- Fürs Kapital leben - RK, 17.02.2004, 21:23
- Mechanismen des Kapitals - Dieter, 17.02.2004, 22:24
- Re: Mechanismen der Diskussion / @ alle - -- Elli --, 17.02.2004, 22:59
- Re: @Elli - Versuch am untauglichen Objekt ;-((( - Tassie Devil, 18.02.2004, 08:01
- Re: Mechanismen der Diskussion / @ alle - Dieter, 18.02.2004, 12:07
- Re: Mechanismen der Diskussion / @ alle - -- Elli --, 17.02.2004, 22:59
- Der Artikel spricht mir tief aus der Seele. Und das Schlimme daran... - Gundel, 18.02.2004, 08:05
- Re: Grosser Irrtum, Gundel - Tassie Devil, 18.02.2004, 09:03
- Ziegen- Bimbo- und Schornsteinfegerproblem - Gundel, 18.02.2004, 10:28
- Re: Ziegen- Bimbo- und Schornsteinfegerproblem - Tassie Devil, 19.02.2004, 02:00
- Ziegen- Bimbo- und Schornsteinfegerproblem - Gundel, 18.02.2004, 10:28
- Re:... tief aus der Seele... / Gesetz des Dschungels - Student, 18.02.2004, 09:29
- Absolut einverstanden. Aber ich bleibe dabei, dass das Sytem einen Fehler hat. (owT) - Gundel, 18.02.2004, 10:39
- Re:... tief aus der Seele... / Gesetz des Dschungels - - Elli -, 18.02.2004, 16:30
- Re: Grosser Irrtum, Gundel - Tassie Devil, 18.02.2004, 09:03
- Mechanismen des Kapitals - Dieter, 17.02.2004, 22:24
Mechanismen des Kapitals
-->Quintessenz des Beitrages aus der Quartalsschrift für marxistische Entwicklung wäre:
1. Eigentum abschaffen (wie weit? ist ggf. auch Familie ein Produktionsmittel und somit abzuschaffen?)
2. ohne Eigentumsbegriff entfällt automatisch das Kapital
3. ohne Kapital entfällt automatisch der Zwang fürs Kapital zu arbeiten.
4. daraus folgt die große Freiheit, Glück, Frieden, Entwicklung.
habe ich das richtig verstanden und zusammengefaßt?
Gruß Dieter

gesamter Thread: