- DAX, Spiegelbild der Realität oder Ausdruck der Macht der Bigplayer. - ocjm, 16.02.2004, 17:58
- Mitarbeiter/Umsatz-Verhältnis von DC & VW vs. Konkurrenz - Nachfrager, 16.02.2004, 18:23
- Re: Mitarbeiter/Umsatz-Verhältnis DC & VW vs. Konkurrenz.. AUFBEREITET - ocjm, 17.02.2004, 06:50
- Lieber ocjm, Dir fehlt doch sicher noch ein KĂĽbel-Smilie:) (owT) - BillyGoatGruff, 16.02.2004, 18:24
- Was es noch leichter macht. - XERXES, 16.02.2004, 18:37
- Finanzwirtschaft unter sich? - CaptainB, 16.02.2004, 18:49
- Re: Finanzwirtschaft unter sich? - yatri, 16.02.2004, 19:04
- hätte ich auch selbst drauf kommen können? - CaptainB, 16.02.2004, 19:22
- Der Witz ist... - XERXES, 16.02.2004, 20:12
- Re: Das verstehst Du nicht, hast ja nicht studiert ;)))) - JoBar, 16.02.2004, 20:22
- auch die Minen: z.B. Gold Fields - BRATMAUS, 16.02.2004, 23:21
- Ich sehe vieles anders. - eesti, 17.02.2004, 00:10
- Re: Finanzwirtschaft unter sich? - yatri, 16.02.2004, 19:04
- nein! Der DAX wird mitnichten manipuliert, er ist schlicht mausetot - kingsolomon, 16.02.2004, 19:37
- Alles ist relativ - Samsara, 16.02.2004, 20:08
- Mitarbeiter/Umsatz-Verhältnis von DC & VW vs. Konkurrenz - Nachfrager, 16.02.2004, 18:23
DAX, Spiegelbild der Realität oder Ausdruck der Macht der Bigplayer.
-->Wenn ich mir so den f-dax, den DAX und dann die Realität anschaue, dann habe ich im Stillen die Vermutung, dass die kleinen Jungens mal wieder besonders heftig"abgefischt" (nach Bogens Interpretation) werden sollen.
Die vorliegenden Daten zu v-dax von comdefekt (seit Anfang 1998), bewegen sich massiv auf das Tief (vor und nach Jahreswechsel 2000/2001) von rund 17 zu (und sollen offensichtlich zu einem neuen ATH fĂĽhren).
Hatten wir damals (Jahreswechsel 200/2001) vergleichbare Arbeitslosenzahlen, vergleichbare Pleitenzahlen, vergleichbare Kaufkraftverluste, vergleichbare Kapazitätsauslastungen wie heute?
Ich meine nein.
Ein denkender Mensch mit eigener Meinung sagt:
Heute sind die Indikatoren weit schlechter!
Demnach antizipiert der Dax derzeit nicht die realen Wirtschaftszahlen, sondern nur die kurzfristigen Kostenentlastungen durch Arbeitsplatzabbau.
Wer schon mal selbständig war, wird mir beipflichten, dass der Abbau von Mitarbeitern allenfalls kurzfristige Effekte hat die mittel- und langfristig zu erheblichen Umsatz- und Gewinnreduzierungen geführt haben.
Also was feiert die Börse (der DAX) gerade, die Hoffnung (die sich seit Menschengedenken noch nie [nachhaltig] erfüllt hat) das man mit weniger Mitarbeitern mehr Umsatz und mehr Gewinn machen kann.
<font color=#FF0000>Anders ausgedrückt (zumindest ist das meine Einschätzung):
Die Big Player wollen den Index noch ein wenig höher schieben und ein neues ATH im V-DAX kreiieren.</font>
Warum
<font color=#FF0000>Damit die Kleinanleger noch einige Shortspekulationen verdampfen lassen und die Range für spätere shorts noch ein wenig lukrativer wird.
Nebenbei kann man so auch noch ein paar der im eigenen Depot befindlichen Aktien zu sündhaften Preisen veräussern. So was rechnet sich dann doppelt. </font>
Für mich ein total manipulierter Markt, ähnlich wie die Erwartungen der CEO's der Automobilbauer deutschlands, die sich (nach meiner Einschätzung) nicht mehr in der Realität bewegen.
Vereinfachend gesagt:
DAX-Notierungen von um die 2000 waren 2003 eine Übertreibung nach unten, die heutigen Notierungen, auch wenn die noch höher gehen, sind eine Übertreibung nach oben. Wie viel mehr oben die Bigplayer noch produzieren können ist schleierhaft. (Wenn die wollen, schieben die das Ding auf 5000 oder unendlich!!!!)
Ich meine, wenn die Tarifverträge für Metall und ander grosse Arbeitnehmerschaften unter Dach und Fach sind (am Besten für 2 oder noch besser 20 Jahre ;) ) und die neuen Belastungen für Pflegeversicherung.....
(jetzt nur Schäume, die hoffentlich nie von der Realität eingeholt werden): Umlage für die Absatzförderung für die deutsche Automobilindustrie, Umlage für Medienpräsens unserer Politfutzies, Notgroschen für die Bundesliga, Umlage für Aufwandsentschädigungen sexuel ungewöhnlich veranlagter Künstler, Medienvertreter und POLITIKER und Umlage für Sofortkapitalisierung der Ruhegehaltsansprüche unserer Politkomödianten und Ihrer Freunde in exponierten Positionen der Wirtschaft, Politik und anderen"Leutelenkungsvereinen"
mit absoluter Mehrheit durch den Bundestag gepaukt wurden und die Kosten
DEZENT durch MASSIVE Belastungen der Bürger ungelegt werden, dann wird ein DAX unter das früher Tief aus ca. März 2003 anvisiert und erneut herb unterschritten.
MASSENHYSTRERIE gepaart mit massiver Medienbeeinflussung ist das Stichwort fĂĽr die Verars..ungen dieser Tage..
OCJM

gesamter Thread: