- S&P 2008 = ca. 2600? Grüße von Abi & anderen! - dottore, 16.02.2004, 16:58
- BBBBBB Bahnhof???? Sorry, ich verstehe kein Wort..... - Carpediem, 16.02.2004, 17:24
- Re: BBBBBB Bahnhof???? Sorry, ich verstehe kein Wort..... - dottore, 16.02.2004, 18:37
- Dank, immer wieder Dank... - Carpediem, 16.02.2004, 18:59
- Re: Wenn der Dollar weiter so an Wert verliert, ist das alles leicht möglich. - Digedag, 16.02.2004, 19:02
- ist nicht korrekt! - kingsolomon, 16.02.2004, 19:22
- Re: Wenn der Dollar weiter so fällt ** wirst du reich durch Gold ;-) - Herbi, dem Bremser, 17.02.2004, 10:53
- Wer hat, der hat! - Zandow, 16.02.2004, 18:45
- Re: BBBBBB Bahnhof???? Sorry, ich verstehe kein Wort..... - dottore, 16.02.2004, 18:37
- Korrelation zu Precious Metals? (owT) - VictorX, 16.02.2004, 17:47
- Re: S&P 2008 = ca. 2600?... Harmonie der Schwünge - Uwe, 16.02.2004, 20:30
- Re: S&P 2008 = ca. 2600? - Dieter, 16.02.2004, 22:40
- Re: S&P 2008 = ca. 2600? / klar darfst du.... - - Elli -, 16.02.2004, 23:11
- Prima, Elli, - Dieter, 17.02.2004, 09:49
- Re: S&P 2008 = ca. 2600? / klar darfst du.... - - Elli -, 16.02.2004, 23:11
- Der Heilige Gral und das Curve Fitting - Tobias, 16.02.2004, 23:03
- Re: Der Heilige Gral und das Curve Fitting - Dimi, 17.02.2004, 10:40
- BBBBBB Bahnhof???? Sorry, ich verstehe kein Wort..... - Carpediem, 16.02.2004, 17:24
Wer hat, der hat!
-->Hi Carpediem,
das muß man nicht verstehen können. Ich glaube, daß es sich hier um eine dottorische Nebelbombe handelt. Er hat wohl einen superguten Analysten entdeckt, der in der Vergangenheit einfach nur gut gefahren ist. Daß dottore an einen S&P >2000 glaubt, mag so gar nicht in seine Theorie passen.
Trotzdem wollen wir mal annehmen, daß sich die Prognosen bewahrheiten. Da stellt sich natürlich sofort die Frage, wie man davon profitieren kann. Aus Erfahrung kann ich sagen, daß jeder Spekulant mehr Verlusttrades macht, als Gewinntrades. Somit müssen alle Gewinner (in ihrer Gesamtheit) alle Verluste (in ihrer Gesamtheit) mehr als ausgleichen. Andernfalls verliert man auf Dauer.
Je größer nun das eingegangene Risiko, um so größer müssen die Gewinner sein. Die Summe der Verlierer (max. draw down) stellen also den Maßstab für die anzustrebende Gewinnchance dar. Denn diese Gewinnchance MUSS den draw down ausgleichen können.
Wer nun also in S&P-Futures (250$ pro Punkt!) spekuliert, braucht ein gutes Konto, um die Verlustphasen überstehen zu können.
Sowas ist nur Leuten mit"dicken Eiern" zu empfehlen. Und die hat man, oder eben nicht.
Herzliche Grüße, <font color=#008000>Zandow</font>

gesamter Thread: