- Toll Collect - Die Konzerne und die Tanzbären der Politik - rocca, 19.02.2004, 11:01
- Re: Toll Collect - Die Konzerne und die Tanzbären der Politik - rocca, 19.02.2004, 15:47
Toll Collect - Die Konzerne und die Tanzbären der Politik
-->Toll Collect - die Konzerne sagen"hĂĽpf"
und die Tanzbären der Regierung fragen"wie hoch?".
Ich werde den Eindruck nicht los, daß das Angebot von Toll Collect nicht so ganz ernst gemeint war. Man hat die"Experten" aus dem Verkehrsministerium gigantisch auflaufen lassen, sie lächerlich gemacht, reichlich Kohle abgezogen und über einen rund 30 000 Seiten starken Vertrag alle Haftung ausgeschlossen. (Warum gibts eigentlich Juristen im öffentlichen Dienst und was machen die da?) Und jetzt haben sie die"Brocken hingeschmissen".
So lange die öffentliche Hand das tut was die Wirtschaft will, nämlich Geld ohne ernsthafte Gegenleistung rausrzurücken scheint alles in Ordnung zu sein.
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren dass einer rücksichtslosen, neuen, so genannten Managerelite jedes Mittel recht ist, abgesichert durch ebensolche Rechtsanwälte, für anonyme Gesellschaften und sich selbst kurzfristige Gewinnmaximierung zu betreiben. Wer oder was dabei auf der Strecke bleibt ist ihnen völlig egal. Mittel- bzw. langfristige Perspektiven interessieren nicht. Ein trauriges Kapitel der Wirtschaftsentwicklung, untergeordnet dem neuen Götzen Shareholder Value. Ich bin mir sicher, das wird sich noch verstärken, je größer, mächtiger und globaler die Firmen werden. Die altmodischen Patriarchen (Unternehmer die etwas riskieren und unternehmen) die mit ihrer Firma, den Arbeitern und Angestellten verbunden waren gibt es (gewollt durch entsprechende fiskalische Gesetze) praktisch nicht mehr. Es gibt nur noch Vollstrecker die wie im wilden Westen von Firma zu Firma ziehen um sie nach amerikanischen"Managementmethoden" von vermeintlich Überflüssigem auszukehren, gefeiert von kurzfristigen Spekulanten und ins rechte Licht gerückt durch Imageberater.
Dem gegenüber stehen nur auf ihre eigene Absicherung bedachte Politiker, die kein Rückgrad mehr haben können weil sie sich in ihren jeweiligen Parteien nach oben buckeln mussten. Und wenn es Seiteneinsteiger gibt haben sie reichlich Dreck am Stecken oder scheinen käuflich zu sein.
Und der Michel wählt Protest. Mal die Roten mit den Grünen, dann wieder die Schwarzen mit den Gelben. Obwohl alles derselbe Filz ist nur mit anderer Tünche. Wahrscheinlich ist demnächst auch die Farbskala egal, Hauptsache die Pfründe stimmen und das Volk wird weiter verscheissert.
Und die so genannte 4. Macht praktiziert den Rudeljournalismus (Peter Glotz)

gesamter Thread: