Auswirkungen heutiger Politik - chiron, 02.02.2004, 23:58
- Re: Mir geht es nur um Auswirkungen heutiger Politik - MC Muffin, 02.02.2004, 22:50
- Mir geht es nur um Auswirkungen heutiger Politik - Turon, 02.02.2004, 22:26
- Re: Ein Kommentar zur Lage der Nation - MC Muffin, 02.02.2004, 21:35
- Re: Ein Kommentar zur Lage der Nation - Turon, 02.02.2004, 21:16
- Re: Ein Kommentar zur Lage der Nation / und zur Person - marsch, 02.02.2004, 21:09
- Re: Ein Kommentar zur Lage der Nation / und zur Person - MC Muffin, 02.02.2004, 21:22
- Es ist doch hervorragend, wenn ein Sportteam den Gegner verunsichern kann. - Prosciutto, 02.02.2004, 23:24
- Allein entscheidend ist die Arbeitsproduktivität. - eesti, 03.02.2004, 07:53
- Re: Geld und Illusion - Student, 03.02.2004, 09:30
- @ Student.... klasse ;-) (owT) - stocksorcerer, 04.02.2004, 07:14
- Re: Geld und Illusion - Student, 03.02.2004, 09:30
Re: @Tassie Devil: Staatsschulden und Investitionen
-->Hi Tassie Devil!
Noch ein paar Anmerkungen. Insgesamt kürze ich unseren schon recht umfangreichen
Schriftwechsel, ich hoffe, daß Du nichts dagegen hast.
>>>>>Es ist ja eine Klausel eingebaut die besagt daß Schulden nur in Höhe der Investitionen getätigt werden dürfen.
>>>>>Das dürfte doch wohl mehr als vernünftig sein.
>>>>Leider"vergißt" der Staat die Abschreibungen. Und dies bewußt, denn daß das
>>>>"aus Versehen" passiert, schließe ich aus. So blöd kann man ja wohl nicht sein.
>>>>Und dann nützt diese schöne Klausel nichts mehr. Die Lawine nimmt ihren Lauf.
>>>Ich wuerde Dir gerne zustimmen, kann es jedoch leider nicht: da der Staat mit seiner kameralistischen Buchfuehrung nicht bilanziert gibt es keine Investitionen und demzufolge auch keine Abschreibungen.
>>>Einnahmen, Ausgaben und fertig ist die Lauge.
>>>Dass es bei dieser Art von Buchhaltung auch Schulden und Guthaben gibt, das kann nicht bestritten werden, es koennen jedoch keine Gewinne erzielt werden, die der alleinige Treibsatz bei Investitionen sind, es kann allenfalls Einnahmen- oder Ausgabenueberschuesse geben, denen es jedoch am Direktbezug des Investitionsbegriffes mangelt.
>>Das kann ich Dir so nicht durchgehen lassen. Investitionen und Abschreibungen
>>sind nicht an eine bilanzierende Buchführung gebunden. Bei den nicht
>>bilanzierenden Buchführungsarten werden solche Vorgänge in Nebenbüchern erfaßt.
>Da fangt doch die Krux schon an!
>Du hast ja Recht mit den Nebenbuechern, aber mir wirds dabei schlecht, wenn ich so etwas lese.
Ich hoffe, Dir wird nicht wegen mir schlecht. Ich kann halt nur so schreiben,
wie ich schreibe. Ärgern will ich jedenfalls keinen.
>>Der überwiegende Teil der Freiberufler z.B. bilanziert nicht und fährt doch
>>(zum Teil wenigstens) ganz nette Gewinne ein.
>Das sind eigentlich Einnahmenueberschuesse.
Nun bilanziert derselbe Freiberufler (was ihm freisteht; er darf, muß aber
nicht bilanzieren). Und macht jetzt nach Deiner Auffassung Gewinne?
Es handelt sich doch nur um eine andere Art der Buchführung. Ich kann nicht
folgen, was Du wirklich meinst.
>>Grundsätzlich gibt es nur konsumtive Ausgaben.
>Das ist richtig.
>>Zur Investition wird eine Ausgabe, wenn ihre Konsumtion
>>über mehrere Abrechnungsperioden erfolgt.
>Woher hast Du denn diese, entschuldige bitte, schwachsinnige Definition her?
Ist schon recht, ich bin in dieser Beziehung überhaupt nicht empfindlich.
Allerdings kann ich hier nichts schwachsinniges entdecken.
Die Konsumtion des der Ausgabe entsprechenden Gutes ist natürlich gemeint, falls
das der Punkt sein sollte.
>Sie nimmt ueberhaupt keine Ruecksicht darauf, was mit einer Investition naemlich immer beabsichtigt ist: das Erzielen von Gewinnen genau aus diesen Ausgaben, wobei zunaechst die Ausgaben in voller Hoehe als Einnahmen kompensiert werden muessen, bevor die Gewinnzone erreicht ist.
Das trifft doch nur auf unternehmerische Investitionen zu.
>Da aber alle Ausgaben nur konsumtiv sind, koennen sie nicht gleichzeitig auch investiven Zwecken dienen, was sich ja daran zeigt, dass bei einer Ausgabe, die in nur einer Abrechnungsperiode erfolgt, unabhaengig ihrer Betragshoehe, von Investition nicht die Rede ist.
Ob eine Ausgabe konsumtiv oder investiv ist, hängt von der Nutzungsdauer und
von der Abrechnungsperiode ab. Kaufe ich mir ein Paar Schuhe, die zwei Jahre
halten und beträgt meine Abrechnungsperiode ein Jahr, dann konsumiere ich pro
Jahr jeweils die halbe Ausgabe. Zweifellos handelt es sich um eine Investition,
obwohl keinerlei Gewinnerzielungsabsicht besteht. Ein rein konsumtiver Vorgang,
der sich über zwei Abrechnungsperioden erstreckt; und genau das macht ihn zu
einer Investition.
>Student, wenn man in anderer Beziehung aus Kampftruppen Friedenstruppen machen kann, dann kann man aus Gewinnen Verluste machen und umgekehrt, aus Konsum Investitionen etc., und u.a. dagegen wende ich mich.
Hier sind wir wieder ein Herz und eine Seele. Das ist noch ein zusätzliches
Feld für Schummeleien, mal ganz harmlos ausgedrückt.
>Ja, aber diese Staatsmafia bekommt es fertig und macht aus einem unschoenen Ende auch noch einen grossartigen Neuanfang des direkt danach anschliessenden Zeitraumes, das Ende wird dabei einfach ausgeblendet und negiert.
Ehrlich gesagt, ich nehme an, daß es so in etwa ablaufen wird. Zumindestens
wird man es wohl so versuchen.
Lb Gr
der Student

gesamter Thread: