- verfrühter aprilscherz?"Trittin plant Pfand für Tetrapaks" (owT) - PuppetMaster, 16.02.2004, 12:25
- Wer Geld braucht, muss einfallsreich sein - dumm ist nur, dass es unser Geld ist (owT) - Tofir, 16.02.2004, 12:52
- Wieso? Das Geld bekommt doch der Handel und NICHT der Bund...? owT - Sorrento, 16.02.2004, 13:46
- und der Handel verdient an jeder nicht zurück gebrachten Verpackung - LenzHannover, 16.02.2004, 16:04
- Wieso? Das Geld bekommt doch der Handel und NICHT der Bund...? owT - Sorrento, 16.02.2004, 13:46
- Trittin plant kein Pfland für Tetrapack!!! - Dr.Thrax, 16.02.2004, 16:36
- Re: Stammt das Gesetzt auch noch vom CDU-Umwelt-Töpfer 1991? - Digedag, 16.02.2004, 18:17
- Genau, in dem Gesetz wird nach Getränkeart unterschieden - Sorrento, 16.02.2004, 19:09
- Re: Von Lafontaine ( blockieren ) lernen, heißt siegen lernen:-/ - JoBar, 16.02.2004, 19:17
- Re: Trittin will das Töpfersche CDU-Kunstwerk schänden... - Digedag, 16.02.2004, 19:36
- Genau, in dem Gesetz wird nach Getränkeart unterschieden - Sorrento, 16.02.2004, 19:09
- Re: Stammt das Gesetzt auch noch vom CDU-Umwelt-Töpfer 1991? - Digedag, 16.02.2004, 18:17
- Wer Geld braucht, muss einfallsreich sein - dumm ist nur, dass es unser Geld ist (owT) - Tofir, 16.02.2004, 12:52
Genau, in dem Gesetz wird nach Getränkeart unterschieden
-->>..., so wie auch schon das Kohlensäure-Getränke-Einweg-Pfand von Töpfer aus 1991 stammt?
>fragt Digedag
jahrlich die Mehrweg-Quote überprüft, hat diese einen gewissen Wert unterschritten, so gilt automatisch eine Pfandpflicht für diese Getränkeart, unabhängig von der genauen Verpackungsart (Glas, Tetrapack, PET).
Beschlossen und verabschiedet wurde dieses Gesetz bereits vor zig Jahren unter der Regierung Kohl.
P.S: habe gerade gehört, daß Trittin ein Gesetz verabschieden will, nachdem Tetra-Pack als umweltfreundlich eingeordnet und daher von der Quotenregelung ausgenommen werden soll, dieses wird aber von der Union im Bndesrat blockiert. [img][/img]

gesamter Thread: