- Der nächste Schritt zur Totalüberwachung (aus dem Proph-Forum) (mL) (owT) - Gundel, 18.02.2004, 15:35
- Nö, höchstens ein Paradies für Technikfreaks - Taktiker, 18.02.2004, 15:57
- vermutlich ist Toll Collect auch so ein Wolkenkuckucksheim,.. - Worldwatcher, 18.02.2004, 18:40
- Ich versuche jetzt mal ganz schizophren zu denken - Euklid, 18.02.2004, 18:48
- Toll Collect - Jacques, 18.02.2004, 19:00
- man kann nur hoffen das beim nächsten Blow-up den Schurken alles um die Ohren... - Worldwatcher, 18.02.2004, 19:09
- Ich versuche jetzt mal ganz schizophren zu denken - Euklid, 18.02.2004, 18:48
- vermutlich ist Toll Collect auch so ein Wolkenkuckucksheim,.. - Worldwatcher, 18.02.2004, 18:40
- Re: Wahrscheinlich Falschmeldung! Hab das Ding nicht auf BLOOMBERG gefunden. - Ecki1, 18.02.2004, 16:03
- Re: Wahrscheinlich Falschmeldung! Hab das Ding nicht auf BLOOMBERG gefunden. - LOMITAS, 18.02.2004, 17:08
- Re: Wahrscheinlich Falschmeldung! Hab das Ding nicht auf BLOOMBERG gefunden. - Ecki1, 18.02.2004, 19:30
- Re: Wahrscheinlich Falschmeldung! Hab das Ding nicht auf BLOOMBERG gefunden. - LOMITAS, 18.02.2004, 17:08
- Nö, höchstens ein Paradies für Technikfreaks - Taktiker, 18.02.2004, 15:57
Nö, höchstens ein Paradies für Technikfreaks
-->Wer soll denn die ganzen Daten geeignet auswerten und interpretieren?
Diese ganzen Technologien müssen allesamt"out into field" und sind damit exponiert, überlistet zu werden. Man kann die Tags entfernen, unbrauchbar machen oder sie einfach belassen und Täuschungen anstellen.
Überall, wo man Spuren hinterlassen kann, kann man auch Finten ausführen bzw. künstlich Alibi generieren und damit den Datensammler in die Irre führen. Wenn sich unsere Schilynation allein auf technischen Klimbim verlassen will, dann nur zu! Sie werden am Ende über all ihren Terabytes/Sekunde weniger wissen als mit den guten alten Sherlock-Holmes-Methoden.

gesamter Thread: