- Schily startet bundesweite SMS-Fahndung - Cujo, 17.02.2004, 21:40
- Re: Schily startet bundesweite SMS-Fahndung - XERXES, 17.02.2004, 21:42
- SMS = Security Messaging System - alberich, 17.02.2004, 22:30
- Das nächste sind dann die Blockwarte....:-( (owT) - Tofir, 17.02.2004, 21:48
- aber nur wenn sie ein xxx_sozialistisches Parteibuch haben owT - Worldwatcher, 17.02.2004, 22:39
- um Gottes Willen... nicht das Wort national aussprechen!!! Fein gemacht (owT) - Ricoletto, 17.02.2004, 23:00
- Re: nein nein die Farbe rot liegt im Farbspektrum dicht neben braun!!! - Worldwatcher, 18.02.2004, 11:19
- Da fällt mir gerade ein: BRAUN ist die Mischung aus ROT und GRÜN oder - Ricoletto, 18.02.2004, 12:22
- Re: nein nein die Farbe rot liegt im Farbspektrum dicht neben braun!!! - Worldwatcher, 18.02.2004, 11:19
- um Gottes Willen... nicht das Wort national aussprechen!!! Fein gemacht (owT) - Ricoletto, 17.02.2004, 23:00
- aber nur wenn sie ein xxx_sozialistisches Parteibuch haben owT - Worldwatcher, 17.02.2004, 22:39
- Re: Schily startet bundesweite SMS-Fahndung - stell ick mir lustig vor - Baldur der Ketzer, 17.02.2004, 23:17
- SMS...bin endlich dahintergestiegen, was das heissen tut:-)... - der mit dem Brechreiz kämpfende Ricoletto, 17.02.2004, 23:48
- wieder ein echter Baldur ;-) (owT) - - Elli -, 18.02.2004, 00:46
- Re: kann man damit nicht Geschäfte machen, z.B. FreitagNachtNews.... (owT) - bonjour, 18.02.2004, 02:03
- Re: Schily startet bundesweite SMS-Fahndung / wie immer.... - JüKü, 18.02.2004, 01:10
- Re: Schily startet bundesweite SMS-Fahndung - XERXES, 17.02.2004, 21:42
Re: nein nein die Farbe rot liegt im Farbspektrum dicht neben braun!!!
-->Terror ist nicht legitim egal von wem er ausgeht, doch ist zu bedenken das er immer die Reaktion auf eine Aktion ist.
Man kann durch Aktionen auch Terror provozieren, in den Maßnahmen zur aktuellen Situation bedeutet dies das Unternehmen und die Gesellschaft auf Grund von wenig sinnvollen Aktionen in die Gefahr gebracht werden Terror zu erleiden.
Mit den Antiterrormassnahmen beginnt ein Verwarlosungsprozess von Rechtsprivilegien die in einer Demokratie ein hohes Gut darstellen.
Die eingesetzen Institutionen werden sich nach Ende der Gefahr nicht selbst deinstallieren sondern neue Aufgaben suchen, das liegt in der Natur der Sache begründet. Hierbei wird das Selbsterhaltungsinteresse über das Gemeinwohl gestellt.
Bei der inflationären Rechtsschaffung haben derartige Intitutionen einen gut gedüngten Boden auf dem durch Interpretation und Auslegung von Regeln Unrecht unter dem Deckmantel von Gesetzen möglich ist. Wohin die Rechtsinflation führt
sieht man ja am deutschen Steuerrecht bei dem selbst die gesetzgenerierenden
Personen nicht mehr ohne professionellem Beistand zurecht kommen.
Dies ist jedoch nur eine Spitze des Eisbergs der diese Volkswirtschaft fast einfriert wobei nicht zu verhehlen ist, das es parzielle Hot Spots gibt, die nicht nur zu Ungerechtigkeit führen sondern auch zu Überlastung.
Das Wachstum der Anzahl von Insolvenzen fällt ja nicht vom Himmel sondern hat mehrere Ursachen.
Man hat doch heute kaum noch eine Chance keine Verfehlung zu begehen, in dem umfangreichen Regelwerk von Gesetzen und Verordnungen sind soviele Tatbestände festgestellt das man, dies ist überpointiert,"Beim ausatmen die Umwelt belastet".[img][/img]
So wie man jedes Arbeitsergebnis zählen und bewerten kann, kann man auch die Messlatte an den Begriff Gerechtigkeit legen. Bei weiterer Systemanalyse wird man sehr schnell zu der Erkenntnis kommen, daß das aktuelle Rechtkonstrukt ein
sehr ausbeuterisches System mit einem zu gering positiven Wirkungsgrad ist.
Täuschung und Betrug sind im Recht klar umrissene Straftatbestände, warum werden sie bei Politikern nicht angewendet wenn sie nach der Wahl anders tun als sie vor der Wahl vorgegeben haben? Dies ist nur ein Beispiel, es gäbe viele weitere Tatbestände Unrecht aufzuzeigen.
Trotz der vielen Regeln kommt es Tag täglich zu einer Begriffsbabylonisierung
die ich hier mal kurz aufzeigen will.
Die sogenannten Staatdiener argumentieren oft so als seien sie der personifizierte Staat, das ist definitiv falsch. Sie sind Mitglieder einer Administration die dem Staat dienen soll, denn per Definion besteht der Staat aus denen in einem abgegrenzten Gebiet lebenden Bürgern. Durch Rechtinflation die teilweise aus der Administration heraus generiert wird wächst der Aufwand für diese Dienstleistung ständig in eine Richtung, denn für Negativwachstum gibt es sogut wie keine Regeln. Hier scheint der Gesetzgeber fast blind, taub und hilflos zu sein. Das führt jedoch dazu das eine Leistungsanpassung der Administration, durch den Gesetzgeber, an die Forderung minimalen Aufwand bei maximalem Nutzen nicht statt findet. Die Folgen spürt jeder der in dieser Volkswirtschaft agieren will.
Gruss

gesamter Thread: