- Der Luschi hat recht! - R.Deutsch, 15.11.2000, 11:44
- Re: Der Luschi hat recht! - Luschi, 15.11.2000, 17:31
- Re: Der Luschi hat recht! - nereus, 15.11.2000, 17:44
- Gold ins schwarze Loch:-)) - Citrus, 15.11.2000, 18:12
- Re: Der Luschi hat recht! - nereus, 15.11.2000, 17:44
- Re: Der Luschi hat recht! - Luschi, 15.11.2000, 17:31
Re: Der Luschi hat recht!
>Irgendwo hat er geschrieben:
>"In einer Weltwirtschaftskrise in der sich ALLE anderen Staaten in einer Deflation befinden kann die
> Hyperinflation doch wohl kein Ausweg sein. Der Erste der es macht, bietet erstmal ein abschreckendes Beispiel
> für alle anderen und liegt nach der Krise immer noch ausgeknockt auf der Matte, wenn es woanders schon wieder
> aufwärts geht. Also wenn Hyperinfla dann jetzt oder nie."
>Das sehe ich auch so und Greenspan und alle anderen, die etwas von der Sache verstehen wohl auch. Für mich ist die logische Folge daraus, jetzt zunehmend Edelmetalle zu bunkern. Aber gerade das sieht der Luschi nun wohl ganz anders. Was rät er denn für die Hyperinfla?
>Gruß
>RD
Wenn ich sehe, dass die Chose auf Hyperinfla hinausläuft, dann kauf ich mir ein bischen Silber, weil da die Inflationsängste jetzt noch nicht eingepreist sind.
Es gibt nur weit und breit keine Anzeichen dafür. Schau dir doch nur Japan an: mit dem Platzen der Blase geht der Refinanzierungszins im Sturzflug auf 0. Und keiner will das Geld haben.
dottore hat ja mehrfach schön beschrieben, dass die Deflation blitzschnell kommt und in der heutigen Weltwirtschaft einer den anderen, von jetzt auf gleich, mit hineinzieht. Wir stecken ja zum Teil schon mittendrin. Nimm Dir einfach mal ein Neckermann-Katalog von 1990 und vergleiche die Preise mit den jetzigen. Die Inflation beschränkt sich doch auf wenige Gebiete ( Miete, Dienstleistungen) und ist zum Teil künstlich ( Steuererhöhungen: Tabak, Mineralöl usw.). Und jetzt erklär mal wie das vereinbar ist mit dem riesigen"Aufblasen" der"Geldmenge" in diesem Zeitraum.
Das Thema Gold haben wir ja schon oft genug durchgekaut und wiedergekäut. Ich meine der Preis wird zur Zeit künstlich hochgehalten (das Notenbankgold muss früher oder später doch rausgeschmissen werden = Gold ist hier und jetzt künstlich verknappt = noch ist Zeit es bei den Dummen abzuladen). dottore sagt bei 42$ ist die untere Grenze erreicht und ich denke es geht noch weiter runter weil ich nicht glaube das die Ami´s zu diesem Preis unbeschränkt ankaufen werden. Am Ende einer Deflationskrise wäre das Gold als Währungsmetall ein für alle mal tot und würde den Weg des Silbers gehen. Ich bin sicher, dass auch Du dein Metall sofort auf den Markt schmeisst, wenn Du siehst wie der Hase läuft.
p.s. weiter unten haste dich ja jetzt als Buchgeldschöpfungsverwirrter zu erkennen gegeben. Ich bin mal auf ner Modellbauausstellung an einem Stand von einer freiwirtschaftlichen Partei hängengeblieben, wo genau diese lustigen Theorien vertreten wurden. Wenn ich auch nur einen Hundertmark-Schein zur Bank bringe, machen die mit ihrer wundersamen virtuellen Buchgeldvermehrungsmaschinerie daraus mehr DM als es überhaupt Atome im Universum gibt. Das einzige was sie davon abhält wäre die Mindestreserve, die auf Druck der Banken aber auch immer weiter sinkt, weil sie ihren gierigen Hals einfach nicht vollkriegen und nichts weiter im Sinn haben als: Geldschöpfen, schöpfen schöpfen(Schlaufuchs kann dir das prima vorrechnen). Mathematische Tabellen haben dann"bewiesen", dass mit jedem Prozent mit dem die Mindestreserve sinkt, ne neue riesige Geldwelle uns alle überschwemmt. Fällt die Reserve ganz, dann ersäuft die
Welt in Geld und der neue Noah, Silvio Gesell, rettet was noch zu retten ist.
Ich hoffe dein Goldfieberwahn lässt dich hier nur zeitweilig Gespenster sehen.
gute Besserung und Grüsse
Luschi
und viel Spass beim hin- und herbuchen. Und nimm die grosse Schöpfkelle.
-hab gerade leider keinen Scanner zur Hand, sonst würd ich die Partei-Werbung und Buchgeld-Aufklärung hier reinstellen. Der Witz ist einfach immer wieder gut.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: