- Schily startet bundesweite SMS-Fahndung - Cujo, 17.02.2004, 21:40
- Re: Schily startet bundesweite SMS-Fahndung - XERXES, 17.02.2004, 21:42
- SMS = Security Messaging System - alberich, 17.02.2004, 22:30
- Das nächste sind dann die Blockwarte....:-( (owT) - Tofir, 17.02.2004, 21:48
- aber nur wenn sie ein xxx_sozialistisches Parteibuch haben owT - Worldwatcher, 17.02.2004, 22:39
- um Gottes Willen... nicht das Wort national aussprechen!!! Fein gemacht (owT) - Ricoletto, 17.02.2004, 23:00
- Re: nein nein die Farbe rot liegt im Farbspektrum dicht neben braun!!! - Worldwatcher, 18.02.2004, 11:19
- Da fällt mir gerade ein: BRAUN ist die Mischung aus ROT und GRÜN oder - Ricoletto, 18.02.2004, 12:22
- Re: nein nein die Farbe rot liegt im Farbspektrum dicht neben braun!!! - Worldwatcher, 18.02.2004, 11:19
- um Gottes Willen... nicht das Wort national aussprechen!!! Fein gemacht (owT) - Ricoletto, 17.02.2004, 23:00
- aber nur wenn sie ein xxx_sozialistisches Parteibuch haben owT - Worldwatcher, 17.02.2004, 22:39
- Re: Schily startet bundesweite SMS-Fahndung - stell ick mir lustig vor - Baldur der Ketzer, 17.02.2004, 23:17
- SMS...bin endlich dahintergestiegen, was das heissen tut:-)... - der mit dem Brechreiz kämpfende Ricoletto, 17.02.2004, 23:48
- wieder ein echter Baldur ;-) (owT) - - Elli -, 18.02.2004, 00:46
- Re: kann man damit nicht Geschäfte machen, z.B. FreitagNachtNews.... (owT) - bonjour, 18.02.2004, 02:03
- Re: Schily startet bundesweite SMS-Fahndung / wie immer.... - JüKü, 18.02.2004, 01:10
- Re: Schily startet bundesweite SMS-Fahndung - XERXES, 17.02.2004, 21:42
Re: Schily startet bundesweite SMS-Fahndung / wie immer....
-->>Schily startet bundesweite SMS-Fahndung
>Berlin - Bundesinnenminister Otto Schily hat die bundesweite SMS-Fahndung gestartet, mit der Bürger die Polizei bei der Verbrechensbekämpfung unterstützen können. Sie erhalten eine Fahndungsmeldung der Polizei per SMS auf ihr Mobiltelefon. Damit bekämen die Beamten „ein vielversprechendes Instrument”, sagte Schily in Berlin. Die Polizei setzt dabei auf die freiwillige Mitarbeit der Bevölkerung. Interessierte können sich beim Bundeskriminalamt oder direkt im SMS-Fahndungsportal der Polizei registrieren lassen.
>Sonntag, 15. Februar 2004, 13:55 © RZ-Online GmbH & dpa
... kann es nützlich eingesetzt werden (und sehe sehe ich hier im Vordergrund) - oder missbraucht.
Das Problem ist doch nicht die Verbrechensbekämpfung (wer wollte was dagegen haben?), sondern die Frage, welche Taten per Gesetz zu Verbrechen erklärt werden.

gesamter Thread: