- @Popeye - habe Deine Anregung befolgt und Herrn Sinn geschrieben - CRASH_GURU, 16.02.2004, 18:44
- Re: Wie kann man (mit) Bargeld am Devisenmarkt kaufen? Lerne auch gern was dazu (owT) - dottore, 16.02.2004, 19:18
- Re: Wie kann man (mit) Bargeld am Devisenmarkt kaufen? Lerne auch gern was dazu (owT) - CRASH_GURU, 16.02.2004, 21:38
- Re: Wie kann man (mit) Bargeld am Devisenmarkt kaufen? Lerne auch gern was dazu (owT) - dottore, 16.02.2004, 19:18
@Popeye - habe Deine Anregung befolgt und Herrn Sinn geschrieben
-->"Dafür müsste sie ungefähr 30 Milliarden Dollar Bargeld am Devisenmarkt kaufen."
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Sinn,
wenn ich mich recht erinnere, hatte ich vor vielen Jahren das Vergnügen an der Uni Gießen bei Ihnen etwas über Monetarismus zu hören.
Heute betätige ich mich erfolgreich als Devisenspekulant und hatte glücklicherweise, als Mr. Friedman seine eigenen Theorien in Frage stellte, schon fast alles von damals vergessen.
Wir müssen halt ständig alle dazu lernen.
Der Anlass für meine heutige Email ist obige Meldung im ZÜRICHER Tagesanzeiger in der Sie die Europäische Zentralbank (EZB) auffordern, den Euro/USD Kurs mit Interventionen unter die Marke von 1,20 Dollar drücken.
Ich möchte Sie ausdrücklich bei dieser Ihrer Forderung unterstützen und Sie ermutigen sich nicht durch inkompetente EZB Direktoren davon abringen lassen. Der Grund für die Ablehnung Ihrer Vorschläge sind vermutlich egoistische Profitinteressen. Die Gewinne der EZB sind diesen Herren offenbar wichtiger als das Wohl der EU Steuerzahlers und deren Devisenspekulationsgewinne.
Nachdem mir bereits die BoJ durch Interventionen mittels 27 Trillionen Yen im letzen Jahr so etwas wie die eigene Lizens zum Geld drucken verschaffte, hätte ich natürlich niemals zu hoffen gewagt, dass sich dieses Wunder wiederholen und auch die EZB so grosszügig sein könnte.
Deshalb nochmals, Herr Prof. Dr. Sinn, lassen Sie sich bitte nicht beirren, bleiben Sie hartnäckig, die Devisenspekulanten Europa`s und der ganzen Welt werden Ihnen ewig dankbar sein!
Mit den besten Grüssen
Ihr
PS ich vermute natürlich die Zeitung hat Sie falsch zitiert, ich möchte sonst vorschlagen den Begriff Bargeld in obigem Zusammenhang vielleicht besser nicht mehr zu verwenden...

gesamter Thread: