- Oldystunde-einmal anders - R.Deutsch, 15.11.2000, 12:17
- Re: Oldystunde-einmal anders - dottore, 15.11.2000, 15:47
- Re: Oldystunde-einmal anders - SchlauFuchs, 15.11.2000, 15:55
- Re: Geplatzte Wechsel? - dottore, 15.11.2000, 16:15
- Re: Geplatzte Wechsel? - SchlauFuchs, 15.11.2000, 16:27
- Re: Japan schon heruntergestuft. Nicht mehr AAA! (owT) - Lullaby, 15.11.2000, 17:16
- Re: Korea aktuell - Abmarsch in die DeDe vorprogrammiert! - dottore, 15.11.2000, 17:40
- Re: Korea aktuell - Abmarsch in die DeDe vorprogrammiert! - mond73, 15.11.2000, 17:43
- Re: Korea aktuell - Abmarsch in die DeDe vorprogrammiert! - dottore, 15.11.2000, 19:17
- Re: Korea aktuell - Abmarsch in die DeDe vorprogrammiert! - mond73, 15.11.2000, 17:43
- Re: Geplatzte Wechsel? - SchlauFuchs, 15.11.2000, 16:27
- Re: Geplatzte Wechsel? - dottore, 15.11.2000, 16:15
- Re: Oldystunde-einmal anders - SchlauFuchs, 15.11.2000, 15:55
- Re: Oldystunde-einmal anders (Für Reinhard) - Oldy, 15.11.2000, 23:03
- Re: Oldystunde-einmal anders - dottore, 15.11.2000, 15:47
Re: Korea aktuell - Abmarsch in die DeDe vorprogrammiert!
Wirtschaft wächst 2001 langsamer, so der IWF.
Grund: Sinkende Verbrauchernachfrgae
Grund: Steigende Arbeitslosigkeit
Grund:"Restruktuierung" der Wirtschaft
Grund: Überschuldung
Vor allem meint der IWF, Korea solle sich was zu Daewoo einfallen lassen (seit letzter Woche zahlungsunfähig).
Jetzt will die Regierung 40 Mrd Euro (sic!) zur Rettung der maroden Strukturen ausgeben. Finanziert durch zusätzliche Staatsschulden.
Klartext: Die Schulden werden von den privaten in die öffentlichen Bücher umgebucht.
Ähnliches soll mit drei"in Schwierigkeiten" (welchen wohl!) steckenden öffentlichen Banken geschehen: Sie sollen von"stärkeren" (was heisst das wohl!) Unternehmen übernommen werden.
Ich aber sage Euch: Es wird auf Dauer nichts helfen, genau so wenig wie es Japan was geholfen hat (siehe JüKü Posting HEUTE MORGEN).
Das also ist Korea und dem Land kann so richtig nur eine saubere deflationäre Depression vorhergesagt werden.
Tja, so was kommt eben von so was. Und je länger sich die Koreaner der Illusion hingeben, Schulden verschwänden von selbst, wird's immer schlimmer.
Meine Lösung: Daewoo sofort pleite gehen lassen, die Banken hinterher, den Staat hinterher. Alle Schulden streichen, alle Guthaben genau so. Und wieder ganz von vorne anfangen. Wie einst, als die Japaner abgerückt sind...
Das tut weh. Aber außer der Cold-Turkey-Methode (Sofort-Entzug) hilft diesen Überschuldungs-Junkies nichts!
Gruß
d.
(der bei seinem Koreabesuch vor drei Jahren das alles ganz genau so hat kommen sehen).
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: