- Fürs Kapital leben - RK, 17.02.2004, 21:23
- Mechanismen des Kapitals - Dieter, 17.02.2004, 22:24
- Re: Mechanismen der Diskussion / @ alle - -- Elli --, 17.02.2004, 22:59
- Re: @Elli - Versuch am untauglichen Objekt ;-((( - Tassie Devil, 18.02.2004, 08:01
- Re: Mechanismen der Diskussion / @ alle - Dieter, 18.02.2004, 12:07
- Re: Mechanismen der Diskussion / @ alle - -- Elli --, 17.02.2004, 22:59
- Der Artikel spricht mir tief aus der Seele. Und das Schlimme daran... - Gundel, 18.02.2004, 08:05
- Re: Grosser Irrtum, Gundel - Tassie Devil, 18.02.2004, 09:03
- Ziegen- Bimbo- und Schornsteinfegerproblem - Gundel, 18.02.2004, 10:28
- Re: Ziegen- Bimbo- und Schornsteinfegerproblem - Tassie Devil, 19.02.2004, 02:00
- Ziegen- Bimbo- und Schornsteinfegerproblem - Gundel, 18.02.2004, 10:28
- Re:... tief aus der Seele... / Gesetz des Dschungels - Student, 18.02.2004, 09:29
- Absolut einverstanden. Aber ich bleibe dabei, dass das Sytem einen Fehler hat. (owT) - Gundel, 18.02.2004, 10:39
- Re:... tief aus der Seele... / Gesetz des Dschungels - - Elli -, 18.02.2004, 16:30
- Re: Grosser Irrtum, Gundel - Tassie Devil, 18.02.2004, 09:03
- Mechanismen des Kapitals - Dieter, 17.02.2004, 22:24
Re: @Elli - Versuch am untauglichen Objekt ;-(((
-->>>Quintessenz des Beitrages aus der Quartalsschrift für marxistische Entwicklung wäre:
>>1. Eigentum abschaffen (wie weit? ist ggf. auch Familie ein Produktionsmittel und somit abzuschaffen?)
>>2. ohne Eigentumsbegriff entfällt automatisch das Kapital
>>3. ohne Kapital entfällt automatisch der Zwang fürs Kapital zu arbeiten.
>>4. daraus folgt die große Freiheit, Glück, Frieden, Entwicklung.
>>habe ich das richtig verstanden und zusammengefaßt?
>>Gruß Dieter
>.
>Deine Schlussfolgerungen mögen ja eine Berechtigung haben, aber ich finde es nicht richtig, dass du RK ansprichst und fragst.
Tut mir leid Elli, aber dem vermag ich nicht zu folgen.
Dieter bringt das Posting (ohne bewertendes Attribut meinerseits) von RK kurz, sachlich und praezise auf die wesentlichen Punkte und fragt an, ob er das so richtig interpretiert hat.
Das ist eine voellig korrekte Handlungsweise von seiten Dieters.
>Vermutlich ist das zwar seine (RK´s) Auffassung, aber sinnvoller wäre es, wenn du kurz begründest dass du und warum du die Aussagen für falsch hältst.
Nein, sorry, Dieter beabsichtigt die Verifizierung bzgl. seines Verstaendnisses des von ihm soeben Gelesenen, was angesichts des Umfanges und des Inhaltes des Postings von RK seine absolute Berechtigung hat, wie ich meine.
Was Du vorschlaegst, das waere allenfalls der naechste Schritt, insofern RK auf Dieters nichtrethorische Frage eingeht.
>Nur dann kann eine Diskussiion mit mehreren entstehen, so aber wird daraus ein bilateraler Austausch von nicht-konstruktiven Rechtfertigungen. Der weitere Tonfall ist doch damit schon vorprogrammiert.
Woher willst Du das mit 100 prozentiger Sicherheit hernehmen?
Ich gebe Dir allerdings Recht, die von Dir vermutete Tendenz ist da, jedoch ist dieses Forum kein grassgruener Aufenthaltsort militant wohlmeinender Gutmenschen, die ihre Harmoniebeduerfnisse halt irgendwo austauschen wollen, weil sie es muessen, gerade deshalb duerfen hier im Forum auch schon mal die Fetzen innerhalb eines gewissen Rahmens fliegen, wenn es denn berechtigter Weise sein muss.
Gerade auch das verleiht einem Spitzenforum die notwendige Wuerze der Glaubwuerdigkeit, die auf den Schultern [b]aller Beitragsschreiber lastet.
.
>Dieter, ich habe dein Beispiel herausgegriffen, weil es gerade da war. Es richtet sich aber an jeden:
>[/b]<font size="5"><font color=#0000FF>Bitte vor dem Schreiben, spätestens vor dem Absenden, überlegen,
>was der beabsichtigte Zweck sein soll.
>Was soll letztlich (gegen wen?) bezweckt werden?
>Ist es Sinn-voll, das zu schreiben?
>Dient dies dazu, die Gehirnwindungen anzuregen?</font></font>
>Auf diese Weise würden nur halb so viele Beiträge geschrieben werden (einschließlich der trotzdem wichtigen Dank- oder Zustimmungspostings), aber die meisten wären lesens-wert.
Hmmm, prinzipiell habe ich nichts gegen Deine Vorschlaege einzuwenden, und in der Tat muss ja nicht jedes Tor irgend einer deutschen Fussballmannschaft durch einen selbsternannten Herold hier onboard durch ein eigenes Posting oeffentlich posauniert werden, aber eines waere ganz schrecklich: ein auch nur annaehernd uniformes Erscheinungsbild aller Teilnehmer hier, vollstaendig und ausschliesslich rational gepraegt.
Die Vielfalt der Argumentationstechniken und Diskussionsstile bis zu den Grundlagen der Satzsyntax und die Wahl der hoffentlich weit ueberwiegenden Worte der schoenen weil klaren deutschen Sprache, das alles traegt zur Glaubwuerdigkeit und zum hervorstechenden Charakter dieses Forums bei, man sollte nicht daran ruehren.
Im uebrigen, Ausrutscher wie die 250T vor kurzem oder die Ziegenstory vor laengerer Zeit
Wer als Profi nie Fehler und Unzulaenglichkeiten, die halt gelegentlich jedem mal passieren, auf irgendeine Art und Weise eingestehen und abhandeln kann, der ist kein Mensch sondern eine Maschine.
Ich weiss, von was ich schreibe.
Aber auch diejenigen, die gnadenlos auf den naechsten Fehler eines Profis spannen, der schon allein aus statistischen Gruenden irgendwann passieren muss
TD

gesamter Thread: