- S&P 2008 = ca. 2600? GrĂĽĂźe von Abi & anderen! - dottore, 16.02.2004, 16:58
- BBBBBB Bahnhof???? Sorry, ich verstehe kein Wort..... - Carpediem, 16.02.2004, 17:24
- Re: BBBBBB Bahnhof???? Sorry, ich verstehe kein Wort..... - dottore, 16.02.2004, 18:37
- Dank, immer wieder Dank... - Carpediem, 16.02.2004, 18:59
- Re: Wenn der Dollar weiter so an Wert verliert, ist das alles leicht möglich. - Digedag, 16.02.2004, 19:02
- ist nicht korrekt! - kingsolomon, 16.02.2004, 19:22
- Re: Wenn der Dollar weiter so fällt ** wirst du reich durch Gold ;-) - Herbi, dem Bremser, 17.02.2004, 10:53
- Wer hat, der hat! - Zandow, 16.02.2004, 18:45
- Re: BBBBBB Bahnhof???? Sorry, ich verstehe kein Wort..... - dottore, 16.02.2004, 18:37
- Korrelation zu Precious Metals? (owT) - VictorX, 16.02.2004, 17:47
- Re: S&P 2008 = ca. 2600?... Harmonie der SchwĂĽnge - Uwe, 16.02.2004, 20:30
- Re: S&P 2008 = ca. 2600? - Dieter, 16.02.2004, 22:40
- Re: S&P 2008 = ca. 2600? / klar darfst du.... - - Elli -, 16.02.2004, 23:11
- Prima, Elli, - Dieter, 17.02.2004, 09:49
- Re: S&P 2008 = ca. 2600? / klar darfst du.... - - Elli -, 16.02.2004, 23:11
- Der Heilige Gral und das Curve Fitting - Tobias, 16.02.2004, 23:03
- Re: Der Heilige Gral und das Curve Fitting - Dimi, 17.02.2004, 10:40
- BBBBBB Bahnhof???? Sorry, ich verstehe kein Wort..... - Carpediem, 16.02.2004, 17:24
Der Heilige Gral und das Curve Fitting
-->Hallo dottore,
ja, das ist schon eine lebenslange Suche nach dem 'Perfekten System'. Ewig lockt er, der"Heilige Gral", DAS"System", DIE"Methode", die wirkt und Profite ohne Ende auswirft. Welcher Trader oder Börsianer hat da noch nicht dran rumgewurschelt und die Parameter optimiert oder den Markt entdeckt, auf dem eine einzelne Methode"garantiert funktioniert", 100-fach getestet und treffsicher. Die Details DIESES 'Heiligen Grals' interessieren mich natürlich auch brennend - also falls es veröffentlichbare Details oder eine schicke Formel gibt, nur her damit:-).
Ich bin der Meinung, dass es statistische Wahrscheinlichkeiten von Relevanz gibt, z.B.
- Donnerstag, Freitag und Montag laufen tendenziell positiver als die anderen Tage.
- Dekadentechnisch ist ein '5er Jahr meist super gelaufen (also 2005) und viel besser als andere, '9er sind auch gut, '0er und '7er sind schwach.
- Ein Wahljahr läuft besser als ein Nicht-Wahljahr
- November, Dezember und Januar sind die schönsten Monate für Gewinne, September und Oktober eher riskanter und schwankungsfreudiger.
- In Sommermonaten ist es ruhiger und schwankungsenger als im Winter.
- Auf ein up-close folgt tendenziell ein weiteres Vorwärtsschreiten der Kurse, und vice versa.
- Höhere Volatilität rund um Vollmond.
etc. etc.
Und sicher gibt es auch statistische Zufälle oder astrologische Konstellationen, die man ggf. mit etwas mehr Vorsicht genießen sollte.
...
Zur benannten Abi-Methode fällt mir noch dies ein:
"Aufwärts ohne Ende" - oder sieht die von"Abi" (?) beschriebe Holy Grail Methode auch mal eine Umkehr vor? Werden die deflamäßig avisierten 100 Punkte im S&P und die 400 Punkte im Dow systemtheoretisch auch eines Tages erreicht oder ist das"System" in sich selbst gefangen, quasi in einer Endlos-Aufwärtsschleife bis zum St.-Nimmerleinstag?
Tatsächlich existiert bei genial"eingestellten" oder"berechneten" Zukunftskurven meist das Problem des"Curve Fittings" ("Wow - nur 7 Punkte daneben!"), d.h. eine Datenreihe ist historisch so simuliert, dass es wunderbar passt. Läuft es dann doch mal nicht so, dann werden die Parameter wieder optimiert und - siehe da - es bildet die Vergangenheit wieder perfekt ab; usw. Zum Problem des"Curve Fitting" kann man einen Blick in das Buch von Miroslav Kocur wagen"Systeme von Handelsstrategien an Futures-Märkten", speziell zu statistischen Tests lohnt sich auch Le Beau/Lucas.
Ich persönlich bin zudem der Meinung, das Kurse, Preise kaum mittelfristig und schon gar nicht langfristig prognostizierbar sind. Ein absoluter KNÜLLER-KAUFZEIT-Indikator - so leid es mir tut - wirkt bei mir einfach nicht. Und wenn ich die Gewinne verpasse, dann macht mir das auch nicht mal was. Ich gönne sie Dir und anderen von Herzen. Für mich steht vieles im Moment auf viel zu wackeligen Beinen und daher arbeite ich lieber an einer starken Defensive - wie beim Fußball: Das Team, das hinten keinen fängt, wird Meister - vorausgesetzt, es macht vorne ab und zu einen rein:-).
Gute Nacht + danke fĂĽr den Beitrag -
Tobias

gesamter Thread: