- Rohstoffpreise bei Stahl - Euklid, 18.02.2004, 12:29
- Re: Rohstoffpreise Trends - Worldwatcher, 18.02.2004, 14:51
- Klasse Info danke (owT) - Euklid, 18.02.2004, 14:54
- Re: Klasse Info danke (owT) - apoll, 18.02.2004, 19:08
- Klasse Info danke (owT) - Euklid, 18.02.2004, 14:54
- Re: Rohstoffpreise bei Stahl - Sorrento, 18.02.2004, 21:39
- Re: Rohstoffpreise Trends - Worldwatcher, 18.02.2004, 14:51
Re: Rohstoffpreise Trends
-->Es sind nicht nur die Erzeugnispreise beim Stahl gestiegen, Stahlschrott wird gesucht. Ich hatte das letzte halbe Jahr Gelegenheit aus nächster Nähe im Hamburger Hafen die Schrottverladung zu beobachten, die Lagerflächen sind leer der Nachschub stockt, es werden gute Preis von den Schrotthändlern geboten.
Ziel der Transportschiffe ist schwerpunktmässig Fernost China. Da die Anlieferung von Stahlschrot durch Ausfuhrbeschränkungen in den GUs-ländern versiegt ist, der dort anfallende Schrott bedient die inländischen Stahlerzeuger, gibt es ein Nachfrageüberhang.
Bei uns wird das Geschäft und die Gewinnung des Sekundärrohstoff Stahlschrott bei Industrieabbruch inzwischen merklich durch die gesetzlichen Auflagen behindert und verteuert, sodas die Überlegung lohnt solche Anlagen komplett zum wiederaufbau bestimmt zu exportieren. Der Vorteil ist das es dann als werthaltiges Wirtschaftsgut angesehen wird und nicht den Entsorgungsrichtlinien unteriegt. Das derartige Geschäfte laufen sieht man in Dortmund wo das gesamte Stahlwerk durch Eigenleistung des chinesischen Käufers abgebaut wird und ca. 200000to Equipment über die günstig gelegenen Seehäfen in Holland verschifft wird um in China wieder aufgebaut zu werden.
Die schnell wachsende Wirtschaft in China wird auch zukünftig die Sekundärrohstoffmärkte weiterhin sehr beeinflussen, denn Bedarf wird immens sein. dies gilt nicht nur für Stahl das wird auch zeitverschoben für alle anderen Sekundärrohstoffe und Energieträger der Fall sein.
Die Stahlerzeugung in Luxemburg hat an der Mosel oberhalb von Trier grosse
Schrottlager, dort kann man beobachten wie sich die Mengen entwickeln und man vorausahnen das dort Vorsorge getroffen wird, deren Lagerhalden werden zur Zeit aufgestockt soviel wie hinpasst.
Kleine Lokale Stahlwerke und Eisengiessereien sind plötzlich wieder bereit auch kleiner Mengen anzukaufen.
Suchwort unter Google: schrott stahlschrott buntmetall führt zu weiteren Branchenaussagen über die Entwicklung der Märkte
Gruss

gesamter Thread: