- Schily startet bundesweite SMS-Fahndung - Cujo, 17.02.2004, 21:40
- Re: Schily startet bundesweite SMS-Fahndung - XERXES, 17.02.2004, 21:42
- SMS = Security Messaging System - alberich, 17.02.2004, 22:30
- Das nächste sind dann die Blockwarte....:-( (owT) - Tofir, 17.02.2004, 21:48
- aber nur wenn sie ein xxx_sozialistisches Parteibuch haben owT - Worldwatcher, 17.02.2004, 22:39
- um Gottes Willen... nicht das Wort national aussprechen!!! Fein gemacht (owT) - Ricoletto, 17.02.2004, 23:00
- Re: nein nein die Farbe rot liegt im Farbspektrum dicht neben braun!!! - Worldwatcher, 18.02.2004, 11:19
- Da fällt mir gerade ein: BRAUN ist die Mischung aus ROT und GRÜN oder - Ricoletto, 18.02.2004, 12:22
- Re: nein nein die Farbe rot liegt im Farbspektrum dicht neben braun!!! - Worldwatcher, 18.02.2004, 11:19
- um Gottes Willen... nicht das Wort national aussprechen!!! Fein gemacht (owT) - Ricoletto, 17.02.2004, 23:00
- aber nur wenn sie ein xxx_sozialistisches Parteibuch haben owT - Worldwatcher, 17.02.2004, 22:39
- Re: Schily startet bundesweite SMS-Fahndung - stell ick mir lustig vor - Baldur der Ketzer, 17.02.2004, 23:17
- SMS...bin endlich dahintergestiegen, was das heissen tut:-)... - der mit dem Brechreiz kämpfende Ricoletto, 17.02.2004, 23:48
- wieder ein echter Baldur ;-) (owT) - - Elli -, 18.02.2004, 00:46
- Re: kann man damit nicht Geschäfte machen, z.B. FreitagNachtNews.... (owT) - bonjour, 18.02.2004, 02:03
- Re: Schily startet bundesweite SMS-Fahndung / wie immer.... - JüKü, 18.02.2004, 01:10
- Re: Schily startet bundesweite SMS-Fahndung - XERXES, 17.02.2004, 21:42
SMS = Security Messaging System
-->Der Bundesinnensicherheitsminister informiert:
Bürger können die Polizei bei der Verbrechensbekämpfung wirksam unterstützen.
Für die erste Stufe des Security Messaging System (SMS) sucht das Bundesinnensicherheitsministerium 100.000 Bürger für die freiwillige Mitarbeit. Interessierte Bürger erhalten eine Fahndungsmeldung der Polizei per SMS auf ihr Mobiltelefon. Besonders erwünscht sind Personen, die sich sehr viel in der Ã-ffentlichkeit bewegen bzw. Kontakt mit vielen Menschen haben, z.B. Taxifahrer, Busfahrer, Hausmeister.
Erste Tests sind sehr erfolgreich verlaufen. Die Bürger sind mit Feuereifer bei der Sache, so ein hoher Beamter.
Zur Schärfung der allgemeinen Aufmerksamkeit soll in Zusammenarbeit mit RTL ein neues Format an den Sendestart gehen.
Arbeitstitel: Dead or alive.
In zunächst wöchentlichem Abstand sollen zur Hauptsendezeit besonders verabscheuungswürdige Verbrechen und deren flüchtige Täter vorgestellt werden.
"Der besondere Kick besteht darin, daß die Sendung live zu sehen ist. Die Teilnahme mehrerer tausend Bürger dürfte den Fahndungsdruck erheblich werden lassen. Für die Verbrecher wird es kein Versteck mehr geben, das sicher ist.
Wir erhoffen uns dabei auch eine Entlastung der Gerichte und eine Einsparung der aufwändigen forensischen Kliniken. Und das kommt am Ende dem Bürger zu Gute", so ein Beamter, der ungenannt bleiben will.
Übrigens: Für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen oder für die Ergreifung des Täters selbst werden attraktive Preise ausgesetzt.
Bürgerinnen und Bürger, die ihre Polizei auf diesem Wege unterstützen wollen, können sich ab morgen im Internet auf der Homepage des Bundessicherheitshauptamtes unter www.bundessicherheitshauptamt.de registrieren lassen.
______
Soweit die Nachrichten aus der nicht allzufernen Zukunft.
Eigentlich ist die Initiative des Herrn Schily eine Bankrotterklärung der polizeilichen Arbeit. Jetzt braucht man schon Spitzel und Blockwarte. Oder ist das eine neue Form der Privatisierung?
Mahlzeit!
alberich

gesamter Thread: