- Lage in USA und Europa - Euklid, 17.02.2004, 20:30
Lage in USA und Europa
-->Interessant und schmackhaft wird die Angelegenheit erst wenn Greenspan zum ersten Mal die Zinsen erhöht.
Die letzten 3 Jahre wurde der IMMO-Markt in der USA mit niedrigen Zinsen massiv gestützt.
Die Verschuldung der <font color=#FF0000>privaten Haushalte beträgt in der USA inzwischen 86%</font>
Vor 10 Jahren waren es noch 65% und vor 20 Jahren waren es unter 50%
Das heißt entweder müssen die Schulden runter oder das BIP muß massiv steigen wenn niedrigere Verschuldungsgrade erreicht werden sollen.
Das BIP wird als Meßgröße (nominal stark steigen) aber real nicht unbedingt weil es wahrscheinlich durch die zu erwartende Inflation nominal getrieben wird.
Obs gut geht hängt dann davon ab (wenn die Zinsen steigen) ob die Märkte und die Privaten nicht das Wackeln kriegen.
Fängt es an zu wackeln hat Greenspan keinen Stoff nach unten mehr und die große Krise wird ihre Bahn brechen.
Dann würde wohl der weltweite Konjunkturaufschwung zusammenbrechen.
Die Zahlen für Europa: 52 % Verschuldung der privaten Haushalte (vor 10 Jahren rund 36%)
Gruß EUKLID

gesamter Thread: