- Ein Kommentar zur Lage der Nation - Sushicat, 02.02.2004, 18:19
- Re: Ein Kommentar zur Lage der Nation / Wow, danke! (owT) - -- Elli --, 02.02.2004, 18:28
- Re: Ein Kommentar zur Lage der Nation - Euklid, 02.02.2004, 19:05
- Elli, bitte archivieren..... (owT) - TESLA, 02.02.2004, 19:34
- Re: Ein Kommentar zur Lage der Nation - MC Muffin, 02.02.2004, 20:18
- Re: Ein Kommentar zur Lage der Nation - Turon, 02.02.2004, 21:16
- Re: Ein Kommentar zur Lage der Nation - MC Muffin, 02.02.2004, 21:35
- Mir geht es nur um Auswirkungen heutiger Politik - Turon, 02.02.2004, 22:26
- Re: Mir geht es nur um Auswirkungen heutiger Politik - MC Muffin, 02.02.2004, 22:50
- Bush und USA entschuldet sich auf unsere Kosten - Turon, 02.02.2004, 23:20
- Re: Mir geht es nur um Auswirkungen heutiger Politik - Turon, 02.02.2004, 23:35
- Re: Mir geht es nur um Auswirkungen heutiger Politik - chiron, 02.02.2004, 23:58
- Re: Mir geht es nur um Auswirkungen heutiger Politik - Turon, 03.02.2004, 00:55
- @ Turon nur noch 1 - MC Muffin, 03.02.2004, 11:52
- Re: @ Turon nur noch 1 - Turon, 03.02.2004, 13:30
- das war ja wohl nichts - MC Muffin, 03.02.2004, 15:03
- Re: das war ja wohl nichts - Fürst Luschi, 03.02.2004, 15:30
- Re: das war ja wohl nichts - MC Muffin, 03.02.2004, 15:59
- Re: das war ja wohl nichts - Fürst Luschi, 03.02.2004, 16:20
- Re: das war ja wohl nichts - Euklid, 03.02.2004, 18:09
- Re: das war ja wohl nichts - MC Muffin, 03.02.2004, 18:26
- Re: das war ja wohl nichts - Euklid, 03.02.2004, 18:44
- Re: Staatsschulden und Investitionen - Student, 05.02.2004, 23:10
- Re: Staatsschulden und Investitionen - Tassie Devil, 07.02.2004, 08:31
- Re: Staatsschulden und Investitionen - Student, 08.02.2004, 19:39
- Re: @Student: ich komme darauf zurueck und bitte um Geduld (owT) - Tassie Devil, 10.02.2004, 07:35
- Re: @Student: Staatsschulden und Investitionen - Tassie Devil, 16.02.2004, 09:53
- Re: @Tassie Devil: Staatsschulden und Investitionen - Student, 16.02.2004, 14:35
- Re: @student:Staatsschulden und Investitionen - Euklid, 16.02.2004, 14:45
- Re: Hallo Euklid! Vieles ist möglich...:-) (owT) - Student, 16.02.2004, 14:49
- Re: @Student: Staatsschulden und Investitionen - Tassie Devil, 17.02.2004, 08:38
- Re: @student:Staatsschulden und Investitionen - Euklid, 16.02.2004, 14:45
- Re: @Tassie Devil: Staatsschulden und Investitionen - Student, 16.02.2004, 14:35
- Re: Staatsschulden und Investitionen - Student, 08.02.2004, 19:39
- Re: Staatsschulden und Investitionen - Tassie Devil, 07.02.2004, 08:31
- Re: Staatsschulden und Investitionen - Student, 05.02.2004, 23:10
- Re: das war ja wohl nichts - Euklid, 03.02.2004, 18:44
- Re: das war ja wohl nichts - MC Muffin, 03.02.2004, 18:26
- Re: das war ja wohl nichts - Euklid, 03.02.2004, 18:09
- Re: das war ja wohl nichts - Fürst Luschi, 03.02.2004, 16:20
- Re: das war ja wohl nichts - MC Muffin, 03.02.2004, 15:59
- Re: das war ja wohl nichts - Turon, 03.02.2004, 16:20
- Re: das war ja wohl nichts - Fürst Luschi, 03.02.2004, 15:30
- das war ja wohl nichts - MC Muffin, 03.02.2004, 15:03
- Re: @ Turon nur noch 1 - Turon, 03.02.2004, 13:30
- Re: Mir geht es nur um Auswirkungen heutiger Politik - chiron, 02.02.2004, 23:58
- Re: Mir geht es nur um Auswirkungen heutiger Politik - MC Muffin, 02.02.2004, 22:50
- Mir geht es nur um Auswirkungen heutiger Politik - Turon, 02.02.2004, 22:26
- Re: Ein Kommentar zur Lage der Nation - MC Muffin, 02.02.2004, 21:35
- Re: Ein Kommentar zur Lage der Nation - Turon, 02.02.2004, 21:16
- Re: Ein Kommentar zur Lage der Nation / und zur Person - marsch, 02.02.2004, 21:09
- Re: Ein Kommentar zur Lage der Nation / und zur Person - MC Muffin, 02.02.2004, 21:22
- Es ist doch hervorragend, wenn ein Sportteam den Gegner verunsichern kann. - Prosciutto, 02.02.2004, 23:24
- Allein entscheidend ist die Arbeitsproduktivität. - eesti, 03.02.2004, 07:53
- Re: Geld und Illusion - Student, 03.02.2004, 09:30
- @ Student.... klasse ;-) (owT) - stocksorcerer, 04.02.2004, 07:14
- Re: Geld und Illusion - Student, 03.02.2004, 09:30
Re: @Student: Staatsschulden und Investitionen
-->>Hi Tassie Devil!
Hi Student
>Noch ein paar Anmerkungen. Insgesamt kürze ich unseren schon recht umfangreichen
>Schriftwechsel, ich hoffe, daß Du nichts dagegen hast.
Nein, sicher nicht.
>>>>>>Es ist ja eine Klausel eingebaut die besagt daß Schulden nur in Höhe der Investitionen getätigt werden dürfen.
>>>>>>Das dürfte doch wohl mehr als vernünftig sein.
>>>>>Leider"vergißt" der Staat die Abschreibungen. Und dies bewußt, denn daß das
>>>>>"aus Versehen" passiert, schließe ich aus. So blöd kann man ja wohl nicht sein.
>>>>>Und dann nützt diese schöne Klausel nichts mehr. Die Lawine nimmt ihren Lauf.
>>>>Ich wuerde Dir gerne zustimmen, kann es jedoch leider nicht: da der Staat mit seiner kameralistischen Buchfuehrung nicht bilanziert gibt es keine Investitionen und demzufolge auch keine Abschreibungen.
>>>>Einnahmen, Ausgaben und fertig ist die Lauge.
>>>>Dass es bei dieser Art von Buchhaltung auch Schulden und Guthaben gibt, das kann nicht bestritten werden, es koennen jedoch keine Gewinne erzielt werden, die der alleinige Treibsatz bei Investitionen sind, es kann allenfalls Einnahmen- oder Ausgabenueberschuesse geben, denen es jedoch am Direktbezug des Investitionsbegriffes mangelt.
>>>Das kann ich Dir so nicht durchgehen lassen. Investitionen und Abschreibungen
>>>sind nicht an eine bilanzierende Buchführung gebunden. Bei den nicht
>>>bilanzierenden Buchführungsarten werden solche Vorgänge in Nebenbüchern erfaßt.
>>Da fangt doch die Krux schon an!
>>Du hast ja Recht mit den Nebenbuechern, aber mir wirds dabei schlecht, wenn ich so etwas lese.
>Ich hoffe, Dir wird nicht wegen mir schlecht. Ich kann halt nur so schreiben,
>wie ich schreibe. Ärgern will ich jedenfalls keinen.
Ooops, nein, meine Ausdrucksweise ging nicht gegen Dich persoenlich, und ich konnte auch bisher nicht feststellen, dass Du irgendjemand zu aergern beabsichtigst, weder mich noch andere.
>>>Der überwiegende Teil der Freiberufler z.B. bilanziert nicht und fährt doch
>>>(zum Teil wenigstens) ganz nette Gewinne ein.
>>Das sind eigentlich Einnahmenueberschuesse.
>Nun bilanziert derselbe Freiberufler (was ihm freisteht; er darf, muß aber
>nicht bilanzieren). Und macht jetzt nach Deiner Auffassung Gewinne?
>Es handelt sich doch nur um eine andere Art der Buchführung. Ich kann nicht
>folgen, was Du wirklich meinst.
Vorsicht, wenn Du meinst, dass das ja"nur" eine andere Art der Buchfuehrung sei, dann ist bei Deinem Statement das Woertchen"nur" ein Wieselwort.
Mir geht es bei dieser unserer Diskussion darum, dass jede Art von Buchfuehrung ihre speziellen Eigenheiten hat, dazu gehoeren auch fachspezifische Definitionen und Begriffe. Solange in einem konkreten Fall ein spezieller Buchfuehrungstyp gewaehlt wird, darf nur mit dessen spezifischen Eigenheiten operiert und nicht mit Eigenheiten anderer Buchfuehrungstypen wie auch immer vermischt werden. Dem ist offensichtlich bei der Buchfuehrungsart des Staates BRDDR nicht so, wenn er seine"Abschreibungen" mal soeben ganz einfach vergisst.
Dass er aber m.E. seine"Abschreibungen" zurecht deshalb vergisst, weil in seiner Buchfuehrungsart es diese nicht gibt und geben darf und zwar deshalb, weil es wiederum am notwendigen Gegenstueck der"Investitionen" mangelt, die jedoch zumindest begrifflich benutzt werden, obwohl es sie nicht in dieser Buchfuehrungsart geben darf, das zeigt doch auf, dass bei der gesamten Staatsbuchfuehrung einiges oberfaul ist, was auch seine finanzielle Schieflage erklaert.
Darueber hinaus habe ich die offizielle Definition des Begriffes"Investition" im Fadenkreuz meiner Zieloptik, dieser Begriff darf m.E. ueberhaupt nur bei der Buchfuehrungsart des Bilanzierens Anwendung finden, taucht er jedoch auch im Zusammenhang mit den Buchfuehrungsarten der staatlichen Kameralistik oder der einfachen Ueberschussrechnung auf, dann werden diese Buchfuehrungsarten mit einem Element aus einer anderen Buchfuehrungsart unzulaessiger Weise vermengt.
>>>Grundsätzlich gibt es nur konsumtive Ausgaben.
>>Das ist richtig.
>>>Zur Investition wird eine Ausgabe, wenn ihre Konsumtion
>>>über mehrere Abrechnungsperioden erfolgt.
>>Woher hast Du denn diese, entschuldige bitte, schwachsinnige Definition her?
>Ist schon recht, ich bin in dieser Beziehung überhaupt nicht empfindlich.
Nochmals ooops, es lag ueberhaupt nicht in meiner Absicht, Dich zu beleidigen.
>Allerdings kann ich hier nichts schwachsinniges entdecken.
>Die Konsumtion des der Ausgabe entsprechenden Gutes ist natürlich gemeint, falls das der Punkt sein sollte.
>>Sie nimmt ueberhaupt keine Ruecksicht darauf, was mit einer Investition naemlich immer beabsichtigt ist: das Erzielen von Gewinnen genau aus diesen Ausgaben, wobei zunaechst die Ausgaben in voller Hoehe als Einnahmen kompensiert werden muessen, bevor die Gewinnzone erreicht ist.
>Das trifft doch nur auf unternehmerische Investitionen zu.
Jeeetzt wuehlen wir an einer der schwaerenden Wunden: unsere Sprache dient zur allerseitigen allgemeinen Verstaendigung, Worte und Begriffe muessen deshalb"unique" sein, was am besten mit"einzigartig" verknuepft mit"dediziert" uebersetzt wird. Soweit Worte und Begriffe doppeldeutige Anwendung finden, besteht hierbei die Gefahr von Missverstaendnissen mit allen Folgen und Konsequenzen.
Auf unsere"Investition" bezogen bedeutet das, dass dieser Begriff bei der Bilanzierung (Vorsicht bei Deiner Wortwahl der"unternehmerischen" Investition, das trifft und darf nur dann zutreffen, wenn der Unternehmer tatsaechlich bilanziert!) eine andere Bedeutung hat, wie dies ganz offensichtlich bei anderen Buchfuehrungsarten zutrifft.
Um es kurz zu machen, die babylonische Sprachverwirrung kennt die feinsten Methoden, ich hoffe, Du verstehst, was ich damit meine.
>>Da aber alle Ausgaben nur konsumtiv sind, koennen sie nicht gleichzeitig auch investiven Zwecken dienen, was sich ja daran zeigt, dass bei einer Ausgabe, die in nur einer Abrechnungsperiode erfolgt, unabhaengig ihrer Betragshoehe, von Investition nicht die Rede ist.
>Ob eine Ausgabe konsumtiv oder investiv ist, hängt von der Nutzungsdauer und
>von der Abrechnungsperiode ab.
Nicht so bei bilanzierenden Unternehmern, die beabsichten mit investiven Ausgaben Gewinne zu machen, je schneller diese eintreten und je hoeher der ROI (Return on Investment) ist, desto besser, sie interessiert Nutzungsdauer und Abrechnungsperioden im Grunde nur marginal.
>Kaufe ich mir ein Paar Schuhe, die zwei Jahre
>halten und beträgt meine Abrechnungsperiode ein Jahr, dann konsumiere ich pro
>Jahr jeweils die halbe Ausgabe. Zweifellos handelt es sich um eine Investition,
>obwohl keinerlei Gewinnerzielungsabsicht besteht. Ein rein konsumtiver Vorgang,
>der sich über zwei Abrechnungsperioden erstreckt; und genau das macht ihn zu
>einer Investition.
Ja, deshalb gehts ja auch in der BRDDR abendfuellend schief.
Erzaehle mal einem bilanzierenden Unternehmer, dass z.B. seine Investition einer Anfangssumme i.H.v. Eurotz 1.0 Mio (ich will es gnaedig machen) fuer ihn sowieso nur Konsum ist, die er als Verlust abschreiben darf, weil er keine Gewinnerzielungsabsichten damit hegt, der lacht sich entweder schief oder wird leichenblass, dieses in Abhaengigkeit seiner aktuellen Situation bzgl, Liquiditaet und Solvenz.
Mach Dich mal diesbezueglich schlau, was die"wissenschaftliche" Oekonomie begriffstechnisch bzgl."Investition" fuer einen"Unternehmer" vorsieht.
>>Student, wenn man in anderer Beziehung aus Kampftruppen Friedenstruppen machen kann, dann kann man aus Gewinnen Verluste machen und umgekehrt, aus Konsum Investitionen etc., und u.a. dagegen wende ich mich.
>Hier sind wir wieder ein Herz und eine Seele. Das ist noch ein zusätzliches
>Feld für Schummeleien, mal ganz harmlos ausgedrückt.
So isses.
>>Ja, aber diese Staatsmafia bekommt es fertig und macht aus einem unschoenen Ende auch noch einen grossartigen Neuanfang des direkt danach anschliessenden Zeitraumes, das Ende wird dabei einfach ausgeblendet und negiert.
>Ehrlich gesagt, ich nehme an, daß es so in etwa ablaufen wird. Zumindestens
>wird man es wohl so versuchen.
Einverstanden.
Ich hoffe, dass jetzt meine Messages voll bei Dir angekommen sind, ganz offensichtlich ist Babylon auch bei der Buchfuehrung stark vorangeschritten.
>Lb Gr
>der Student
Gruss
TD

gesamter Thread: