- Was meint Ihr dazu? - MarkXzzz, 16.02.2004, 20:39
- Re: Was meint Ihr dazu? / Die Osterweiterung ist nicht genug? - Diogenes, 16.02.2004, 20:48
- Re: Was meint Ihr dazu? / Die Osterweiterung ist nicht genug? - Euklid, 16.02.2004, 20:58
- Expansion!! - Zandow, 16.02.2004, 21:06
- Re: Expansion!! Theorie und Praxis - Stephan, 16.02.2004, 21:45
- Re: Expansion!! - MarkXzzz, 16.02.2004, 21:55
- Re: Expansion!! / schöner Kommentar! (s..u.) - JüKü, 16.02.2004, 22:30
- Sanierung durch Bürgerkrieg? - JeFra, 17.02.2004, 08:06
- Re: Sanierung... / Debitismus als billiges ideologisches Konstrukt - Student, 17.02.2004, 09:48
- Re: Sanierung... / Debitismus als billiges ideologisches Konstrukt - JeFra, 17.02.2004, 12:20
- Re: Sanierung... / Debitismus als billiges ideologisches Konstrukt - Student, 17.02.2004, 15:52
- Re: Sanierung... / Debitismus als billiges ideologisches Konstrukt - JeFra, 17.02.2004, 12:20
- Re: Sanierung durch Bürgerkrieg? - Jefra - nereus, 17.02.2004, 11:28
- Re: Zu"Macht","Leihen" und"Tauschen" - Nereus - Dimi, 17.02.2004, 13:30
- Re: Nochmals zu Termin, Sanktion und Zwang - dottore, 17.02.2004, 16:05
- Re: Was, Dottore, wäre eigentlich wenn... - Dimi, 18.02.2004, 11:59
- Re: Was, Dottore, wäre eigentlich wenn... - wenn, Dimi - nereus, 18.02.2004, 13:06
- Re: Was, Dottore, wäre eigentlich wenn... - wenn, Dimi - Euklid, 18.02.2004, 13:51
- Raum und Zeit: Gavitationsmaschine? - Zandow, 18.02.2004, 14:04
- Re: Raum und Zeit: Gavitationsmaschine? - Diogenes, 18.02.2004, 14:22
- Re: Raum und Zeit: Gavitationsmaschine? gilt nur für....... - ottoasta, 18.02.2004, 14:31
- Re: Raum und Zeit: Gavitationsmaschine? - Euklid, 18.02.2004, 14:32
- Re: Raum und Zeit: Gavitationsmaschine? - Diogenes, 18.02.2004, 15:11
- Re: Raum und Zeit: Gavitationsmaschine? - Euklid, 18.02.2004, 14:24
- Was für Physiker - Zandow, 18.02.2004, 16:24
- Re: Was für Physiker - Euklid, 18.02.2004, 18:04
- Tja, die Reibung. Was wären wir ohne sie? Dank! (owT) - Zandow, 18.02.2004, 18:55
- Re: Was für Physiker - Euklid, 18.02.2004, 18:04
- Was für Physiker - Zandow, 18.02.2004, 16:24
- Seit einem Jahr?, Die fummeln schon seit 15 Jahren vergeblich..... - Carpediem, 18.02.2004, 15:41
- Die fummeln schon seit 15 Jahren vergeblich..... - Zandow, 18.02.2004, 16:29
- Re: Raum und Zeit: Gavitationsmaschine? - Diogenes, 18.02.2004, 14:22
- Raum und Zeit: Gavitationsmaschine? - Zandow, 18.02.2004, 14:04
- Re: gefällt mir außerordentlich gut - silvereagle, 18.02.2004, 14:02
- Re: gefällt mir außerordentlich gut - silberner adler - nereus, 18.02.2004, 14:15
- Re: @nereus: reinpinkeln und reinsch....en - Tassie Devil, 18.02.2004, 16:44
- Re: Was, Dottore, wäre eigentlich wenn... - Nereus - Dimi, 19.02.2004, 13:56
- Re: Was, Dottore, wäre eigentlich wenn... - wenn, Dimi - Euklid, 18.02.2004, 13:51
- Re: Dimi, sind die Grundlagen des"Wenns" eigentlich vorstellbar? - Uwe, 18.02.2004, 13:54
- Re: Dimi, sind die Grundlagen des"Wenns" eigentlich vorstellbar? - Euklid, 18.02.2004, 14:11
- Re: Recht hast Du, Euklid, nicht nur wenn Du schreibst: - Uwe, 18.02.2004, 16:08
- Re: Dimi, sind die Grundlagen des"Wenns" eigentlich vorstellbar? - Uwe - Dimi, 19.02.2004, 14:01
- Re: Dimi, sind die Grundlagen des"Wenns" eigentlich vorstellbar? - Euklid, 18.02.2004, 14:11
- Re: Was, Dottore, wäre eigentlich wenn... - dottore, 18.02.2004, 19:20
- @dottore: Bitte um Hilfe zu Island - Zandow, 18.02.2004, 19:36
- Re: Infos zu Island, falls dottore nichts parat hat... - JoBar, 18.02.2004, 20:45
- Re: @dottore: Bitte um Hilfe zu Island - dottore, 19.02.2004, 13:41
- Re: @dottore: Bitte um Hilfe zu Island - bernor, 19.02.2004, 19:32
- Wie ist"Böse" definiert? - change, 19.02.2004, 12:07
- Re: Wie ist"Böse" definiert? - dottore, 19.02.2004, 15:14
- Re: Was, Dottore, wäre eigentlich wenn... Dottore - Dimi, 19.02.2004, 14:06
- Re: Was, Dottore, wäre eigentlich wenn... Dottore - dottore, 19.02.2004, 16:16
- @dottore: Bitte um Hilfe zu Island - Zandow, 18.02.2004, 19:36
- Re: Was, Dottore, wäre eigentlich wenn... - wenn, Dimi - nereus, 18.02.2004, 13:06
- Re: Was, Dottore, wäre eigentlich wenn... - Dimi, 18.02.2004, 11:59
- Re: Nochmals zu Termin, Sanktion und Zwang - dottore, 17.02.2004, 16:05
- Re: Zu"Macht","Leihen" und"Tauschen" - Nereus - Dimi, 17.02.2004, 13:30
- Re: Sanierung durch Bürgerkrieg? - Tassie Devil, 17.02.2004, 11:45
- Re: Sanierung durch Bürgerkrieg? - JeFra, 17.02.2004, 13:37
- Re: Der alles sanierende Bürgerkrieg? - Tassie Devil, 18.02.2004, 03:06
- Re: Sanierung durch Bürgerkrieg? - JeFra, 17.02.2004, 13:37
- Re: Sanierung... / Debitismus als billiges ideologisches Konstrukt - Student, 17.02.2004, 09:48
- Altbundeskanzler Helmut Schmidt - Dr.Thrax, 16.02.2004, 21:18
- bei Visionen zum Arzt? Einspruch! - Baldur der Ketzer, 16.02.2004, 21:29
- Re: Was meint Ihr dazu? / Die Osterweiterung ist nicht genug? - Diogenes, 16.02.2004, 20:48
Sanierung durch Bürgerkrieg?
-->Selbst wenn man die debitistische Betrachtungsweise akzeptiert, stimmen Ihre Überlegungen nicht ganz. Bereits jetzt ist der durch die zugewanderten Türken in unseren Ländern angerichtete Schaden erheblich. Beispielsweise schaffen Ausländermehrheiten in den Schulen oft ein Klima der Gewalt, in dem einheimische Schüler und Lehrer um ihr Leben fürchten müssen. Ein schönes Beispiel dafür war der Mord im Terra-College in Den Haag vor einigen Wochen. Natürlich handelt es sich bei der Gewaltbereitschaft der heutigen Jugend nicht um ein türkenspezifisches Problem, aber ungwöhnlich war in diesem Fall die massive Solidarisierung der türkischen Mitschüler mit dem Täter sowie deren fehlende Einsicht in den Unrechtscharakter der Tat. Siehe dazu den von mir hier teilweise übersetzten Volkskrant-Artikel. Nach den in einem niederländischen Freidenkerforum veröffentlichten Fotos scheint es sich bei den Demonstranten in der Tat überwiegend um Türken zu handeln, was ich damals nur vermutet hatte. Auch der Vater von Murat D. ist schon wegen Mordversuchs mit der Justiz in Konflikt geraten. Aber auch in Fällen wie dem des von Bayern zeitweise abgeschobenen Mehmet, wo die Eltern meines Wissens nicht kriminell sind, hat man den Eindruck, daß viele türkische Jugendliche dazu erzogen werden, die autochthone Bevölkerung Europas als Freiwild und Gewalttaten gegen ihre deutschen/niederländischen/schwedischen Mitschüler oder Lehrer nicht als Verbrechen zu betrachten. Der aggressive Nationalismus, der gelegentlich deutlich wird, wenn Sie in politischen Diskussionsforen die Beiträge eingewanderter Türken verfolgen, deutet auch in diese Richtung.
In dieselbe Richtung deutet auch der Artikel im Spiegel 7/2004 S. 48 über den bekannten Hildburghausener Fall. Der Hauptschuldige ist auch in diesem Fall ein Türke, »intelligent, aber aggressiv und gewalttätig. Seine Lehrer nennen ihn"erziehungsresistent."« Anscheinend ermittelt die Justiz auch gegen die Lehrer, jedenfalls steht aaO die Bemerkung »Bei allen Vernehmungen bisher ergab sich jedoch kein Indiz dafür, daß einer der Pädagogen die Quälereien tatsächlich beobachtet haben könnte.« Tatsächlich deutet der Fall des in Den Haag erschossenen Lehrers Hans van Wieren darauf hin, daß die Lehrer in solchen Fällen in einer Zwickmühle sind: Entweder werden sie von gewalttätigen Ausländern mißhandelt, oder sie werden von unserer Justiz wegen unterlassener Hilfeleistung verfolgt. Würden Sie unter diesen Umständen Lehrer werden wollen? Ich glaube nicht, daß die realiter 3-6 Jahre in einem Jugendknast für den Mord an einem Lehrer eine ernsthafte Abschreckung für jemanden sind, der ohnehin am Anfang einer Karriere als Berufskrimineller steht und im Gefängnis sicherlich zu den alpha-Tieren gehören würde, die ihre Mithäftlinge terrorisieren. Das Problem dürfte sich durch die EU-Erweiterung weiter verschärfen, besonders wenn auch die Türkei Mitglied wird. Bei der gegenwärtigen Rechtssprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (z. B. Tyrer gegen Isle of Man, wobei die durch dieses Urteil illegalisierte Praxis wahrscheinlich noch viel zu harmlos wäre, um das massive Problem in den Griff zu bekommen, vor dem wir hier stehen) sehe ich keine Möglichkeit, zivilisierte Zustände an den Hauptschulen wiederherzustellen. Wenn Sie das Problem in den Griff bekommen wollten, müßten Sie die Prügelstrafe an den Schulen und im Jugenstrafrecht wieder einführen und obendrein die Hinrichtung von jugendlichen Mördern wie Murat D. erlauben. Wenigstens in diesem Sinn haben Sie mit Ihrer Bemerkung recht, die USA habens geschnallt. Allerdings hätten die Niederlande wahrscheinlich bürgerkriegsähnliche Zustände am Hals, wenn sie Murat D. hinrichten würden.
Selbst wenn man den Debitismus als wissenschaftliche Theorie akzeptieren würde, müßte man konstatieren, daß die durch die bisherige Einwanderungspolitik bewirkte Erhöhung der Zahl der potentiellen Schuldner bei weitem dadurch wettgemacht wurde, daß die Qualität unserer Ausbildung und damit auch die Qualität der Neuschuldner massiv eingebrochen ist. Natürlich ist die Gewaltbereitschaft nicht das einzige Problem, auch Sprachprobleme haben das ihrige getan, um das Niveau des Unterrichtes zu senken.
Im übrigen halte ich den Debitismus für ein billiges ideologisches Konstrukt, das von der eigentlichen Natur der Probleme ablenken soll, die für den Niedergang der europäischen Länder verantwortlich sind.
MfG
JeFra

gesamter Thread: