- DAX, Spiegelbild der Realität oder Ausdruck der Macht der Bigplayer. - ocjm, 16.02.2004, 17:58
- Mitarbeiter/Umsatz-Verhältnis von DC & VW vs. Konkurrenz - Nachfrager, 16.02.2004, 18:23
- Re: Mitarbeiter/Umsatz-Verhältnis DC & VW vs. Konkurrenz.. AUFBEREITET - ocjm, 17.02.2004, 06:50
- Lieber ocjm, Dir fehlt doch sicher noch ein Kübel-Smilie:) (owT) - BillyGoatGruff, 16.02.2004, 18:24
- Was es noch leichter macht. - XERXES, 16.02.2004, 18:37
- Finanzwirtschaft unter sich? - CaptainB, 16.02.2004, 18:49
- Re: Finanzwirtschaft unter sich? - yatri, 16.02.2004, 19:04
- hätte ich auch selbst drauf kommen können? - CaptainB, 16.02.2004, 19:22
- Der Witz ist... - XERXES, 16.02.2004, 20:12
- Re: Das verstehst Du nicht, hast ja nicht studiert ;)))) - JoBar, 16.02.2004, 20:22
- auch die Minen: z.B. Gold Fields - BRATMAUS, 16.02.2004, 23:21
- Ich sehe vieles anders. - eesti, 17.02.2004, 00:10
- Re: Finanzwirtschaft unter sich? - yatri, 16.02.2004, 19:04
- nein! Der DAX wird mitnichten manipuliert, er ist schlicht mausetot - kingsolomon, 16.02.2004, 19:37
- Alles ist relativ - Samsara, 16.02.2004, 20:08
- Mitarbeiter/Umsatz-Verhältnis von DC & VW vs. Konkurrenz - Nachfrager, 16.02.2004, 18:23
Finanzwirtschaft unter sich?
-->nun, ich sage: Ausdruck der Macht der Machtlosen (sozusagen die Miniatur-Ausgabe der US-BigPlayer)
Ist Dir noch nie aufgefallen:
a) dass die Abhängigkeit von der US-Leitbörse und Wirtschaftskennzahlen volkswirtschaftlich nachvollziehbar, in der"Umsetzung tick-by-tick" aber ein absoluter Schwachsinn ist. Ist das KGV der Dax-Werte um 21.15h tatsächlich betroffen, wenn der DJIA einen Sprung um 25 points macht? (dahinter steckt die Illusion, der Sprung hätte einen tieferen Grund, der sich noch offenbaren wird!)
c) dass die wenigen verbliebenen Kleinanleger im Markt, sich mittels dieser Mär haben relativ berechenbar konditionieren lassen? Der City-Dax plus ein paar dämliche n-tv Sprüche und dar Dax wird in BigPlayer konforme Position ge-pushed. (DJI +0,2% nach Börsenschluß Xetra und"da haben wir recht gute Vorgaben aus den USA","das wird den Dax aber beflügeln")
d) dass wesentliche Dax-Bewegungen zur Zeit oft nur außerhalb der offiziellen Handelszeiten geschehen? (mit Unterstützung diverser Pseudo-Indikatoren leichter manipulierbar!)
e) wie zielsicher es dieser dominaten Markt-Spezies möglich ist, beispielsweise den Dax so in eine gewünschte Richtung zu treiben, dass (fast nach belieben) Knockout-Zertifikate auch tatsächlich out-knocked sind? So z.B. letzten Donnerstag, als mehrere Dax-Put-Zert. mit KO:4150 im Markt waren, die bei fallendem Dax stark ins Geld zu gehen drohten. (Das haben die Herausgeber dann auch auszuzahlen!) Folge: eine konzertierte Aktion, (Abt.A kauft 10000SAP, Abt.B verkauft 9900SAP - damit gibt es Geldkurse, zieht andere Marktteilnehmer und Werte mit! Buchtechnisch fast keine Auswirkung) die den Dax auf 4150,4 hochjubelt und Millionen von Put-Zert. wertlos macht, bevor man den Dax in den Rückwärtsgang fallen läßt.
Mich würde interessieren, ob diese konzertierte Aktionen vielleicht sogar unter den verschiedenen Emittenten abgesprochen sind - schließlich geht es bei Volumina von bis zu 10 Mio Stück um richtiges Geld. Dann frage ich mich, ob das nicht ein Fall für das Kartellamt wäre? (sofern die den Durchblick erlangen).
Vielleicht kann ja jemand aus dem Forum ein weinig"Insiderwissen" zu diesen Praktiken beisteuern?
Gruß bjh<font color=#0000FF></font>

gesamter Thread: