- Oldystunde-einmal anders - R.Deutsch, 15.11.2000, 12:17
- Re: Oldystunde-einmal anders - dottore, 15.11.2000, 15:47
- Re: Oldystunde-einmal anders - SchlauFuchs, 15.11.2000, 15:55
- Re: Geplatzte Wechsel? - dottore, 15.11.2000, 16:15
- Re: Geplatzte Wechsel? - SchlauFuchs, 15.11.2000, 16:27
- Re: Japan schon heruntergestuft. Nicht mehr AAA! (owT) - Lullaby, 15.11.2000, 17:16
- Re: Korea aktuell - Abmarsch in die DeDe vorprogrammiert! - dottore, 15.11.2000, 17:40
- Re: Korea aktuell - Abmarsch in die DeDe vorprogrammiert! - mond73, 15.11.2000, 17:43
- Re: Korea aktuell - Abmarsch in die DeDe vorprogrammiert! - dottore, 15.11.2000, 19:17
- Re: Korea aktuell - Abmarsch in die DeDe vorprogrammiert! - mond73, 15.11.2000, 17:43
- Re: Geplatzte Wechsel? - SchlauFuchs, 15.11.2000, 16:27
- Re: Geplatzte Wechsel? - dottore, 15.11.2000, 16:15
- Re: Oldystunde-einmal anders - SchlauFuchs, 15.11.2000, 15:55
- Re: Oldystunde-einmal anders (Für Reinhard) - Oldy, 15.11.2000, 23:03
- Re: Oldystunde-einmal anders - dottore, 15.11.2000, 15:47
Re: Geplatzte Wechsel?
>>>>Ich stimme Dir ja zu, wenn schon legales Falschgeld, dann lieber dieses. Ich bin aber für gedecktes Geld und das dürfte wohl auch die Zukunft des Geldes sein.
>>>Wer ist denn n i c h t für"gedecktes" Geld? Egal jetzt ob die Deckung in bereits vorhandenem bzw. noch in klar bestimmten Zeitraum zu erwirtschaftendem BIP besteht?
>>>Mit dem Risiko, dass es im Fall 2 zu Ausfällen kommen kann (wechsel platzt) ist so minimal, dass es nicht ernsthaft diskutiert werden muss. Und wenn schon, dann eben so: Platzt der Wechsel und greift die Notenbank überall ins Leere, beim Schuldner, beim Gläubiger und allen anderen, deren Name auf dem Wechsel steht, dann allerdings sind die - dann in entsprechender Höhe umlaufenden Banknoten - Falschgeld. Das sind doch aber niemals mehr als 0,00001 %!
>>>>Gruß
>>>>Reinhard
>>Wieviel % sinds wohl in Japan und Korea gerade?
>In Japan übernimmt die Uneinbringlichekiten (keine Wechsel) der Staat wie jede Tag zu lesen. Und in Korea der IWF.
>Also mehr sind es sicher nicht, zumal in Japan die BoJ eh fast nur Staatstitel reinnimmt. Korea weiß ich nicht.
>d.
Wie wird die Kreditwürdigkeit der Regierung Japans eingestuft? Oder, wie lange können die das noch machen? Welche Sicherheiten können die denn noch anbieten?
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: