- DCX - JüKü, 15.11.2000, 13:25
- Re: DCX - Prospector, 15.11.2000, 18:38
DCX
"Die DaimlerChrysler AG hat eine Stellungnahme zu einem Zeitungsbericht abgelehnt, wonach die Ertragslage bei Chrysler in nächster Zukunft deutlich schlechter sein dürfte als bisher angenommen."Zu Medienspekulationen geben wir keinen Kommentar ab", sagte ein Konzernsprecher am Mittwoch in Stuttgart. Die US-Zeitung"The Detroit News" hatte zuvor am Mittwoch in ihrer im Internet veröffentlichten Ausgabe berichtet, interne Schätzungen zeigten, dass Chrysler auf dem Weg zu Verlusten in dreistelliger Millionenhöhe im kommenden Jahr sei. Der Kurs der DaimlerChrysler-Aktie gab an der Börse im Xetra-Handel bis Mittwochmittag stärker als der Markt um 3,9 Prozent auf 52,57 Euro nach.
Bislang hatte DaimlerChrysler angekündigt, nach dem Verlust in Höhe von 579 Millionen Euro im dritten Quartal 2000 solle Chrysler im vierten Quartal wieder in die Gewinnzone kommen, und im kommenden Jahr sollte sich das Chrysler-Ergebnis des laufenden Geschäftsjahres in etwa halten lassen.
Der DaimlerChrysler-Aufsichtsrat wird sich nach früheren Angaben aus Firmenkreisen am Freitag in einer Sondersitzung mit einem geplanten Führungswechsel bei der US-Tochter Chrysler befassen. Demnach werde der bisherige Chrysler-Chef Jim Holden voraussichtlich aus dem Konzern ausscheiden und durch den bisherigen DaimlerChrysler-Nutzfahrzeug-Chef Dieter Zetsche ersetzt. Damit würde die US-Sparte zwei Jahre nach der Fusion zwischen Daimler-Benz und Chrysler erstmals von einem Deutschen geführt. Dieser Schritt wurde von einigen Analysten ebenfalls als Hinweis darauf interpretiert, dass die Probleme bei Chrysler größer als bisher angenommen sein dürften. DaimlerChrysler hatte zu den Informationen aus Firmenkreisen ebenfalls eine Stellungnahme abgelehnt."
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: