- Fragen an Herrn Dr. Niquet (Fortsetzung 1) - nereus, 15.11.2000, 08:37
- Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet (Fortsetzung 1) - R.Deutsch, 15.11.2000, 11:24
- Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet (Fortsetzung 1) hier: Beispiel einer AG - dottore, 15.11.2000, 12:12
- Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet (Fortsetzung 1) hier: Beispiel einer AG - nereus, 15.11.2000, 13:18
- Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet (Fortsetzung 1) hier: Beispiel einer AG - Jochen, 15.11.2000, 15:02
- Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet- Bewertung Nereus+dottore - R.Deutsch, 15.11.2000, 15:34
- Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet- Bewertung Nereus+dottore - nereus, 15.11.2000, 16:08
- Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet- Bewertung Nereus+dottore - Oldy, 15.11.2000, 19:49
- Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet / Trugschluss oder was issene AG? - dottore, 15.11.2000, 20:52
- Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet / Aber Dottore - Oldy, 16.11.2000, 00:22
- Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet / Trugschluss oder was issene AG? - dottore, 15.11.2000, 20:52
- Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet- Bewertung Nereus+dottore - Oldy, 15.11.2000, 19:49
- Re: Wie kommt denn Gold in die Wirtschaft? - dottore, 15.11.2000, 16:12
- Im Spaß... zumindest teilweise. - SchlauFuchs, 15.11.2000, 16:26
- Re: Im Spaß... zumindest teilweise. - dottore, 15.11.2000, 17:15
- Re: Im Spaß... zumindest teilweise. - SchlauFuchs, 15.11.2000, 17:24
- Re: Im Spaß... zumindest teilweise. - dottore, 15.11.2000, 17:15
- Re: Wie kommt denn Gold in die Wirtschaft?/mit Bitte um Prüfung - nereus, 15.11.2000, 18:01
- Re: Wie kommt denn Gold in die Wirtschaft?/mit Bitte um Prüfung - Jochen, 15.11.2000, 18:35
- Re: Wie"bewerte ich Atemluft"? Goldbeispiel geprüft und (fast) okay! - dottore, 15.11.2000, 20:25
- Re: Das"erste" Gold - eine Idee - JüKü, 15.11.2000, 21:01
- Re: Das"erste" Gold - eine Idee - nereus, 15.11.2000, 21:49
- Re: Das"erste" Gold - eine Idee /und Erklärungsversuch - 2good4you, 15.11.2000, 22:05
- Re: Das"erste" Gold - eine Idee /und Erklärungsversuch - nereus, 16.11.2000, 06:50
- Re: Das"erste" Gold - eine Idee /und Erklärungsversuch - Citrus, 16.11.2000, 09:20
- Re: Das"erste" Gold - eine Idee /und Erklärungsversuch - nereus, 16.11.2000, 06:50
- Re: Das"erste" Gold - eine Idee /und Erklärungsversuch - 2good4you, 15.11.2000, 22:05
- Re: Das"erste" Gold - eine Idee - nereus, 15.11.2000, 21:49
- Re: Wie"bewerte ich Atemluft"? Goldbeispiel geprüft und (fast) okay! - nereus, 15.11.2000, 21:57
- Re: Das"erste" Gold - eine Idee - JüKü, 15.11.2000, 21:01
- Im Spaß... zumindest teilweise. - SchlauFuchs, 15.11.2000, 16:26
- Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet- Bewertung Nereus+dottore - Jochen, 15.11.2000, 18:38
- Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet- Bewertung Nereus+dottore - dottore, 15.11.2000, 20:39
- Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet- Bewertung Nereus+dottore - nereus, 15.11.2000, 16:08
- Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet (Fortsetzung 1) hier: Beispiel einer AG - R.Deutsch, 15.11.2000, 15:58
- Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet- Bewertung Nereus+dottore - R.Deutsch, 15.11.2000, 15:34
- Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet (Fortsetzung 1) - nereus, 15.11.2000, 12:44
- Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet (Fortsetzung 1) hier: Beispiel einer AG - dottore, 15.11.2000, 12:12
- Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet (Fortsetzung 1) - R.Deutsch, 15.11.2000, 11:24
Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet- Bewertung Nereus+dottore
Hallo Herr Deutsch!
Die Antwort war eigentlich für Jochen, aber Sie lesen ja sicher alle Beiträge zu diesem Thema.
Jochen schrieb:
"Jeder Vermögensgegenstand, der wirtschaftlich relevant sein soll, muß finanziert, sprich verschuldet sein."
meine Meinung:
Mit wirtschaftlich relevant meinst Du, er muß in einer Bilanz als Rechenwert verwendbar sein, ja?
Jochen schrieb:
"Natürlich ist Sachvermögen keine Schuld (R.Deutsch), aber ohne Verschuldung dieses Sachvermögens/Eigentums ist es wirtschaftlich irrelevant (aber das hatten wir schon öfter)."
meine Meinung:
Daher kann das Sachvermögen ohne eigene Verschuldung nicht mehr als Rechenwert in der Bilanz genutzt werden, ist das so?
Da ergibt sich nun folgende Konstellation.
Entweder ist es keine Schuld, dann aber in der Bilanz nicht verwertbar, da nicht rechenbar.
Oder es ist doch eine Schuld, denn nun kann es als Rechengröße ja wieder herangezogen werden.
Dann ist Sachvermögen eben doch eine Schuld.
Die Aussage Sachvermögen ist keine Schuld demnach falsch (Entschuldigung Herr Deutsch!).
Es muß ja saldieren oder in einer Bilanz darstellbar sein.
Ist damit das Bewertungsproblem gelöst?
So richtig wohl fühle ich mich aber nicht mit dieser Gedankenkette.
???
----------------------------------------
Und nun kam Ihre Antwort noch dazwischen.
"Weil Du, der dottore (und die meisten Menschen heute) nur noch buchhalterisch in Kreditgeld denken können, seht ihr das Naheliegende nicht mehr. Wenn alle Schuld und damit alles Kreditgeld weg ist, gibt es ja immer noch Goldmünzen, die verschwinden ja nicht, gelle, weil es keine Schuld ist. Also wird das verbliebene Sachvermögen in Gold bewertet, wie seit 1000 Jahren."
Irgendwo haben Sie da schon recht.
Gold hat ja auch keine Passivseite.
Und wie erfolgt dann die Bewertung?
Etwa so: 1g Gold = 20 GE (Geldeinheiten) = 4 Schachteln Zigaretten
10g Gold = 200 GE = 1 Paar bessere Schuhe
usw.
Ich muß da noch mal nachdenken. Das war sicher ein wichtiger Hinweis.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: