- Ein Dow-Alternative zur Diskussion - Robert Bock, 17.03.2000, 01:45
- seit wann bist du denn bulle *wunder* ot - Mysterious, 17.03.2000, 10:26
- Seit der DAX im Herbst 5642 durchbrochen hat owt - Robert, 19.03.2000, 04:28
- hmm meine mich zu erinnern das du noch - Mysterious, 19.03.2000, 11:47
- Seit der DAX im Herbst 5642 durchbrochen hat owt - Robert, 19.03.2000, 04:28
- Lieber Robert Bock, - Jürgen Küßner, 17.03.2000, 11:00
- von mir mal ein Lob, die Dow-Analyse ist wirklich gut! viel spaß beim Umzug:-) - madstop, 17.03.2000, 20:15
- Lieber Jürgen, - Robert Bock, 19.03.2000, 04:21
- Lieber Robert, - Jürgen Küßner, 19.03.2000, 11:54
- Der belehrende und überhebliche Stil ist überflüssig! (mT) - frama, 17.03.2000, 20:46
- Haargenau! - Prophet, 18.03.2000, 11:25
- Re: Dein Kommentar trifft auch meine Meinung o.T. - Dieter, 18.03.2000, 12:14
- Re: Auch meine Meinung, weil... - EH, 18.03.2000, 19:34
- Sonderbar,denn... - Robert, 19.03.2000, 04:27
- Re: Sonderbar,denn... - Willi, 19.03.2000, 18:45
- Re: Kommt mir bekannt vor - Andre, 19.03.2000, 23:06
- Re: Sonderbar,denn... - Willi, 19.03.2000, 18:45
- Sonderbar,denn... - Robert, 19.03.2000, 04:27
- Re: Auch meine Meinung, weil... - EH, 18.03.2000, 19:34
- Re: Dein Kommentar trifft auch meine Meinung o.T. - Dieter, 18.03.2000, 12:14
- Wer selbst im Glashaus sitzt,... - Robert Bock, 19.03.2000, 04:25
- Schade - Karl-Heinz, 19.03.2000, 09:59
- Haargenau! - Prophet, 18.03.2000, 11:25
- seit wann bist du denn bulle *wunder* ot - Mysterious, 17.03.2000, 10:26
Lieber Jürgen,
es war weder meine Intention"Werbung" zu machen, noch Deine Analysen in irgendeiner Weise in den Schmutz zu ziehen, sondern ich habe mir lediglich - und das in m.E. sachlicher Form - erlaubt, in einem wohl öffentlich gedachten Forum eine Count-Alternative zur Diskussion zu stellen - wohlgemerkt, ohne irgendjemanden - und Dich schon gar nicht - damit beleidigen zu wollen. Über den Stil einiger Erwiderungen kann ich mich daher nur wundern. Auf meine Site habe ich exemplarisch"z.B." hingewiesen, weil sich dort nunmal eine der wenigen frei zugänglichen bullishen Dow-Prognosen mit EW befindet. Ich habe weder den Namen meiner Site erwähnt, noch ein Link gesetzt. Dies bitte ich wohlwollend zur Kenntnis zu nehmen.
wenn Du mir vorwirfst, ich hätte keinen Blick für die"wirklich lange Sicht", so sei verichert, daß meine Analyse auf den Daten seit 1914 beruht und es selbst einem Profi wie Dir nur schwer gelingen wird, einen Verstoß gegen die EW-Regularien in meinem Count-Vorschlag zu finden.
Entsetzen muß allerdings Deine Meinung zu methodischen Fragen. Regeln und"Guidelines" sind das Korsett jeder Analysemethode und der beliebige Umgang mit diesen Regeln, den Du als vermeintlichen Fortschritt preist, liefert die EWT und ihre Aussagen der Beliebigkeit aus. Deine Argumentation hat ab diesem Punkt nichts mehr mit EW zu tun, sondern ist ein gebetsmühlenartig wiederholter Rekurs auf fundamentalökonomische Daten und historische (Pseudo-)Parallelen, die ja auch niemand in Abrede stellen will - nur sind sie als Timing-Instrument brauchbar?
Ich denke daß die größte Gefahr für einen Analysten gleich welcher Richtung darin besteht, sich in seine"Brille" zu verlieben. Das hast Du mir vorgeworfen - tut mir leid, aber gerade aus Deiner Feder kann ich das nun wirklich nicht ernst nehmen, denn Deine heimliche URL ist seit ich Deine Site kenne"Crash Alert". Damit selbstgerechte Besserwisser wie Frama sich nicht gleich wieder aufplustern: Ich prangere nicht an, daß Du mit Deinen Crash-Alerts bislang bitter daneben gelegen bist - ich selbst liege auch bisweilen daneben, aber mir hilft es sehr, mich regelrecht zu zwingen, von Zeit zu Zeit die"Lieblingsbrille" abzulegen und den Blick durch eine andere zu wagen.
Um eines abschließend klarzustellen: Ich schätze Deine Analysen nach wie vor sehr und halte Dich für einen sehr versierten Waver und es geht mir in keinster Weise darum hier eine"Diskussion zu führen, wer der bessere Eliotter ist", wie Du es formuliert hast.
Ich habe mir lediglich erlaubt, einen alternative Sicht des Dow zur DISKUSSION zu stellen, habe aber leider außer Angriffen unter der Gürtellinie keinerlei fachlich fundierte Gegenargumente vernehmen können. Vielleicht auch das ein Indiz dafür, daß einige in die Crash-Idee verliebt sind?
Wenn meine Beteiligung mit um sachliche und fachliche Themen kreisende Themen hier nicht erwünscht ist, dann bitte ich um eine kurze Nachricht, Jürgen.
Gruß
Robert
>ich bin erstaunt, dass du dich hier"sehen lässt" und Werbung machst. Aber verstehen kann ich es.
>Den Stil deiner Kritik an meiner Zählung finde ich allerdings etwas"unter Niveau", aber vielleicht sehen deine"Mitglieder" das ja anders.
>Leider hat du offenbar keinen Blick für die wirklich langfristige Sicht. Deine so genannte"Langfristanalyse" bezieht sich lediglich auf einen Teilausschnitt des Jahrhunderte-Zyklus, und damit kann man natürlich das Ausmaß der kommenden Baisse nicht erkennen. Du bezeichnest meine derzeitige Zählung als die 2 eines Bearmarktes (Welle A), dabei habe ich NIE von einer Welle A gesprochen. Die Sicht einer Welle A kann man nur haben, wenn man von einer kleinen"Zwischenkorrektur" ausgeht (A-B-C) und dann auf zu neuen Höhen. Du bist vollkommen von der bullishen Euphorie gefangen. Das ist das Gegenteil dessen, was ein Elliotter tun sollte. Es gibt übrigens bei mir nie eine"feste Überzeugung", wie du es ausdrückst, sondern nur eine Abwägung von Wahrscheinlichkeiten aufgrund von Erfahrung. Dow 20.000 - nach 4 Zinserhöhungen, bald wahrscheinlich die 5.? Tut mir leid, trotz Elliott muss auch noch gesunder Menschenverstand zum Zuge kommen. Ein neues ATH, ein letzter Anlauf, o.k., das schließe ich nicht aus.
>Wenn du in jeder kleinen Welle unbedingt 5 Teile suchst und eine ganze Zählung verwirfst, wenn ein Detail nicht stimmt, dann tust du damit das, was ich vor ein paar Jahren auch noch getan habe. Ich habe inzwischen gelernt, dass zwar Regelverletzungen Ernst zu nehmen sind, dass aber Details leider nicht immer mit der reinen Theorie übereinstimmen.
>Im Übrigen bin ich recht stolz auf meine Prognosen zum Dow der letzten Wochen. Ich versuche aber nicht krampfhaft, immer eine Überzeugung zu haben, sondern kann die Sache sehr viel lockerer angehen - meine Analysen sind ja wieder kostenlos, und ich bin froh, dass ich den Druck abgelegt habe.
>Ich hoffe, dass du hier die Diskussion nicht weiter führst, wer der"bessere Elliotter" ist. Dazu habe ich keine Lust.
>Gruß,
>Jürgen
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: