- Betrug beim Silber?-Was ist bloß mit dem Arni los? Oder beißen ihn die Hunde? - Nickelman, 19.02.2004, 16:35
- Re: Erfahrungen mit Silber (hier: Mexiko) - dottore, 19.02.2004, 17:04
- Re: Schon witzig, wer sich alles anmaßt, die Leute in Börsendingen zu beraten. - JLL, 19.02.2004, 17:24
- in der Tat - Bärentöter, 19.02.2004, 23:35
- Re: Es ist, wohl verstanden, nicht seine eklatante Fehlprognose, die ich ihm... - JLL, 20.02.2004, 09:54
- in der Tat - Bärentöter, 19.02.2004, 23:35
- Die übliche Rhetorik: - Silberblick, 20.02.2004, 09:22
Re: Es ist, wohl verstanden, nicht seine eklatante Fehlprognose, die ich ihm...
-->... vorwerfe. Jeder, der sich mit künftigen Entwicklungen beschäftigt, wird seinen Anteil an Fehleinschätzungen haben, das ist völlig normal. Mit größter Vorsicht sind dagegen Leute zu genießen, die - zumindest nach eigener Einschätzung - eigentlich immer im Recht sind, aber erstaunlicherweise keine Börsenmillionen scheffeln; vielleicht liegt es auch nur daran, dass sich Prognosen leichter schönreden lassen, als Kontoauszüge. Von derartigen Ratgebern sollte man sich jedenfalls ohne Wenn und Aber fernhalten - es genügt das Geld, das man aufgrund des eigenen Egos an der Börse lässt, man muss nicht auch noch das inflationierte Ego solcher Leute mitbezahlen.
Was ich dem Herrn Hildebrandt konkret vorwerfe, ist schlicht, dass er sein Handwerkszeug nicht beherrscht - und da ist von großen Theorien noch gar keine Rede, da geht es nur um das kleine Einmaleins. Er ignoriert eklatant elementare Konzepte der Technischen Analyse (Trend, Relative Stärke) aber auch das ebenso elementare Thema der Verlustbegrenzung. Leute wie er sind offenbar der Auffassung, dass sie sich per Definition nicht irren können, weshalb sie sich über Verlustbegrenzung auch keine Gedanken zu machen brauchen. Stattdessen werden nun, quasi als"Deus ex machina" Betrüger in die Szenerie eingeführt, die angeblich daran Schuld tragen, dass geschehen ist, was eigentlich nie hätte geschehen dürfen. Diese Art von armseligem Rechtfertigungsgeschreibsel würde man eigentlich niemandem zumuten wollen, aber für die Leser von FAZ und Tauros scheint es zu reichen. Und das alles nur, weil da jemand nicht die menschliche Größe hat, zuzugeben, dass er sich geirrt hat.
Was den geradezu missionarischen Eifer des Herrn Hildebrandt beim"Silberhauen" anbetrifft, so möge sich im übrigen jeder seine eigenen Gedanken machen, wes' Lied er singt und wes' Brot er dabei isst, denn - das möchte man ihm eigentlich zugute halten -, nach Jahrzehnten im Geschäft kann er eigentlich nicht so blöde sein, wie man es beim bloßen Lesen seines Beitrages vermuten möchte. Solange jedenfalls tendenziell solche Beiträge erscheinen, mache ich mir über den langfristigen(!) Trend keine ernsthaften Sorgen.
Schönen Tag
JLL

gesamter Thread: