- offtopic: Gurtpflicht - Dieter, 19.02.2004, 20:59
- Gurtpflicht demontieren? vergiß es! - CaptainB, 19.02.2004, 21:13
- Man macht sich mit sowas nur kaputt. Bitte etwas mehr Gelassenheit. - eesti, 19.02.2004, 21:51
- Re: offtopic: Gurtpflicht - ooch, der Staat maßt sich so gar manches an - Baldur der Ketzer, 19.02.2004, 21:14
- Über das Auswandern wegen Gurtpflicht... - Taktiker, 19.02.2004, 22:36
- Re: Über das Auswandern wegen Gurtpflicht... - Baldur der Ketzer, 20.02.2004, 00:08
- Über das Auswandern wegen Gurtpflicht... - Taktiker, 19.02.2004, 22:36
- Du kommst mir vor wie ein trotziger kleiner Junge - YIHI, 19.02.2004, 21:36
- Das ist m.E. aber noch sehr nett ausgedrückt... mir fallen andere Worte ein... (owT) - spieler, 19.02.2004, 22:07
- Ein Unfall, der ohne Gurt tödlich ausgegangen wäre und du bist kuriert (owT) - Reikianer, 19.02.2004, 21:55
- Glaub ich nicht. Solche Menschen haben oft auch Aufkleber wie: Lieber tot als.. - spieler, 19.02.2004, 22:14
- da war mal.... - Dieter, 20.02.2004, 00:58
- Re: da war mal.... - Reikianer, 20.02.2004, 17:00
- Re: da war mal.... - Dieter, 21.02.2004, 00:35
- Re: da war mal.... - Reikianer, 20.02.2004, 17:00
- Bundesgesetzblatt - Dreiherrenstein, 19.02.2004, 21:59
- Re: Bundesgesetzblatt / und wer sich informieren will, darf erst zahlen... mL - - Elli -, 19.02.2004, 22:16
- Du hättest nie und nimmer sofort zahlen sollen! - Taktiker, 19.02.2004, 22:19
- und was passiert dann?? (owT) - Denis, 19.02.2004, 22:21
- Hierzu existiert eine Anleitung von der Universität in Bonn - Taktiker, 19.02.2004, 22:40
- einfach klasse! - Denis, 19.02.2004, 23:02
- Re: Hierzu hat sich der Betroffene, Herr Joswig, hier im Forum geäußert.... - - Elli -, 19.02.2004, 23:23
- Hierzu existiert eine Anleitung von der Universität in Bonn - Taktiker, 19.02.2004, 22:40
- Den Staat mit seinen eigenen Waffen schlagen - Dieter, 20.02.2004, 00:19
- und was passiert dann?? (owT) - Denis, 19.02.2004, 22:21
- Wenn Du ein lebenslanger Pflegefall wirst, weil Du nicht angeschnallt warst,dann - spieler, 19.02.2004, 22:20
- Es mag gute Gründe geben.... - Dieter, 20.02.2004, 00:31
- Sagen wir mal so: - fridolin, 20.02.2004, 09:12
- Re: Sagen wir mal so: - Dieter, 20.02.2004, 10:14
- Sagen wir mal so: - fridolin, 20.02.2004, 09:12
- Es mag gute Gründe geben.... - Dieter, 20.02.2004, 00:31
- Re: offtopic: Gurtpflicht - Herbi, dem Bremser, 19.02.2004, 23:33
- Gurtpflicht demontieren? vergiß es! - CaptainB, 19.02.2004, 21:13
Über das Auswandern wegen Gurtpflicht...
-->>das ist nun mal so, daß der Staat eigentlich alles darf.
Blöderweise darf das jeder Staat auf dieser Welt mehr oder weniger. Da alle Polizeien dieser Welt Waffen tragen, sieht man überall schnell ein, was man"muß"
>Man kann das nur dadurch eliminieren, daß man sich aus solchen Staatsgebieten fernhält.
und welchen nähert man sich nun am besten?
>Ich habe neulich für ein paar lausige km/h zuviel in Zürich flotte 80 Eurotzer berappen dürfen (120 CHF halt). Happig.
In die Schweiz darf man also auch nicht.
>Mach ich seither auch nicht mehr, wenn ich nicht ausgerechnet dort hin MUSS, sondern kaufe halt andernorts ein.
Leider ist das nur Selbstbetrug. Ich kenne das. Als ich bei einem Ausflug ins Umland gleich 2x in die Falle tappte (1xfalsch parken für 25€, 1xgeblitzt für 25€) habe ich mir auch geschworen, dem Gemeindeobervorsteher einen bösen Brief zu schreiben und mein zukünftiges Fernbleiben anzudrohen, um das neuerbaute örtliche Bad zu boykottieren. Bloß was bringt das? In jeder anderen Gemeinde wird genauso zugelangt. Ich regele hiermit gar nichts zum besseren, es sei denn, ich fahre kein Auto mehr und meide jede Inanspruchnahme öffentlicher Dienste.
>Man kann durchaus seinen eigenen kleinen Beitrag leisten. Und konsequent bleiben. Anmaßende Strukturen meiden und nicht unterstützen.
Dummerweise ist heute jede Struktur anmaßend, beileibe nicht nur die Ã-ffentliche.
>Wobei das im Falle von Absurdpisstan aber - ich sags immer wieder - nur durch eine konsquente Auswanderung möglich sein wird.
Wohin? Nach Lappland?
>Vielleicht probierst Du mal die Sache mit dem Deutschen Reich?
Leider hat er schon bar gezahlt. In jedem Falle wäre dann das Besitzen eines Reichsführerscheins hilfreich. Aber auch nur deswegen, weil der kommissarische Reichskanzler zwar jetzt handlungsfähig, aber immer noch nicht exekutiv waltend ist.
Hier hilft kein Auswandern, solange sich alle Strukturen weltweit zusammenballen. Bei aller Euphorie, die sich bei Gedanken ans Urlauben so einstellt, bitte nicht vergessen! Macht muß sein, aber besser geographisch kleiner als größer. Dann verschwinden schon die übelsten Begleiterscheinungen. Darin liegt die Lösung. Was bringt es, wenn alle Deutschen nach Graubünden ziehen und sich dann dort piesacken?!
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

