- S&P 2008 = ca. 2600? Grüße von Abi & anderen! - dottore, 16.02.2004, 16:58
- BBBBBB Bahnhof???? Sorry, ich verstehe kein Wort..... - Carpediem, 16.02.2004, 17:24
- Re: BBBBBB Bahnhof???? Sorry, ich verstehe kein Wort..... - dottore, 16.02.2004, 18:37
- Dank, immer wieder Dank... - Carpediem, 16.02.2004, 18:59
- Re: Wenn der Dollar weiter so an Wert verliert, ist das alles leicht möglich. - Digedag, 16.02.2004, 19:02
- ist nicht korrekt! - kingsolomon, 16.02.2004, 19:22
- Re: Wenn der Dollar weiter so fällt ** wirst du reich durch Gold ;-) - Herbi, dem Bremser, 17.02.2004, 10:53
- Wer hat, der hat! - Zandow, 16.02.2004, 18:45
- Re: BBBBBB Bahnhof???? Sorry, ich verstehe kein Wort..... - dottore, 16.02.2004, 18:37
- Korrelation zu Precious Metals? (owT) - VictorX, 16.02.2004, 17:47
- Re: S&P 2008 = ca. 2600?... Harmonie der Schwünge - Uwe, 16.02.2004, 20:30
- Re: S&P 2008 = ca. 2600? - Dieter, 16.02.2004, 22:40
- Re: S&P 2008 = ca. 2600? / klar darfst du.... - - Elli -, 16.02.2004, 23:11
- Prima, Elli, - Dieter, 17.02.2004, 09:49
- Re: S&P 2008 = ca. 2600? / klar darfst du.... - - Elli -, 16.02.2004, 23:11
- Der Heilige Gral und das Curve Fitting - Tobias, 16.02.2004, 23:03
- Re: Der Heilige Gral und das Curve Fitting - Dimi, 17.02.2004, 10:40
- BBBBBB Bahnhof???? Sorry, ich verstehe kein Wort..... - Carpediem, 16.02.2004, 17:24
S&P 2008 = ca. 2600? Grüße von Abi & anderen!
-->Hi,
ein kleiner Blick in eine sauschlaue Hexenküche ergab zwei Überraschungen. Das Langfrist-Prognose-Modell mit Daten ab 1953 für den S&P 500 war ungewöhnlich simpel und basiert auf 3 Komponenten: 10 yr-T-Bonds, die relative Zinsstruktur (riding the curve) und einem 5-yrs moving average of equity returns. Die Abweichung Soll/Ist per Ultimo Januar 04 lag bei 7 pts.
Und der Outlook: Rosy! Expected annual return 04/08 = ca. 19 % im Maximum und 8,7 % als wahrscheinlich. Warum keinen S&P von Zwokommasechs im übernächsten US-Wahljahr?
Als fair value hatten wir Ultimo Jan 04 1141 gg. 1134 tatsächlich. Abi konzentriert sich übrigens stets auf den mittleren (No. 250) der 500 S&P-Werte. Im Kurzfrist-Modell sind 04 mindestens 6 %"drin". Der eigentliche drive kommt aus dem Kurz-Lang-Spread und wann der sich breiteste Bahn bricht - wer weiß?
So es geht, werde ich mit Hilfe eines oberschlauen Jungen die Erwartungen fortschreiben. Jetzt jedenfalls sei KAUFZEIT - der Satz am kurzen Ende macht's. Sollte der beibehalten werden (können) sollte es Geld regnen.
In den ganzen 50 Jahren lag - auch in der Bubble-Zeit - die Abweichung (standard deviation) bei 0,0486. Das hat doch was.
Also Schluss mit dem Trübsal blasen. Wer sich traut, traut sich.
Caveat: Das Modell haut für Japan leider überhaupt nicht hin. Wer sich also nicht traut, traut sich nicht.
Gruß!

gesamter Thread: