- Berlin: wie die Bürger einer Stadt zu Idioten gemacht werden - zani, 19.02.2004, 11:53
- Zensur hat eben viele Gesichter hierzulande - Nachfrager, 19.02.2004, 12:47
- Die meisten haben doch schon lange resigniert. - eesti, 19.02.2004, 13:40
- Re: Berlin: wie die Bürger einer Stadt zu Idioten gemacht werden - Cujo, 19.02.2004, 20:24
- Re: Berlin: wie die Bürger einer Stadt zu Idioten gemacht werden - zani, 19.02.2004, 21:21
- Zensur hat eben viele Gesichter hierzulande - Nachfrager, 19.02.2004, 12:47
Re: Berlin: wie die Bürger einer Stadt zu Idioten gemacht werden
-->Willst Du dass wirklich als Ausdruck freier Presse bezeichnen, wenn wenig Argumente, aber Namenslisten von angeblich Schuldigen angeprangert werden und zur ´Abberufung aller Vorstände und Aufsichtsräte´ aufgerufen wird??
Statt dessen sollte man die Wahrheit schreiben.. wo sind denn die Alternativen, die man prüfen sollte? Gerade für eine Stadt wie Berlin, wo für den Ostteil die Hauptgrundlage der wirtschaftlichen Existenz als Zentrum der DDR weggefallen ist, und deren Westteil jahrzehntelang auch nur am Subventionstropf hing. Wo, bitte, sollen die Verantwortlichen denn sparen und Schuldenmachen kurzfristig verhindern? Die Lasten durch die Schieflage der Bankgesellschaft in Höhe von 250 Euro pro Kopf und Jahr sind ja wohl nicht die Lösung für alle Probleme der Stadt Berlin, und wie, bitte, soll man sich der Haftung entziehen - nebenbei geht es ja wohl auch um die Einlagen der kleinen Sparer? War der Grund für die Schieflage die hohen Gehälter und Pensionen von Bankvorständen? Wie will man ein Gesetz rückgängig machen, dass heute wohl tausenden kleinen und grossen Kunden als Baisis ihrer Geschäfte mit der Bank dient? Alle in die Pleite schicken und Sozialhilfe und Alu Hilfe zahlen? Ist es dass, was die Initiatoren vorschlagen?
>Guten Tag
>
>Es folgt das Inserat, das von Berliner Zeitungen abgelehnt wurde.
>
>Text der Anzeige, der dem Tagesspiegel vorlag
>BÜRGERINNEN UND BÜRGER VON BERLIN.
>Kliniken, Kitas und Schwimmbäder werden geschlossen, Schulbücher
>nicht mehr bezahlt, Universitäts- und Kulturetats zusammengestrichen,
>Arbeitsplätze abgebaut
>37.000 Berlinerlnnen haben sich am Volksbegehren beteiligt
>Finanzsenator Thilo Sarrazin sagt: „Berlin ist pleite" Einer der Gründe:
>DER BANKENSKANDAL
>WAS KOSTET UNS DAS?
>Wir haben 2001 bereits € 1,755 MILLIARDEN gezahlt
>Wir sollen zahlen: ab 2004 jährlich € 300 Millionen - 25 Jahre lang
>insgesamt € 6,4 Milliarden.
>Das sind: pro Einwohner € 6.370 oder pro Beschäftigten € 14.500.
>DABEI WIRD ES NICHT BLEIBEN!
>21,6 Milliarden € hat der Senat von Berlin selbst für die weitere
>Risikoabdeckung des Missmanagements und der korrupten
>Geschäftspraktiken bis zum Jahr 2032 angesetzt.
>Die Summe, die im Antrag an den EU-Wettbewerbskommissar Monti
>genannt wird, liegt sogar bei mindestens 35 Milliarden €.
>WER HAT DAS ZU VERANTWORTEN?
>Die Manager der Bankgesellschaft Berlin, deren Aufsichtsräte,
>die Bankenaufsicht, die Wirtschaftsprüfer, die Politiker.....
>Die Manager:
>• Klaus-Rüdiger Landowsky: Monatspension € 19.812 (Jahrespension € 237.744)
>• Jürgen Noack: Monatspension: € 15.338 (Jahrespension € 184.056)
>• Ulf-Wilhelm Decken: Monatspension: € 19.020 (Jahrespension € 228.240)
>• Jochen Zeelen: Monatspension: € 15.338 (Jahrespension € 184.058)
>• Lothar Wackerbeck: Monatspension € 16.378 (Jahrespension € 196.538)
>• Bernd Morgenroth: Monatspension: E 22.085 (Jahrespension € 285.020)
>• Klaus von der Heyde: Monatspension: € 17.085 (Jahrespension € 205.020)
>• Norbert Pawlowski: Monatseinkommen geschätzt: € 35.000 (Jahrespension € 420.ooo)
>• Wolfgang Rupf: Monatsgehalt bis Oktober 2006 € ca. 60.000 (Jahresgehalt bis
>Okt 2006 € 720.000), danach Pension monatlich € 30.000 (Jahrespension € 360.000)
>• und 20 weitere Vorstände...
>Die Aufsichtsräte:
>Edzard Reuter ehem. Vorsitzender des Aufsichtsrates der Bankgesellschaft Berlin, ehem. Vors. Daimler-Benz AG,
>Heinz Dürr ehem. Vors. Deutsche Bahn AG,
>Friede Springer Axel Springer AG,
>Dieter Feddersen RA, ehem. Vorsitzender des Aufsichtsrates der Bankgesellschaft Berlin, div. Aufsichtsräte,
>Erwin Staudt ehem. Vorstands-Vors. IBM Deutschland, div. Aufsichtsräte,
>Klaus Murmann Ehrenpräsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V., div. Aufsichtsräte,
>Manfred Bodin Vorstands-Vors. Nord LB,
>Peter Kurth CDU, ehem. Senator f. Finanzen,
>Annette Fugmann-Heesing SPD, ehem. Senatorin f. Finanzen,
>Ditmar Staffelt SPD, Staatssekretär i. Bundeswirtschaftsministerium,
>Wolfgang Branoner, CDU, ehem. Senator f. Wirtschaft und Technologie,
>Horst Kramp ehem. Präsident der Industrie-und Handelskammerzu Berlin (IHK),
>Hartmut Friedrich DAG/ver.di Berlin u. Brandenburg,
>Ernst-Otto Kock Ã-TV/ver.di Berlin,
>Joachim Tonndorf, DAG/ver.di Berlin u. Brandenburg
>u.a...
>WAS IST ZU TUN?
>• Rücknahme des Gesetzes zur Risikoübernahme vom 16.4.2002
>• Rückabwicklung der Fonds
>• Sofortige Entlassung aller Vorstandsmitglieder, Bankmanager
>und Aufsichtsräte, die beteiligt waren
>• Rückzahlung der unrechtmäßig erhaltenen Vergütungen
>• Strafrechtliche Verfolgung ihrer Vergehen vor weiteren
>Verjährungen
>• Sofortige Entflechtung der Bankenholding, keine weiteren
>Verschiebungen von Bankrisiken auf den Landeshaushalt
>• Neuaufbau einer gesunden Bankenstruktur für die Region
>Wir fordern eine objektive, öffentliche, unabhängige Prüfung aller
>Alternativen zum Wohl des Landes Berlin und unserer Zukunft.
>Wir unterstützen das Volksbegehren gegen den Bankenskandal!
>Schliessen Sie sich unserem Protest an.
>[Adressangabe der Kreibich-Gruppe, im folgenden Initiative"Bürger gegen
>Bankenskandal" genannt]
>Die Initiative"Bürger gegen Bankenskandal" wird unterstützt durch:
>Janin Viviane Ahnefeld Rechtsanwältin, Prof. Dr. Elmar Altvater Professor für Politische Wissenschaften,
>Johanna Bacher Richterin am Amtsgericht, Klaus Bahnemann, Dr. Hans-Joachim Bangel, Prof. Dr. Gerhard
>Bauer em. Professor, Suzanne Begin, Ingrid Behring, Lothar Behring, Doris Behring, Erika Behring.
>Annett Behring, Bärbel Bellack, Wilfried Bellack, Dr. Hartwig Berger Hochschullehrer, Prof. Dr.-Ing. Albrecht
>Betram Professor für Mechanik, Prof. Dr. Joachim Borner Forschungsschwerpunkt Nachhaltige Entwicklung,
>Detlef Borrmann Rechtsanwalt, Staatssekretär In der Senatsverwaltung für Justiz a.D., Prof. Dr. Klaus Brake
>Professor für Stadt- und Regionalentwicklung, Judith Brandt Professor für Ã-ffentliches Recht, Prof. Dr.
>Edmund Brandt Professor für Ã-ffentliches Recht, Erhard Brassat Kunstpädagoge, Günter Brinker Dipl.-Kaufmann u. Vorstandsvorsitzender des Bundes der Steuerzahler Berlin, Prof. Dr. Jutta Brückner Professorin
>für Film, Autorin und Regisseurin, Martin Buchholz Kabarettist, Buchautor und Journalist Prof. Dr. Günter
>Bühler, Rita Christoph Kaufm. Angestellte, Prof. Dr. Brigitte Clemens-Ziegler Professor für
>Betriebswirtschaftslehre, Gerd Conradt Regisseur, Dipl.-Ing. Axel Corte, Prof. Dr. Wolfgang van den Daele
>Soziologe, Prof. Dr. jur. Albrecht Dehnhard ein Professor für Verfassungsrecht, Friedrich Christian Delius
>Schriftsteller, Manfred Demski, Helmut Dohmeier Zahnarzt, Angelika Dornröse Schauspielerin, Regisseurin,
>Autorin, Inge Draeger, Hermann Draeger, Dr. Cornelia Dürncke Kultur-Ã-konomin, Robert Dupuis Privatforscher, Gerd Eckel Architekt und Unternehmer, Sarah Eckel Malerin und Verlegerin, Prof. Dr. Peter
>Eigen Jurist, langjähriger Weltbank-Manager, Regina Ewert Umweltreferentin, Dr. med. Siegfried Eyhorn
>Laborarzt, Angelika Ezzeldin, Dipl.-pol. Annegret Falter Politikwissen5chaftlerin und Journalistin;
>Geschäftsführerin der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler VDW, Prof. Dr. Christian Fenner Professor für.
>Politische Wissenschaft, Franz Fliessbach Betriebsingenieur bei der Messe Berlin, Dr. Peter Fries
>Rechtsanwalt, MarIIes Fuhrmann Lehrerin, Prof..Dr. Georges Fülgraff Professor für
>Gesundheitswissenschaften, Prof. Dr. Heinz-Günter Geis bis 2001 Institut für Bank-und Finanzwirtschaft
>Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der FU Berlin, Wolfgang GeISner sozial. u. WirtSChaRSmanager, Heiko Glawe Politologe, Dr. Edgar Grill Wissenschaftler am Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung, IZT, Horst Grelka kaufm. Angestellter i. R., Regina Grelka Buchhalterin, Karen Greve Physiotherapeutin, Klaus Gromadecki, Prof. Dr. Peter GroHlan Professor für PolitikwissenschaR, Michael P. Hamburger Dramaturg am Deutschen Theater, Gisela HanlSen Studfenratln, Klaus-betlet Han¢en Ministerialrat Im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, Bettine Gräfin von Hardenberg Ärztin, Evelyn Harder Diplom-Psychologin, Jutta Harnisch Kostümbildnerin, Klaus Harnlsch Dramaturg u, Kulturmanager, Prol. Dr. HaHmut HäuRermann Professor für Stadt- und Regionalsozlologle, Kathrin Hennlger Buohblnderln, Barbara Hennlger Karikaturistin. Dr. Detlef Hensche Rechtsanwalt; ehem. Bundesvorsitzender der IG Medien, Prof. Dr. Hansjörg Herr Professor für supranationale Integration, Prof. Dr. Martin Hildebrand-Nilshon Hochschullehrer, Prof. Dr. Eckart Hildebrandt Professor für Wirtschaftswissenschaft, Hermann Hildebrandt Jurist, Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Wissenschaft und Kultur a.D., Barbara Hoppe, Andreas Hoppe, Helmut Horst Studienrat, Dr. Ellis Huber Arzt, Vorstand der SECURVITA BKK, ehem. Präsident der Ärztekammer Berlin, Helga HUbler Physiotherapeutin, Prof. Dr. Ferdinand Hucho Professor für Biochemie, Dr. Renate Huhn Fachärztin, Prof. Dr, Dieter Huhn Facharzt für Innere Medizin, Prof. Dr. Hillert Ibbeken Professor für Geologie, Prof. Dr. Hartmut Jäckel Professor für Pol. Wissenschaft, Staatssekretär a.D., Christine Jackob-Marks Malerin, Klaus Dieter Jacobs Architekt, Prof. Dr. Eva Jaeggi Professorin für Psychologie und Physiotherapie,Buchautorin, Günter Jeschonnek Regisseur und Autor. Dr. Otmar Jung Privatdozent am Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften, Prof. Dr. Ulrich Jürgens Sozial-u. Arbeitswissenschaftler, Prof. Dr. Ulf Kadritzke Professor für Arbeits-und Industriesoziologie, Christian Kamburow Ingenieur, Jutta Karow Malerin, Hans-Jürgen Karstädt Leiter der ärztlichen Abteilung der LVA Berlin, Annemarie Karstädt-Garrels Studienrätin i.R., Gisela Kayser Kulturmanagerin, Sabine Kebir Publizistin, Buchautorin. Dr. Karl-Dieter Keim Leiter des Instituts für Regional-u. Stadtforschung (IRS), Dr. Harald Keiter Chemiker, Regierungsdirektor am Umweltbundesamt, Thomas Keller Projektentwickler, Dr. Markus Kerber Volkswirtschaft und WirtschaRsrecht, Lore IGepenheuer Verlegerin, Prof. Dr. Klaus Peter Kisker Wirtschaftswissenschaftler, Prof. Dr. Hermann Klenner Rechtswissenschaftler, Dr. Kurt Klose, Renate Klose, Frederleke Klose Lehrerin, Traugott Klose Physiker, Prof. Dr. Peter Knirsch Professor ein. für Volkswirtschaftslehre, Thomas Korbun Geschäftsführer, IOW Institut für ökologische Wirtschaftsforschung Berlin, Mirco Kreibich Ã-konom u. Biologe, Miriam Kreibich Sozialwissenschaftlerin u. Projektleiterin, Prof. Dr. Rolf Kreibich Institutslei[er und Zukunftsforscher, Dr. Renate Kreibich-Fischer Psychologin, ProT. Dr. Ekkart Krippendorf Professor für PolitikwissenschaR, Dr. Clementine Kugler Kultur-Publizistin, Ingeborg KUgler, Prof. Rudolph KUgler Maler, Marglt Kühne, Peter Kühne, Prof. Dr. Ralph KUrer Dioplam-Ingenieur, Cleo7etra Kurze Grafikerin, Jutta LackStrecker Diplom-Psychologin, Psychotherapeutln, Dipi.Jng. Hans-Jürgen Ltndemann Initiative BankensKandal Berlin, Hans-Georg Lorenz Rechtsanwalt Mitglied das Abgeordnetenhauses von Berlin (MdA), Volker Ludwig Theateraulor und Letter des Grips-Theaters Berlin, Brita Maa; Sozialarbeiterin, Percy MacLean Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht Berlin und ehem Direktor des Deutschen Instituts für Menschenrechte Berlin, Prof. Dr. Birgit Mahnkopf Professorin für Europäische Gesellschaftspolitik; Vorsitzende der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler jVDWj Barbara Maire, ProL Dr. Jürgen Marten Rechtsanwalt, Dr. Anke Maltiny Publizistin, ehem. Senatorin für Kulturelle Angelegenheiten in Berlin, Charlotte Marx Erzieherin, Hlllä Melzrrer Fachhochschullehrerin, Dr. Peter Meyer Gymnasiallehrer, Prof. Dr. 8ertram Michel Professor für Arbeifsrecht, Dr. Hans-Jürgen Nagel Versicherungsmakler, Ingrid Nagel Versicherungsmaklerin, Dr. Wolfgang Neef Wissenschaftstransferan der TU Berlin, Dr. Ilse Nilshon Hochschullehrerin, Michael Ni[schke, Dr. Roland Nolte Physiker. Kaufmännischer Geschäftsführer, Paul von der NUII Buchhändler, Prof. Dr. Claus Offe Professor für Politikwissenschaft Dr. Henner Oft, Gert Pack. Dr. Heiko pangriK Diplom-Ingenieur, Doris Pastille Büroleiterin und Chefsekretärin, Dr. Reinhard Pastille Privatdozent und Studlendirektor, Pia Paust-Lassen Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Dipl.-Ing. Ulrich Pfeffer. Jutta Popplnga Studienrätin. ProL Dr. Ulrich K. Preuß Hochschullehrer für öffentliches Recht, Marco Regensburger Kaufm. Angestellter, Prof. Dr. Jens Reich Professor für Bioinformatik, Dr. Eva Reich Ärztin, Rita Reinhardt Gemelndesekretätin, Küsterin, Stefan Richter Geschäftsführer der Grünen Liga, M. Rieber Neue Thomashof GmbH, Irmgard Riepenhausen, Thomas Riepenhausen St D. i. R, Sprachlehrtorscher, Hans Rieska Rechtsanwalt und Notar, Vorstandsmitglied der Moses Mendelssohn-GesellschaR Berlin, Du Frank RodIOH Fachanwalt für Steuerrecht, Prof. Dr. Herwig Roggemann Professor für Rechtsvergleichung, Osteuropäisches Recht und Strafrecht. Lea Rosb Publizistin und Medienunternehmerin, Astrid Röstel, Prof. br. Roland Roth Professor für Politikwissenschaft, Susanne Rudolph, Johann~Christoph Rudolph, Uwe Schamhorst Rechtsanwalt und Notar, Wissenschaftlicher Arbeitskreis zur Bankgesellschaft Berlin, Dr. Jürgen ScheTfran Physiker, Dr. Ines-Petra Scheibe psychologln, Prof. Werner Schenkel Diplom-Ingenieur, ehem. Erster Direktor und Professor am Umweltbundesamt, Prof. Dr. Christoph Scherrer Professor fur Politische Wissenschaft, Prof. Dr. Jürgen Schleicher Professor für Varlassungs- und Verwaltungsrecht, Gisela Schlicht Bildende Künstlerin, Dr- Herbert Schmidt Chirurg, Marina Schnurre Krebstherapeutin und Schriftstellerin, Reinhard D. Schutz, Günter Schulz Rentner, Daniela Schulz Regisseurin, Produzentin, Dipl.-Ing. Jakob SchuIzeRonr Architekt und Stadtplaner, Prof. Ernst Schumacher em. Professor, Renate Schumacher, Prof. Dr. Gesine Schwan Politikwissenschaftlerin u. Universitatspräsidentln, Dr. Volker Schwarz Verleger, BWV Berliner Wissenschaftsverlag, Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski Professor für Bürgerliches Recht, Handels- Wlrtsthafts- und Europarecht, Walter Seldl, Amt Seifert Rechtsanwalt, Juliane SeHert Steuerberaterin, Heidi Seyde Stadführerin, Ingeborg Siller Physiotherapeutin, Prof. Dr. Dieter Simon Rechtshistoriker, Prof. Dr. Udo Simon Professor für Mathematik, Dr. Kirsten Specht, Prof. Dr. Rainer Stachuletz Professor für Betriebliche Finanz-und Investitionspolitik, Dipl.-Volkswirtin Mathilde Stanglmayr Immobilienökonomin, Bankbewerterin, Gisela Steinmann Sachbearbeiterin, Angela Steinmüller Mathematikerin und Schriftstellerin, Dr- Karlheinz Steinmüller Physiker und Zukunftsforscher, Helena Stern Steuerberaterin, Prof. Dr. Peter Stoltzenberg Intendant a.D.; Professor Schauspielkunst, Dr. Matthias Teller Diplom-Ingenieur, Unternehmer, Hllmar Thate Schauspieler, Evelyn Thiede Chefsekretärin, Barbara Thürmer Architekt und Designer, Freier Mitarbeiter des Senats Von Berlin im Gebiet der weltweiten Außendarstellung Berlin, Prof. Ludwig Thürmer Kommunikationswissenschaftler Ausstellungsbau, Erika Uda Lehrerin, Rudolph Uda Schulleiter, Dr. Wolfgang Ullmann Pfarrer, ehem. Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB) und Mitglied des Europäischen Parlaments (MdE), Dipl.-Päd. Luisa Umlauf, F. van der Heljqen, Dr. Dieter Vesper Wlrtschaftswissenschaftler, Konjunkturforscher am DIW, Thomas VocK Altenpfleger, Dr. Ingeborg Vogel Psychologin und Psychotherapeutin; Studiendirektorin, Prof. Dr. Claudia von Braunmühl Professorin für Politische Wissenschaft, Prof. Dr. Eberhard von Einem Professor für Stadt- und Regionalökonomie, Prof. Dr. Hartmut von Hentig Soziologe u. Bildungswlssenschaftler, Klaus Vondenverth Karikaturist, Prof. Dr- Klaus Wagenbach Verleger, Brigitte Waller Oberstudienrätin, Prof. Dr. Peter Waller Professor für WIRSChaRsgeographie, Monica Wapnewski Bildhauerin und Malerin, Prof. Dr. Peter Wapnewski
>Literaturwissenschaftler, Sarah Wayer, Dr- Peter Weber Richter am Kammergericht LR, Prof. Dr. med. Klaus-
>Werner Wenzel Arzt. Prof. Dr. Uwe Wesel ein. Professor für Rechtsgeschichte, Katrin Witte Sozialarbeiterin,
>Thomas Witte Lehrer, Ada WiRhakeScholz ehem. Stadtratin für Familie, Jugend und Sport; Unternehmerin, Dr. Frieder Otto Wolf Soziologe, Markus Wollschläger, Dr. habil. Henner Wolter Rechtsanwalt, Heidrun
>Woznikowskl Lehrerin, Helga Wullweber Rechtsanwältin, Ursula Zibell, Hansvolker Ziegler MDgt. a. D. beim
>Bundesministerium f. Bildung u. Wissenschaft, Prof. Dr. Rainer Ziegler Professor für Betriebswirtschaftslehre,
>Dr. Hans-Joachim Ziesing Wissenschaftler, Maria Ilona Zodl, Gerwin Zohlen Autor,
>

gesamter Thread: