- Tja, Führender Anbieter von Personal Service Agenturen pleite - JoBar, 16.02.2004, 15:59
- Jaaha, so ist das wenn man Scheiße baut. Ich kann es nicht fassen! - BRATMAUS, 16.02.2004, 16:21
- Re: Jaaha, so ist das wenn man Scheiße baut. Ich kann es nicht fassen! - Euklid, 16.02.2004, 16:42
- Wenn das so weitergeht wird man sich hier auf einen anderen Ton einstellen müsse (owT) - BRATMAUS, 16.02.2004, 16:59
- Re: Wenn das so weitergeht wird man sich hier auf einen anderen Ton einstellen müsse - saschmu, 16.02.2004, 17:07
- Wenn das so weitergeht wird man sich hier auf einen anderen Ton einstellen müsse (owT) - BRATMAUS, 16.02.2004, 16:59
- Re: Jaaha, so ist das wenn man Scheiße baut. Ich kann es nicht fassen! - Euklid, 16.02.2004, 16:42
- Re: Personal Service Agenturen [in die geplante] Pleite - Herbi, dem Bremser, 16.02.2004, 16:28
- je vielsagender die Namens-Gebung desto - Emerald, 16.02.2004, 16:35
- Re: Maatwerk ist doch das Vorzeige-Projekt aus den Niederlanden - JoBar, 16.02.2004, 16:56
- Jaaha, so ist das wenn man Scheiße baut. Ich kann es nicht fassen! - BRATMAUS, 16.02.2004, 16:21
Re: Jaaha, so ist das wenn man Scheiße baut. Ich kann es nicht fassen!
-->Gerade eben habe ich im Videotext (SAT1) gelesen daß Hundt fordert daß die Arbeitslosengelder weiter zu streichen wären um 8 MRD Euro einzusparen.
Er stellt sich dann einen Arbeitslosenbeitrag von 4% vor anstatt 6,8%
Na ja dann zahlt man halt als Arbeitnehmer 4% Dauerlast über eine Arbeitslosenversicherung die Sozialhilfe auszahlt und vor dem Antragsformular noch die Bankkonten einsehen will.
Ist noch etwas Suppe da gibts erst mal gar nichts.
Und um auch Heimlichsparer mit ihrem Sparstrumpf zu erwischen meint der Regierungsberater Hundt daß man die ersten 4 Wochen generell streichen soll.
Er zahlt ja dann nur noch von 4% die Hälfte anstatt von 6,8% die Hälfte und ist gleichzeitig rührend um die Staatskasse bemüht damit noch etwas für seine Lobby drin bleibt.
Nach Bergers Rechnung müßte ja Hundt jetzt ein saftiges Beraterhonorar zustehen [img][/img]
Ja und TrittIHn führt uns wohl langsam aber sicher wieder zur Milchkanne zurück.
Für die Wurst brauchts auch bald kein Papier zum Einpacken mehr da die gekauften Mengen wohl bald in die Zahnlöcher passen,das Altpapier einsammeln kann man wohl auch bald einstellen weil die Büroabfälle ausreichen um den Hintern zu putzen,und zuguterletzt braucht man auch nur noch die Hälfte Müllmänner um den degressiv fallenden Müll wegzukarren,was eine Verdopplung der Müllgebühr nach sich ziehen muß.
Usw und sofort......
Nein freiwillig geben die bestimmt nicht auf.
Nicht umsonst wird die Friedenstruppe für das Innere vorbereitet;-))
Gruß EUKLID

gesamter Thread: