- Was meint Ihr dazu? - MarkXzzz, 16.02.2004, 20:39
- Re: Was meint Ihr dazu? / Die Osterweiterung ist nicht genug? - Diogenes, 16.02.2004, 20:48
- Re: Was meint Ihr dazu? / Die Osterweiterung ist nicht genug? - Euklid, 16.02.2004, 20:58
- Expansion!! - Zandow, 16.02.2004, 21:06
- Re: Expansion!! Theorie und Praxis - Stephan, 16.02.2004, 21:45
- Re: Expansion!! - MarkXzzz, 16.02.2004, 21:55
- Re: Expansion!! / schöner Kommentar! (s..u.) - JüKü, 16.02.2004, 22:30
- Sanierung durch Bürgerkrieg? - JeFra, 17.02.2004, 08:06
- Re: Sanierung... / Debitismus als billiges ideologisches Konstrukt - Student, 17.02.2004, 09:48
- Re: Sanierung... / Debitismus als billiges ideologisches Konstrukt - JeFra, 17.02.2004, 12:20
- Re: Sanierung... / Debitismus als billiges ideologisches Konstrukt - Student, 17.02.2004, 15:52
- Re: Sanierung... / Debitismus als billiges ideologisches Konstrukt - JeFra, 17.02.2004, 12:20
- Re: Sanierung durch Bürgerkrieg? - Jefra - nereus, 17.02.2004, 11:28
- Re: Zu"Macht","Leihen" und"Tauschen" - Nereus - Dimi, 17.02.2004, 13:30
- Re: Nochmals zu Termin, Sanktion und Zwang - dottore, 17.02.2004, 16:05
- Re: Was, Dottore, wäre eigentlich wenn... - Dimi, 18.02.2004, 11:59
- Re: Was, Dottore, wäre eigentlich wenn... - wenn, Dimi - nereus, 18.02.2004, 13:06
- Re: Was, Dottore, wäre eigentlich wenn... - wenn, Dimi - Euklid, 18.02.2004, 13:51
- Raum und Zeit: Gavitationsmaschine? - Zandow, 18.02.2004, 14:04
- Re: Raum und Zeit: Gavitationsmaschine? - Diogenes, 18.02.2004, 14:22
- Re: Raum und Zeit: Gavitationsmaschine? gilt nur für....... - ottoasta, 18.02.2004, 14:31
- Re: Raum und Zeit: Gavitationsmaschine? - Euklid, 18.02.2004, 14:32
- Re: Raum und Zeit: Gavitationsmaschine? - Diogenes, 18.02.2004, 15:11
- Re: Raum und Zeit: Gavitationsmaschine? - Euklid, 18.02.2004, 14:24
- Was für Physiker - Zandow, 18.02.2004, 16:24
- Re: Was für Physiker - Euklid, 18.02.2004, 18:04
- Tja, die Reibung. Was wären wir ohne sie? Dank! (owT) - Zandow, 18.02.2004, 18:55
- Re: Was für Physiker - Euklid, 18.02.2004, 18:04
- Was für Physiker - Zandow, 18.02.2004, 16:24
- Seit einem Jahr?, Die fummeln schon seit 15 Jahren vergeblich..... - Carpediem, 18.02.2004, 15:41
- Die fummeln schon seit 15 Jahren vergeblich..... - Zandow, 18.02.2004, 16:29
- Re: Raum und Zeit: Gavitationsmaschine? - Diogenes, 18.02.2004, 14:22
- Raum und Zeit: Gavitationsmaschine? - Zandow, 18.02.2004, 14:04
- Re: gefällt mir außerordentlich gut - silvereagle, 18.02.2004, 14:02
- Re: gefällt mir außerordentlich gut - silberner adler - nereus, 18.02.2004, 14:15
- Re: @nereus: reinpinkeln und reinsch....en - Tassie Devil, 18.02.2004, 16:44
- Re: Was, Dottore, wäre eigentlich wenn... - Nereus - Dimi, 19.02.2004, 13:56
- Re: Was, Dottore, wäre eigentlich wenn... - wenn, Dimi - Euklid, 18.02.2004, 13:51
- Re: Dimi, sind die Grundlagen des"Wenns" eigentlich vorstellbar? - Uwe, 18.02.2004, 13:54
- Re: Dimi, sind die Grundlagen des"Wenns" eigentlich vorstellbar? - Euklid, 18.02.2004, 14:11
- Re: Recht hast Du, Euklid, nicht nur wenn Du schreibst: - Uwe, 18.02.2004, 16:08
- Re: Dimi, sind die Grundlagen des"Wenns" eigentlich vorstellbar? - Uwe - Dimi, 19.02.2004, 14:01
- Re: Dimi, sind die Grundlagen des"Wenns" eigentlich vorstellbar? - Euklid, 18.02.2004, 14:11
- Re: Was, Dottore, wäre eigentlich wenn... - dottore, 18.02.2004, 19:20
- @dottore: Bitte um Hilfe zu Island - Zandow, 18.02.2004, 19:36
- Re: Infos zu Island, falls dottore nichts parat hat... - JoBar, 18.02.2004, 20:45
- Re: @dottore: Bitte um Hilfe zu Island - dottore, 19.02.2004, 13:41
- Re: @dottore: Bitte um Hilfe zu Island - bernor, 19.02.2004, 19:32
- Wie ist"Böse" definiert? - change, 19.02.2004, 12:07
- Re: Wie ist"Böse" definiert? - dottore, 19.02.2004, 15:14
- Re: Was, Dottore, wäre eigentlich wenn... Dottore - Dimi, 19.02.2004, 14:06
- Re: Was, Dottore, wäre eigentlich wenn... Dottore - dottore, 19.02.2004, 16:16
- @dottore: Bitte um Hilfe zu Island - Zandow, 18.02.2004, 19:36
- Re: Was, Dottore, wäre eigentlich wenn... - wenn, Dimi - nereus, 18.02.2004, 13:06
- Re: Was, Dottore, wäre eigentlich wenn... - Dimi, 18.02.2004, 11:59
- Re: Nochmals zu Termin, Sanktion und Zwang - dottore, 17.02.2004, 16:05
- Re: Zu"Macht","Leihen" und"Tauschen" - Nereus - Dimi, 17.02.2004, 13:30
- Re: Sanierung durch Bürgerkrieg? - Tassie Devil, 17.02.2004, 11:45
- Re: Sanierung durch Bürgerkrieg? - JeFra, 17.02.2004, 13:37
- Re: Der alles sanierende Bürgerkrieg? - Tassie Devil, 18.02.2004, 03:06
- Re: Sanierung durch Bürgerkrieg? - JeFra, 17.02.2004, 13:37
- Re: Sanierung... / Debitismus als billiges ideologisches Konstrukt - Student, 17.02.2004, 09:48
- Altbundeskanzler Helmut Schmidt - Dr.Thrax, 16.02.2004, 21:18
- bei Visionen zum Arzt? Einspruch! - Baldur der Ketzer, 16.02.2004, 21:29
- Re: Was meint Ihr dazu? / Die Osterweiterung ist nicht genug? - Diogenes, 16.02.2004, 20:48
Re: Was, Dottore, wäre eigentlich wenn... Dottore
-->Hi Dimi,
>>welche Regeln?
>es ging um die Überlegung, was in bezug auf Geld, Kredit und Wirtschaften ohne Macht geschähe, und damit diese überlegung vorstellbar ist, wurde das freiwillige Einhalten der Regeln unterstellt.
Schon klar. Aber welche Regeln schweben Dir vor?
Ins Blaue kann ich mir vorstellen:
1. Geld, sofern Metall: Unmöglich. Es würde sofort an jeder Münze rumgefeilt. Die Dinge wären gefüttert, Abrieb künstlich fabriziert, usw. Welche Stelle ersetzt abgegriffene Edelmetallmünzen (siehe Reichsbank-Vorschriften)? Der kluge Statistiker Hoffmann hat in den 1830er Jahren dazu eine interessante Abhandlung geschrieben, These: Neue Münzen (so war's a auch) lassen sich nicht im Umlauf halten, wenn es pari abgegriffene gibt.
2. Metallgeld als Scheidemünzen: Ja. Ich habe auf diversen Märkten in der Karibik Cu-Stücke gesehen, die keinerlei Gepräge mehr hatten und die kurant waren. Ich darf auch an den Mardin-Hort erinnern, wo im 13. Jh. (Vergrabungszeit) noch Cu-Stücke aus Byzanz 5. Jh. enthalten waren.
3. Kredit: Ja. Es käme dann zu gelegentlichen Großpleiten (sehr schön dazu: Büsch und Parish für HH), ansonsten einleuchtend Mitchell-Innes (Hinweis von Popeye).
4. Wirtschaften: Re-Regionalisiert durchaus."Welthandel" nicht vorstellbar.
>Die Zahl wurde (erinnerlich) auch von mir gebraucht ;-)
Sorry, hatte ich so nicht mehr drauf.
>Grundsätzlich haben aber auch kleinere Gesellschaften eine Macht, wenn auch nicht unbedingt eine Abgabenmacht, sowie Regeln.
Ja, je kleiner, umso besser funktionierts wohl.
(...)
>>Nehmen wir das Völkerrecht, Haager Landkriegsordnung usw. - alles seit Grotius bzw. seit 1906 oder so bekannt und in Kraft. Genutzt hat's nichts.
>Es fehlt die übergeordnete Macht?
Wieviel Divisionen hat Kofi Annan?
>>Ich habe das berühmte Oaxaca-Beispiel ("Origin of war" - jüngst hier ausführlich besprochen) ganz genau angeschaut.
>Du warst doch nicht etwa vor Ort?
Doch. Eine Offenbarungs-Landschaft. Irgendwann Einwanderung (Bering-Brücke). Dann im sehr fruchtbaren Gelände (Tal um Tal) kleine Chiefdoms (Kennzeichen: Pyramide und Herrschergräber), dann der"Zusammenschluss" und mangels weiterer Expansionsmöglichkeiten Abbau und Verfall. Ähnelt wohl sehr dem, was in Peru zu betrachten ist, vgl. den - mir ebenfalls dankenswerterweise von Popeye zugänglich gemachten - Aufsatz von Robert Carneiro über"Origin of State" aus"Science" 1970.
By the way: Dank auch an Dich für die vorzüglichen seasonal charts. Gerade die für die US-Wahljahre könnten (siehe Kerry als"Fundamental") ein Volltreffer werden.
Besten Gruß zurück!

gesamter Thread: