- S&P 2008 = ca. 2600? Grüße von Abi & anderen! - dottore, 16.02.2004, 16:58
- BBBBBB Bahnhof???? Sorry, ich verstehe kein Wort..... - Carpediem, 16.02.2004, 17:24
- Re: BBBBBB Bahnhof???? Sorry, ich verstehe kein Wort..... - dottore, 16.02.2004, 18:37
- Dank, immer wieder Dank... - Carpediem, 16.02.2004, 18:59
- Re: Wenn der Dollar weiter so an Wert verliert, ist das alles leicht möglich. - Digedag, 16.02.2004, 19:02
- ist nicht korrekt! - kingsolomon, 16.02.2004, 19:22
- Re: Wenn der Dollar weiter so fällt ** wirst du reich durch Gold ;-) - Herbi, dem Bremser, 17.02.2004, 10:53
- Wer hat, der hat! - Zandow, 16.02.2004, 18:45
- Re: BBBBBB Bahnhof???? Sorry, ich verstehe kein Wort..... - dottore, 16.02.2004, 18:37
- Korrelation zu Precious Metals? (owT) - VictorX, 16.02.2004, 17:47
- Re: S&P 2008 = ca. 2600?... Harmonie der Schwünge - Uwe, 16.02.2004, 20:30
- Re: S&P 2008 = ca. 2600? - Dieter, 16.02.2004, 22:40
- Re: S&P 2008 = ca. 2600? / klar darfst du.... - - Elli -, 16.02.2004, 23:11
- Prima, Elli, - Dieter, 17.02.2004, 09:49
- Re: S&P 2008 = ca. 2600? / klar darfst du.... - - Elli -, 16.02.2004, 23:11
- Der Heilige Gral und das Curve Fitting - Tobias, 16.02.2004, 23:03
- Re: Der Heilige Gral und das Curve Fitting - Dimi, 17.02.2004, 10:40
- BBBBBB Bahnhof???? Sorry, ich verstehe kein Wort..... - Carpediem, 16.02.2004, 17:24
Re: S&P 2008 = ca. 2600?... Harmonie der Schwünge
-->Guten Tag, dottore!
Ich wünsche Dur viel spannende Arbeit zur Aufbearbeitung Deiner Reiseerlebnisse, was vermutlich auch ein Zeichen dafür sein würde, dass Deien Vorstellungen von der Reise erfüllt wurden.
Zur Vorstellung der S&P-Entwicklung möchte ich die mögliche Harmonie in den Proportionen in der folgenden Darstellung aufzeigen:
[img][/img]
<font size=1>(auf die Diagrammfläche klicken, um die Darstellung zu vergrößern)</font>
Wenn das Zeitziel 2008 nicht gerade zu meinen bevorzugten Terminen gehört (für den Dow meine ich, dass erst danach ein"stabiler Aufwärtstrend, der die 10'000er endgültig hinter sich läßt, einsetzen könnte - allein auf der Grundlage der"Harmonie der Schwünge" -), so fügt sich doch der Trendschwung in den semilog. Chart auch noch"verträglich" ein.
Die Monatsindikation, die eine Divergenz aufweist, der man nach meiner Sicht eine besondere Bedeutung beimessen sollte, spricht eigentlich nicht dagegen, dass es weiter im Trend nach oben geht. Dennoch habe ich in roten Linien zaghaft angedeutet, wie ich mir elliott-wave-mäßig den Weg nach oben vorstelle.
Gruß,
Uwe

gesamter Thread: