- Fürs Kapital leben - RK, 17.02.2004, 21:23
- Mechanismen des Kapitals - Dieter, 17.02.2004, 22:24
- Re: Mechanismen der Diskussion / @ alle - -- Elli --, 17.02.2004, 22:59
- Re: @Elli - Versuch am untauglichen Objekt ;-((( - Tassie Devil, 18.02.2004, 08:01
- Re: Mechanismen der Diskussion / @ alle - Dieter, 18.02.2004, 12:07
- Re: Mechanismen der Diskussion / @ alle - -- Elli --, 17.02.2004, 22:59
- Der Artikel spricht mir tief aus der Seele. Und das Schlimme daran... - Gundel, 18.02.2004, 08:05
- Re: Grosser Irrtum, Gundel - Tassie Devil, 18.02.2004, 09:03
- Ziegen- Bimbo- und Schornsteinfegerproblem - Gundel, 18.02.2004, 10:28
- Re: Ziegen- Bimbo- und Schornsteinfegerproblem - Tassie Devil, 19.02.2004, 02:00
- Ziegen- Bimbo- und Schornsteinfegerproblem - Gundel, 18.02.2004, 10:28
- Re:... tief aus der Seele... / Gesetz des Dschungels - Student, 18.02.2004, 09:29
- Absolut einverstanden. Aber ich bleibe dabei, dass das Sytem einen Fehler hat. (owT) - Gundel, 18.02.2004, 10:39
- Re:... tief aus der Seele... / Gesetz des Dschungels - - Elli -, 18.02.2004, 16:30
- Re: Grosser Irrtum, Gundel - Tassie Devil, 18.02.2004, 09:03
- Mechanismen des Kapitals - Dieter, 17.02.2004, 22:24
Re: Ziegen- Bimbo- und Schornsteinfegerproblem
-->>>Eigentum zu erlangen und zu besitzen hat schon immer zurecht Verantwortung zu tragen bedeutet, und was will ein Eigentuemer mit einem stetig zerfallenden Eigentum?
>Dann sollten wir vielleicht erst einmal zu ergründen versuchen, wozu Eigentum gut ist und wie es sich definiert.
Liest Du hier im Forum nicht regelmaessig?
Wenn ja, dann muesstest Du eigentlich wissen, wozu Eigentum gut ist und auch dessen Definition kennen.
>Mir scheint dazu die Natur ein recht gutes Beispiel zu liefern, zum Beispiel in Form von Reviergrenzen. Selbst Deine anatolische Bergziege nennt"Eigentum" ihr Eigen, sofern der Mensch nicht den Lebensraum insgesamt für sich beschlagnahmt hat.
Hmm, Du redest von Besitz, Eigentum und Besitz sind zwei differente paar Stiefel.
>Es braucht dazu keinen Beamten, der im Kastasteramt Striche aufs Papier malt. Das Revier dieser Ziege ist so groß, wie ihre Leistungsfähigkeit (oder die der Gruppe/Stamm/Rotte etc.)ausreicht, um die Grenzen zu sichern und hält soviel Nahrung für sie bereit wie sie braucht. Wenn dies nicht gewährleistet ist, wird das Tier eliminiert.
So ist es, beim Besitz hat der Besitzer den Schutz seines Besitzes selbst zu organisieren, versaeumt er das, dann braucht er sich nicht zu wundern, wenn er eines Tages von anderen eliminiert wird, genau das passiert jedoch regelmaessig im Alter aus voellig transparenten Gruenden.
>Aus diesen natürlichen Grenzen, die für JEDE Art gelten, wird erklärlich, warum es keine sechs komma fünf Milliarden anatolische Bergziegen gibt. (Dann hätten wir ein echtes Ziegenproblem, gab es das hier nicht schon mal??)
Letzteres Ziegenproblem war von wesentlich minderer Qualitaet wie ersteres. [img][/img]
>Auch im Fall des Menschen werden die ausgehebelten Naturgesetze nur solange die Illusion des unbegrenzt möglichen Wachstums aufrecht erhalten, wie die Ressourcen reichen und die immer weiter reduzierte Artendiversität nicht zum Kippen des ökologischen Gleichgewichtes führt.
Das ist richtig.
>>Genau das wollte man auch in der BRDDR,"Wohlstand fuer alle", wobei"man" absichtlich die Finanzierung dessen verschwieg.
>In diesem Punkt gebe ich Dir erst mal Recht, aber das ist insofern ein Sekundärproblem, als auch die BRDDR etwas nachmacht, was andere seit den Sündenfall vorexerzieren.
Nein, fuer mich ist bzw. war genau das ein Primaerproblem, im uebrigen haben mich andere gerade dann nie interessiert, wenn ich deren finale Mauerauflaeufe trotz gutgemeinter Ratschlaege und Hinweise meinerseits zuvor emotionslos zur Kenntnis nehmen durfte.
Ich bin bzw. war doch nicht wahnsinnig und finanzierte dieser gesamten Polit- und Staatsmafia der BRDDR einerseits die Zerstoerung letztendlich auch meines eigenen sehr bescheidenen und auf natuerlichen Erhalt ausgelegten Lebensraum, und versetzte sie darueber hinaus noch in die Lage, anderswo Kriege mitzufinanzieren und in neurer Zeit wie auch immer selbst dabei aktiv mitzumischen.
>Die Staaten oder die diversen Staatssysteme selber kommen oder wollen aus dem kranken System ja auch nicht raus.
Sie wollen nicht, das ist richtig, sie werden es aber, ob sie das wollen oder nicht spielt dabei keine Rolle.
>Das meinte ich mit Alternativlosigkeit.
Selbstverstaendlich gibt es Alternativen, man muss sich halt nur immer seine Handlungsfaehigkeit bewahren, um sie dann zu gegebener Zeit voll konzentriert
und gebuendelt gegen das Uebel zu richten, i.e. die Zerstoerung der Zerstoerung.
>Im übrigen frage mich seit dem Globalisierungsgerede, wozu eigentlich Staatsgrenzen gut sind. Aber das ist ein anderes Thema....
Mit Ausnahme zur Schweiz, wo gibt es denn heute noch rings um die BRDDR herum Staatsgrenzen in ihrer herkoemmlichen Funktion, denen man ihre Existenz ueber einen Zeitraum der kommenden 12 - 24 Monate zutrauen darf?
Das ganze Globalisierungsgerede dient doch nur dazu, um ueber die wahren Intentionen hinweg zu taeuschen.
>>>Vermutlich ist hier die auch die Ursache zu suchen für die esoterische Suche in nicht materiellen Gefilden.
>>Logo, sie haben es geschnallt, ueber welchen Trick"man" sie gegen die Mauern und in die Abgruende laufen laesst, es ist genau dieser moeglichst leistungslose"Wohlstand fuer alle", fuer einschliesslich jeden menschlichen Schrott aus allerlei Herren Laender, welcher hierbei besonders lautstark mit seinen Haenden klatschend guturalt:"Deitschland Asyl gudd".
>Auch Bimbos wollen essen und suchen im Grunde nur nach Alternativen.
Ja selbstverstaendlich, das ist auch voellig legitim, nur lasse ich es nicht zu, dass ich u.a. dabei alternativ zunaechst kraeftig mitzufinanzieren habe, um anschliessend auch noch Platz machend fruehzeitig zu weichen habe.
Mir ist es dabei voellig einerlei, wer was wie wo und warum gegen meine Existenz arbeitet.
>Ich selber suche meine Alternative auf einer anderen Ebene, weil ich das dringlichere Problem des Hungerns nicht habe. Für mich ist es ein Problem, dass man mich zwingt, selbst für die Reviergrenzen, die ich als für mich ausreichend betrachte, zu zahlen (allein der Zwang den Schornsteinfeger ins Haus lassen zu müssen beschert mir 3 x p.a. einen Kropf).
Diese Probleme habe ich schon lange nicht mehr, weil ich der Polit- und Staatsmafia der BRDDR vor nunmehr annaehernd 10 Jahren die optionelle Faehigkeit genommen habe, mich mit meinem bescheidenen Eigentum zu erpressen und darueber hinaus mir bereits den Erhalt von muehsam erworbenem Eigentum und Besitz zu verunmoeglichen.
Auch diesbezueglich ist die Endabrechnung noch nicht vollstaendig geschrieben, deren Fertigstellung und Zustellung erfolgt jedoch zu einem angemessenen Zeitpunkt in absehbarer Zeit.
>Wenn ich mich den Systemzwängen verweigern würde (wofür ich verdammt gute Gründe anführen könnte), müsste ich auf der Straße leben und mich von Müll zu ernähren.
Ich glaube Dir das aufs Wort.
>Also halte ich mich klein und kusche, obwohl ich zu wissen glaube, dass die Menschheit auf einem Weg in den Abgrund ist.
Ich gebe es Dir hier und heute schriftlich, dass Dir Deine Strategie des Kleinhaltens und Kuschens nichts nutzen und nicht helfen wird.
Der Weg in den Abgrund ist fuer viele vorgezeichnet, jedoch nicht fuer alle.
>>Was heisst hier nichtboerslicher Gedanken, Gundel?
>>Die Kreditfaehigkeit aufgrund von Leistungsfaehigkeit eines jeden Bimbos oder anatolischen Bergziege zaehlt letztendlich an der Boerse, weil diese von zukuenftigen Erwartungen wirtschaftlicher Naturstaerke lebt.
>Könnte es sein, dass schon der"Kredit" ein Unding an sich ist? Muss darüber nachdenken. Ich geh jetzt mal in mich und suche dafür Beispiele in der Natur. Da werde ich meine Mühe haben mit, fürchte ich.
Der ueberzogene und deshalb unmaessige Kredit ist immer ein Unding, der regelmaessig fuerchterliche Bauchschmerzen verursacht.
>Danke für Deine Antwort. Themen-OT: Ich habe Deine kenntnisreichen Ausführungen zum Thema"Geblitzt im Niemandsland" vor paar Tagen sehr genossen.
Das freut mich.
>Ich wünschte mir für mich den Mut, auf Grund Deiner Ausführungen zur Gesetzeslage den Behörden den Gehorsam zu verweigern. Bis es soweit ist, gucke ich lieber in die Sterne und arbeite ein paar Stunden in der Woche. Gibt schlimmeres.
Ja, jedes Ding hat seinen eigenen Zeitpunkt und muss zuvor heranreifen.
>Gundel
Gruss
TD

gesamter Thread: