- Was meint Ihr dazu? - MarkXzzz, 16.02.2004, 20:39
- Re: Was meint Ihr dazu? / Die Osterweiterung ist nicht genug? - Diogenes, 16.02.2004, 20:48
- Re: Was meint Ihr dazu? / Die Osterweiterung ist nicht genug? - Euklid, 16.02.2004, 20:58
- Expansion!! - Zandow, 16.02.2004, 21:06
- Re: Expansion!! Theorie und Praxis - Stephan, 16.02.2004, 21:45
- Re: Expansion!! - MarkXzzz, 16.02.2004, 21:55
- Re: Expansion!! / schöner Kommentar! (s..u.) - JüKü, 16.02.2004, 22:30
- Sanierung durch Bürgerkrieg? - JeFra, 17.02.2004, 08:06
- Re: Sanierung... / Debitismus als billiges ideologisches Konstrukt - Student, 17.02.2004, 09:48
- Re: Sanierung... / Debitismus als billiges ideologisches Konstrukt - JeFra, 17.02.2004, 12:20
- Re: Sanierung... / Debitismus als billiges ideologisches Konstrukt - Student, 17.02.2004, 15:52
- Re: Sanierung... / Debitismus als billiges ideologisches Konstrukt - JeFra, 17.02.2004, 12:20
- Re: Sanierung durch Bürgerkrieg? - Jefra - nereus, 17.02.2004, 11:28
- Re: Zu"Macht","Leihen" und"Tauschen" - Nereus - Dimi, 17.02.2004, 13:30
- Re: Nochmals zu Termin, Sanktion und Zwang - dottore, 17.02.2004, 16:05
- Re: Was, Dottore, wäre eigentlich wenn... - Dimi, 18.02.2004, 11:59
- Re: Was, Dottore, wäre eigentlich wenn... - wenn, Dimi - nereus, 18.02.2004, 13:06
- Re: Was, Dottore, wäre eigentlich wenn... - wenn, Dimi - Euklid, 18.02.2004, 13:51
- Raum und Zeit: Gavitationsmaschine? - Zandow, 18.02.2004, 14:04
- Re: Raum und Zeit: Gavitationsmaschine? - Diogenes, 18.02.2004, 14:22
- Re: Raum und Zeit: Gavitationsmaschine? gilt nur für....... - ottoasta, 18.02.2004, 14:31
- Re: Raum und Zeit: Gavitationsmaschine? - Euklid, 18.02.2004, 14:32
- Re: Raum und Zeit: Gavitationsmaschine? - Diogenes, 18.02.2004, 15:11
- Re: Raum und Zeit: Gavitationsmaschine? - Euklid, 18.02.2004, 14:24
- Was für Physiker - Zandow, 18.02.2004, 16:24
- Re: Was für Physiker - Euklid, 18.02.2004, 18:04
- Tja, die Reibung. Was wären wir ohne sie? Dank! (owT) - Zandow, 18.02.2004, 18:55
- Re: Was für Physiker - Euklid, 18.02.2004, 18:04
- Was für Physiker - Zandow, 18.02.2004, 16:24
- Seit einem Jahr?, Die fummeln schon seit 15 Jahren vergeblich..... - Carpediem, 18.02.2004, 15:41
- Die fummeln schon seit 15 Jahren vergeblich..... - Zandow, 18.02.2004, 16:29
- Re: Raum und Zeit: Gavitationsmaschine? - Diogenes, 18.02.2004, 14:22
- Raum und Zeit: Gavitationsmaschine? - Zandow, 18.02.2004, 14:04
- Re: gefällt mir außerordentlich gut - silvereagle, 18.02.2004, 14:02
- Re: gefällt mir außerordentlich gut - silberner adler - nereus, 18.02.2004, 14:15
- Re: @nereus: reinpinkeln und reinsch....en - Tassie Devil, 18.02.2004, 16:44
- Re: Was, Dottore, wäre eigentlich wenn... - Nereus - Dimi, 19.02.2004, 13:56
- Re: Was, Dottore, wäre eigentlich wenn... - wenn, Dimi - Euklid, 18.02.2004, 13:51
- Re: Dimi, sind die Grundlagen des"Wenns" eigentlich vorstellbar? - Uwe, 18.02.2004, 13:54
- Re: Dimi, sind die Grundlagen des"Wenns" eigentlich vorstellbar? - Euklid, 18.02.2004, 14:11
- Re: Recht hast Du, Euklid, nicht nur wenn Du schreibst: - Uwe, 18.02.2004, 16:08
- Re: Dimi, sind die Grundlagen des"Wenns" eigentlich vorstellbar? - Uwe - Dimi, 19.02.2004, 14:01
- Re: Dimi, sind die Grundlagen des"Wenns" eigentlich vorstellbar? - Euklid, 18.02.2004, 14:11
- Re: Was, Dottore, wäre eigentlich wenn... - dottore, 18.02.2004, 19:20
- @dottore: Bitte um Hilfe zu Island - Zandow, 18.02.2004, 19:36
- Re: Infos zu Island, falls dottore nichts parat hat... - JoBar, 18.02.2004, 20:45
- Re: @dottore: Bitte um Hilfe zu Island - dottore, 19.02.2004, 13:41
- Re: @dottore: Bitte um Hilfe zu Island - bernor, 19.02.2004, 19:32
- Wie ist"Böse" definiert? - change, 19.02.2004, 12:07
- Re: Wie ist"Böse" definiert? - dottore, 19.02.2004, 15:14
- Re: Was, Dottore, wäre eigentlich wenn... Dottore - Dimi, 19.02.2004, 14:06
- Re: Was, Dottore, wäre eigentlich wenn... Dottore - dottore, 19.02.2004, 16:16
- @dottore: Bitte um Hilfe zu Island - Zandow, 18.02.2004, 19:36
- Re: Was, Dottore, wäre eigentlich wenn... - wenn, Dimi - nereus, 18.02.2004, 13:06
- Re: Was, Dottore, wäre eigentlich wenn... - Dimi, 18.02.2004, 11:59
- Re: Nochmals zu Termin, Sanktion und Zwang - dottore, 17.02.2004, 16:05
- Re: Zu"Macht","Leihen" und"Tauschen" - Nereus - Dimi, 17.02.2004, 13:30
- Re: Sanierung durch Bürgerkrieg? - Tassie Devil, 17.02.2004, 11:45
- Re: Sanierung durch Bürgerkrieg? - JeFra, 17.02.2004, 13:37
- Re: Der alles sanierende Bürgerkrieg? - Tassie Devil, 18.02.2004, 03:06
- Re: Sanierung durch Bürgerkrieg? - JeFra, 17.02.2004, 13:37
- Re: Sanierung... / Debitismus als billiges ideologisches Konstrukt - Student, 17.02.2004, 09:48
- Altbundeskanzler Helmut Schmidt - Dr.Thrax, 16.02.2004, 21:18
- bei Visionen zum Arzt? Einspruch! - Baldur der Ketzer, 16.02.2004, 21:29
- Re: Was meint Ihr dazu? / Die Osterweiterung ist nicht genug? - Diogenes, 16.02.2004, 20:48
Re: gefällt mir außerordentlich gut
-->Hallo nereus,
gewisse Grundgefühle scheinen sich wieder einmal zu bestätigen. Was Du und Dimi hier schreibt, gefällt mir sehr gut. [img][/img]
Trotzdem schade, dass Du nicht auch Deine eigene Replik in aller Breite dargelegt hast. Vielleicht ist sie ja noch nicht ganz in der Tonne, dann könntest Du es Dir ja vielleicht doch noch anders überlegen. Für den Interessierten findet sich immer der eine oder andere zusätzliche Punkt, den der andere (aus welchen Gründen immer) nicht behandelt hat.
Für unterstreichenswert halte ich ich folgendes:
> Selbst geringfügiges Überschreiten der Regelgrenzen würde das System nicht aushebeln.
Richtig, und das ist mit eines der besten Argumente gegen jeglichen Fundamentalismus, gleichgültig, ob er nun einen Status Quo mit drakonischen Mitteln einzuhalten versucht (siehe z.B. aktuell den iranischen Wächterrat), oder diesen Status Quo revolutionsartig umzukehren, wie es z.B. der Marxismus vorschreibt.
Wer ein"totales Umdenken" fordert, von heute auf morgen, ist nicht nur auf dem Surrealotrip, sondern wird zusätzlich außer Verwirrung, Verunsicherung und Polarisierung/Destabilisierung nicht viel zustande bringen.
Zu Deinen Fragen hätte ich folgende Antwortversuche parat:
> 1. Welche Regeln gilt es einzuhalten?
Die bestehenden, wie immer sie aussehen mögen. Sie haben sich über Jahrtausende letztlich zu dem entwickelt, was sie sind. Natürlich gehören sie ständig hinterfragt, insbesondere von denen, die am stärksten von ihnen betroffen sind. Und dann gehören sie auch immmer wieder geändert, angepasst, ergänzt oder ersetzt. Gelegentlich (aber eher selten) kann man den einen oder anderen Regelkomplex auch ersatzlos streichen.
> 2. Wie hoch ist die mögliche Regeltoleranz?
So hoch wie möglich. Drakonische Strafen, insbesondere für minimale Übertretungen, verdecken den Sinn der dahinterstehenden Regel, es geht nur noch ums Bestrafen bzw. um das Umgehen der Strafe.
> 3. Wo befinden sich die Toleranzgrenzen?
Wiederum: Genau dort, wo sie sich jetzt befinden. Wir brauchen keinen neuen Messias, um uns zu zeigen, wie die Welt zu funktionieren habe. Sie funktioniert schon ganz gut, das sollte man trotz aller Missstände auch nicht vergessen.
> 4. Wer wacht über die Einhaltung der Regeln aus Pkt.1?
Jeder Einzelne und jede Form von Gemeinschaft, sei es die Familie, die Gruppe, oder auch der Staat mithilfe seines bürokratischen Apparates. Letzterer ist mE aber zunehmend überfordert, weshalb eine Verlagerung zu den anderen Gemeinschaftsformen da und dort wünschenswert erscheint.
Gruß, silvereagle

gesamter Thread: